Hardwareberatung - Gaming PC der Mittelklasse

Dass Spiele bei CPUs unter 3,3 GHz einbrechen... lol. Die Computerbase hat wohl nicht gecheckt, dass die CPUs auch hochtakten, wenn sie mehr Leistung brauchen. Meine Erfahrung ist eher, dass moderne Spiele die brachiale Leistung modernen CPUs gar nicht mehr brauchen, nur noch dicke GraKas. Ich kenne Gamer, die haben nur nen i3 oder gar Pentium (von alten AMDs will ich gar nicht reden), dafür ne GTX680 oder sowas drin, und spielen alle modernen Spiele ohne ruckler.

Ahwa, glaubst du denn das renomierteste Hardware Magazin in Deutschland macht solche Anfängerfehler ?
Sie haben einfach einen I5 6500 gegen einen I5 6600 laufen lassen und dabei auch die Maximaltaktraten unter verschiedenen Kernlauslastungen gemessen.
Der I5 6500 kann zwar wenn weniger als 4 Kerne genutzt werden auf 3,6ghz hochtakten ... wenn alle 4 Kerne genutzt werden aber nur noch auf 3,3GHz obwohl er theoretisch maximal 3,4 schaffen kann.

Testsystem mit einer 980TI war der I5 6600er über die 3 Spiele AC Unity, GTA5 und Atilla TWar satte 21% Schneller

Der I 6600 ist zum I 6500 absolut identisch , außer dass er halt mit 4 Kern-Auslastung auf knapp um 3,6 GHz geht.

Ergo muss der aufällig extreme Unterschied in diesen Spielen wohl die Taktrate bei 4Kern Auslastung sein


Und es ging dabei gar nicht um flüssig oder nicht flüssig, sondern nur darum , dass es einen deutlichen Unterschied macht :)
Es waren bei GTA IV z.B 77fps (i6500) vs 97fps (i 6600)
 
Ich werde selber bauen. Da ich aktuell aber auch noch renoviere, gehts eher gemächlich los. Wollte nächste Woche die ersten Teile bestellen.

Noch Frage und so:
-Geht dieses ganze Übertakten automatisch oder muss ich da auf was achten?
- Und wie kriegt man so einen Betriebssystemlosen PC überhaupt zum Laufen, wenn der neu ist? :eek:
 
Zurück