Hardtail für Schwergewicht

frichte1

planlos
Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
im Osten
Hallo Forengemeinde,

ich möchte wieder mit dem Mountainbiken anfangen und sehe in der Masse an möglichen Modellen einfach nicht durch. Ich habe mich bereits durch die Threads der Kaufberatung gewühlt und einige interessante Vorschläge aufgenommen, denen ich in der nächsten zeit nachgehen werde.

Problematisch ist jedoch, dass mich mein neues Bike auf dem schweren Weg der Gewichtsabnahme und Fitnesssteigerung begleiten soll. Bei 1,75 wiege ich derzeit fahrfertige 105kg und die muss das neue Fahrrad aushalten können.

Mein altes CD F500 ist nicht mehr zu gebrauchen, da es zu meiner aktiven Zeit (20kg weniger)doch ganz schön gelitten hat.

Mir persönlich ist es egal ob Fully oder HT, ob neu oder gebraucht, jedoch sollte die Investition bei max. 1000€ liegen. Ich will mit dem Rad bei jedem Wetter viel in den Wald oder aufs Feld und wenn es dann wieder etwas besser mit der Fitness ist werden die Touren auch länger und härter.

Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen.
 
bei deinem budget würde ich auf jeden fall zum HT tendieren, da du da so oder so die besseren komponenten für das selbe geld bekommst, bei 105kg sollte man zudem etwas mehr wert drauf legen, z.b. nicht grad ne RS dart oder ähnliche lummelmodelle als gabel verbaut zu haben :rolleyes:

zum gewicht:
ich sehe die 105kg nicht als killerargument. ist net wenig und nochmal ein zweistelliger kilobetrag mehr als ich hab, obwohl ich mich schon für schwer halte. aber auch net so dass man da nix haltbares bekommt.

die rahmen und anbauteile sollten kein problem darstellen, die halten das aus. worauf du achten solltest sind anständige gabeln wie z.b. ne manitou black oder auch ne R7 / skareb wären zu nennen. RS recon, reba oder marzocchis im allgemeinen sind ebenfalls unproblematisch.
bei den bremsen ab ner magura louise oder shimano XT aufwärts, avid eigenlich ab der juicy5, hayes.... sag ich nix zu und mit formula hab ich keine erfahrung.
die naben sollten mindestens deore sein, eher höherwertig, felgen stabil genug für dich.

wenn du beim händler kaufen willst wären da die üblichen verdächtigen wie ghost, cube und stevens zu nennen.

hilfe findest du zum thema auch zum beispiel hier
 
So ich stöber ja nun durch die Forensuche und bin auf folgendes gestoßen.

http://www.free-motion.net/fm/de/sale.php#1054

Was kann man zur Ausstattung des Rush 6 und dem Preis sagen? Ich weiß es ist kein HT, aber wie bereits erwähnt HT oder Fully ist mir egal.
Da hast Du einen interessanten Händler gefunden. Die Preise sind sehr gut, eigentlich besser als hier im Bikemarkt. Obwohl das Rad gebraucht ist, hat man lebenslange Garantie auf den Rahmen. Die Gabel ist gut und stabil und kann man über den Luftdruck aufs Gewicht anpassen. Die Schaltung ist X-7, also ungefähr auf dem Niveau von LX, also schon recht gut. Einzelheiten stehen ja nicht da, also evtl. auch Teile auf Deore-Niveau dabei, was natürlich auch o.k. ist. Zur Bremse kann ich nichts sagen, aber es kommt auch drauf an, wie viel Höhenmeter Du so am Stück überhaupt fährst. Es steht leider keine Rahmengröße dabei.
 
ich würd von gebrauchtfullies noch dazu von so vermietern / tourenanbietern dei finger weglassen. die dinger sind meist ziemlich zugeritten und werden selten pfleglich behandelt, neben der häufig verratzten optik schlummern da oft noch technische mängel unter der oberfläche die nach ner zeit erst raus und dich dann teuer kommen.
ich würd daher von sowas eher die finger lassen
 
Oh zu meiner Schnade muss ich sagen, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Aber da werd ich dann wohl die Finger von lassen und mich anderweitig umsehen.
 
Ich sehe gerade der sitzt in Gran Canaria. Ich dachte es wäre ein Händler aus den Alpen. Dann würde ich das auch glaube ich sein lassen.

den standort an sich sehe ich als weniger problematisch, sind meist deutsche die dort die verleihstationen betreiben, angst übers ohr gehauen zu werden hätte ich da keine

aber die tracks auf GC sind sicher nicht schlimmer als die in den alpen und die bikes daher wohl in nem vergleichbaren zustand. hab letztes jahr die bikes gesehen die vom bikeshop nach nem jahr verkauft wurden, da hätte ich kein einziges von haben wollen, schon gar kein fully, die dinger werden tagtäglich getreten und nicht sonderlich pfleglich behandelt, da macht ein bike in nem jahr das mit was es bei nem einzelnen fahrer in fünf oder mehr jahren mitmacht
 
Ich schließ mich mit dem gleichen Problem an, 110 kg bei 189 cm: Sind Stevens S8, Hawk Blackine 77 oder Centurion Backfire 25 Jahre für mich geeignet?
 
Ihr müßt euch beide keine Sorgen machen. Euer Gewicht hält jedes halbwegs vernünftige MTB aus. Außerdem seid ihr ja noch am Anfang und werden nicht gleich mit 60km/h über Fußballgroße Steine drüber wetzen. :)

Als Anhaltpunkt zur Ausstattung:

Komponenten: Ab Deore (also Deore; LX; XT)aufwärts ist alles brauchbar - reine Preisfrage.
Gabel: z.b. Rockshox Tora, Recon; MX Comp, Pro,
Bremsen: V-Brakes oder Scheiben - eine Preisfrage. Wenn Scheibe, dann z.b. Juicy 3 o. 5.

Gutes Preisleistungsverhältnis beim Händler haben z.b. Cube, Stevens,
Gute Versenderbikes sind z.b. Canyon, Radon, Transalp.
 
Ich schließ mich mit dem gleichen Problem an, 110 kg bei 189 cm: Sind Stevens S8, Hawk Blackine 77 oder Centurion Backfire 25 Jahre für mich geeignet?

Diesselbe Frage in 2 Threads wird eigentlich nicht so gerne gesehen, wo sollen wir dir denn jetzt antworten? :) ok, hier. :D

Hawk Blackline ist sicher am besten ausgestattet, gibts aber lt. Website nur mehr in RH=40cm.

Das Centurio hat eine Manitou R7 Gabel - eine Race/Leichtbaugabel (wenn ich mich nicht irren), würde ich mir mit 110kg nicht nehmen.

Stevens, schaut recht gut aus. Die Tora Gabel ist zwar eher eine Einsteigergabel, aber dafür sehr stabil.
999€ Listenpreis, da geht sicher noch was bzw. ein paar Zugaben ala Helm z.b.
 
Zurück