Hardtailrahmen bis 250€ ? Lasergravur?

Registriert
13. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin am überlegen ob ich mein bestelltes Hawk 77 storniere und doch ein Rad selber zusammenstelle, nur fehlt mir etwas die Fantasie bei Rahmen.

Theoretisch könnte ich irgendwo z.B bei Heli Bikes einen "plain" Rahmen ohne alles kaufen, nur die Frage ist dann wieviel kostet z.B eine Lasergravur oder wie kriegt man dort alternativ individuelle Schriftzüge rauf? Wohne in Berlin, kennt jemand da ne Adresse oder weiss aus Erfahrung wieviel sowas kostet?

Bisher hab ich nur den Poison Zyankali ins Auge gefasst...

Spricht den etwas gegen "Noname" Rahmen, effektiv werden eh alle von Kinesis hergestellt habe ich oft gelesen?
 
Billiger wird ein Eigenbau in den meisten Fällen nicht, es sei denn, man ist ein risikobereiter Schnäppchenjäger mit viel Zeit.

Gegen einen NoName-Rahmen spricht grundsätzlich nichts. Ich würde ihn aber zumindest von einem einigermaßen größeren Anbieter kaufen, gegenüber dem Du Gewährleistungsansprüche auch durchsetzen kannst, weil es ihn noch gibt.
Wichtig ist, daß die Geometrie Dir paßt. Sinnvoll wäre noch, wenn der Anbieter gleich die Roharbeiten übernimmt, für die Dir das Werkzeug fehlen: Tretlager und Steuerrohr planfräsen, evtl. auch gleich die Scheinbremsaufnahme.
Wenn Du kein Einpreßwerkzeug hast, dann laß am besten gleich einen Steuersatz einpressen.

Rahmenaufkleber kann man sich sogar über's Internet bestellen. Uffkleba und Aufkleberdealer bieten sowas z.B. an.

Hier im Forum gab es mal einen User, der angeboten hat, Biketeile auch nach Kundenwunsch mit Lasergravur zu versehen. Ich weiß leider nicht mehr, wie der Thread hieß, vielleicht fällt das noch jemand anderem ein.

Naja, "alle" werden dann doch nicht von Kinesis hergestellt. Es gibt auch noch andere große Hersteller, z.B. Alfton. Aber grundsätzlich machst Du mit einem Standard-Taiwanrahmen nichts verkehrt.
 
Zurück