Hardtrail bis 1000€ - 3 Räder und ich kann mich nicht entscheiden!

Registriert
14. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Hardtrail um die 1000€ kaufen und hab mich auch schon auf 3 festgelegt. Da ich mich leider nicht wirklich mit Fahrrädern auskenne, das Internet mit irgendwann auch nicht mehr weiterhelfen konnte und das Wissen der Fahrradexperten in meinem Freundeskreis auch begrenzt ist, wende ich mich jetzt an euch :)

Zur Auswahl stehen:

Haibike Edition RX für 999,- statt 1200,-
Modelljahr: 2012
Rahmen: Aluminium 6061 double butted, hydroforced tubes, cold melt welding
Gabel: Magura Durin X, Remote Lock, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, 100mm
Umwerfer: Shimano Deore XT 780, Dual Pull, Top Swing, 34,9mm
Schaltwerk:Shimano Deore XT M 780, 30-Gang
Schalthebel:Shimano Deore XT SL-M 780, Rapidfire
Kettenradgarnitur:Shimano Deore XT M 780, 42-34-24 Zähne
Innenlager: Shimano Deore XT 780, Hollowtech II
Zahnkranz (hinten):Shimano HG 62, 11-36 z., 10-fach
Kette: Shimano HG 54
Bremshebel: Magura MT Custom, Griffweite verstellbar
Bremse (vorne): Magura MT Custom, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc
Bremse (hinten): Magura MT Custon, hydraulische Scheibenbremse, 160mm Disc
Bereifung: Schwalbe Racing Ralph Performance, faltbar, 26x2,25, SV Ventil
Felgen: Rodi CC40 Disc, Alu-Hohlkammer
Nabe (vorne): Shimano 475 Disc, Alunabe mit Schnellspanner
Nabe (hinten): Shimano 475 Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen: schwarz 2,0mm
Lenker: XLC Comp Flatbar, oversize
Griffe: XLC Sport
Vorbau: XLC Comp, oversize
Steuersatz: VP A42E, A-Head, semi-integriert, 1 1/8"
Sattel: Selle Italia X1
Sattelstütze: XlC Comp 31,6mm, Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner
Pedale: XLC One Piece
Farbe: schwarz/weiß matt
Gewicht: 11,5 kg

Radon ZR Team 7.0 für 899,- statt 999,-

Rahmen ZR Team Series Alu 7005 2-fach konifiziert
Gabel Rock Shox SID RL PopLoc
Federweg 100mm
Bremsen Formula RX, 180/160 mm
Kurbel Shimano XT FC-M780, 10-speed
Tretlager/Innenlager Shimano Hollowtech
Schalthebel Shimano SLX SL-M660 10-Speed
Schaltwerk Shimano XT RD-M780, 10-speed
Umwerfer Shimano SLX FD-M660, 10-speed, Topswing 34,9mm
Kassette Shimano HG62, 10-speed 11-36
Kette Shimano HG54 10-Speed
Naben HB-M756/FH-M756
Speichen DT Industry black
Felgen ALEX EN24
Reifen Schwalbe Nobby Nic Performance Draht 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride Riser
Sattelstütze Race Face Evolve, 31,6*350mm
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
Griffe Radon Schraubgriffe by Velo
Sattel Radon by Velo
Pedale Aluminium Bärentatze
Gewicht Komplettrad -
Farbe white/lime


Cube LTD CC Modell 2011 für 949,- statt 1099,-

Rahmen Alu Lite AMF 7005 RFR-Geometry
Gabel Rock Shox Reba RL, Motion Control, PopLoc
Federweg 100mm
Bremsen Hayes Stroker Ryde hydr. discbrake (180/160mm)
Kurbel Shimano XT FC-M770-10 Hollowtech II 42x32x24T
Tretlager/Innenlager Press-Fit BB (BB86)
Schalthebel Shimano XT SL-M770-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Schaltwerk Shimano XT RD-M773 Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano XT FD-M770-10, Top Swing, 10-speed
Kassette Shimano XT CS-M770-10 11-36T, 10-speed
Kette Shimano CN-HG94 10-speed, 108 links
Naben vo./hi.:Shimano XT Disc HB-M756/XT Disc FH-M756
Speichen DT Industry 2.0
Felgen RFR ZX24
Reifen vo./hi.:Schwalbe Rapid Rob Performance 2.25
Vorbau Easton EA30 Oversized
Lenker Easton EA30 Oversized
Sattelstütze RFR Complight 31,6mm
Steuersatz RFR Complight 31,6mm
Griffe CUBE Double Duometer
Sattel RFR Natural Shape 0.2 M
Pedale Fasten Alu
Gewicht Komplettrad 11,8 kg
Farbe grey´n´black
Sonstiges Schläuche:Impac AV14, Felgenband:Schwalbe 22-559

Also was meint ihr? Die Modelle sind ja schon recht ähnlich, aber die Federgabeln und Bremsen bereiten mir u.a. Probleme, dazu konnte ich nicht wirklich was im Internet finden.
Wäre für jeden hilfreichen Rat dankbar :)
 
Das Radon ist zumindest kein reines XT. Gerade die Schalthebel, die keine Verschleissteile sind, sollten XT sein. Das haben Hibike und Cube. Bei dem Cube kannst Du nix falsch machen, aber an sich kannste bei keinem der drei richtig was falsch machen.
 
Auch wenn ich Cube fahre, würde ich an deiner Stelle das Haibike nehmen.
Das für mich ausschlaggebende Argument ist die Bremse!
Die Magura ist hier der Hayes überlegen da es mit der Ryde ständig Probleme, quitschende oder schleifende Beläge gibt und irgendwann einfach die Bremskraft flöten geht.
Die in meinen Augen hochwertigere Gabel tut ihr übriges :)
Theoretische 300g Gewichtsvorteil sind dann so das "i-Tüpfelchen"
 
Die Magura ist hier der Hayes überlegen da es mit der Ryde ständig Probleme, quitschende oder schleifende Beläge gibt und irgendwann einfach die Bremskraft flöten geht.
Naja, Hayes ist aber eigentlich auch eine Traditionsmarke. Quietschen tun in der typischen 1000€ XT Klasse die meisten Bremsen. Meine Avid Elixir 1 tun das und die Formula bei Freunden mit Copperhead 3 tun das auch. Bergab muss man bei Scheibenbremsen immer mit Impuls Bremsen, weil die sonst heiß werden und nach lassen. Es gab da letztens einen Thread, wo einer gestürzt war, weil er das nicht wusste und irgendwelche Pässe runter gebrettert war und kontinuierlich gebremst hatte.
Wie dem auch sei, Magura kenn ich nicht. Für Cube spricht das dichte Händlernetz und ich würde das Rad auf jeden Fall mal ausprobieren, die genaue Größe ermitteln und auch beim Händler einstellen lassen (Sattel, Gabeldruck etc.)
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=398541
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=426062

Das gibt einen guten Überblick über das, was mit den Stroker auf den Fahrer zukommt. Ich hab fast alles davon hinter mir und schau mich aktuell nach Ersatz um da ich absolut keine Lust mehr hab mich damit rumzuschlagen!

Händlernetz ist auch bei Hai nicht sooo schlecht. Hab jedenfalls noch keinen Ort ab ca 10.000 Einwohner gefunden, wo ich keinen Hai Partner gesehen hätte.

Rein von den Teilen und aus dem Bauch raus würde ICH eben das Hai kaufen. Wenn du anderer Meinung bist, sei es :)

Die verbaute Bremse am Hai ist mindestens eine MT2 die richtig nett zupackt, wenn nicht sogar die MT4. k.A.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Bisher bin ich nur das Haibike probegefahren, da ich das Cube noch nirgends finden konnte. Es ist momentan recht schwer Räder in meiner Größe (Kleine;)) zu finden.
 
Beim HiBike evtl. gleich den Laufradsatz tauschen entweder beim Händler oder ungefahren verkaufen, an den Naben wurde etwas gespart.

Ansonsten scheint das eine Runde Sache zu sein das Bike.
 
Bisher bin ich nur das Haibike probegefahren, da ich das Cube noch nirgends finden konnte. Es ist momentan recht schwer Räder in meiner Größe (Kleine;)) zu finden.
Wenn Dir das Haibike Dir vom Fahren gefallen hat, dann schnapp zu. Allerdings sollte die Größe passen. Es gibt da diverse Größenrechner im Internet, wo man die Schrittlänge eingibt und eine Orientierung bekommt. Das Haibike gibt es sogar in 40cm.
Ich fahre auch ein kleines Rad, da nur 165cm groß bin. Darauf kann ich lange Touren ohne Verspannung machen. Mein altes Rad ist etwas größer und das ist leider nicht so bequem, trotz Tourensattel. Wenn Du wie ich zwischen zwei Größen hängst, dann nimm lieber die kleinere Größe.
 
Zurück