Harz Racing Challenge / Mitteldeutschlandcup an 13./14.09.08

Moin!
Wie ahbt ihr das Höhenprofil erstellt? Mittels Software oder barometrisch gemessen? Weil 980 Hm auf 26 Km erscheint mir sehr viel, das hatte die Strecke im letzten Jahr definitiv nicht. Sollte das Profil stimmen, werd ich wohl ummelden wenn shit Wetter ist.
Manchmal frage ich maich aber auch warum manche Marathon immer mehr Hm aufweisen, bei solchen Strecken bleiben euch die Breitensportler weg, und die bringen das Geld um eine Veranstaltung durchzuführen. Die ersten 20 finden eine harte Strecke evt. besser aber die breite Masse mit Sicherheit nicht, sprech da aus Erfahrung.
Bis Samstag und bestellt schonmal schönes Wetter......:-)
 
Hallo Chris 29,


die Daten wurden mit meinem GPS ermittelt (Magellan Triton) und sollten so einigermaßen stimmen. Ja und die Strecke vom letzten Jahr hatte rund 200 Hm weniger.
980 Hm sind natürlich nicht wenig aber die sollte jeder einigermaßen trainierte Biker bewältigen können und wer sich mehr geben möchte fährt halt zwei oder drei Runden.
Wer wirklich weniger fahren möchte kann ja auch am Sonntag beim MDC Hobby starten, eigentlich sollte da jeder sein Rennen finden.
Von der Attraktivität der Strecke finde ich beide super, aber was soll ich da auch anderes sagen die sind ja von meinem Bruder und mir geplant wurden.
Ich denke aber Ihr werdet so :D ins Ziel kommen und wenn nicht dann werden wir das bestimmt auch erfahren.


Weiter Fragen werde ich wohl nicht beantworten können da jetzt die Vorbereitungen beginnen.


Bis morgen

Marko
 
Moin!
Wie ahbt ihr das Höhenprofil erstellt? Mittels Software oder barometrisch gemessen? Weil 980 Hm auf 26 Km erscheint mir sehr viel, das hatte die Strecke im letzten Jahr definitiv nicht. Sollte das Profil stimmen, werd ich wohl ummelden wenn shit Wetter ist.
Manchmal frage ich maich aber auch warum manche Marathon immer mehr Hm aufweisen, bei solchen Strecken bleiben euch die Breitensportler weg, und die bringen das Geld um eine Veranstaltung durchzuführen. Die ersten 20 finden eine harte Strecke evt. besser aber die breite Masse mit Sicherheit nicht, sprech da aus Erfahrung.
Bis Samstag und bestellt schonmal schönes Wetter......:-)

:daumen:
Christian du hast vollkommen Recht.
Mir ist auch schon öfter aufgefallen, das es entweder HM ohne Ende oder brutalo Strecken sein müssen.
Ich sehe teilweise bei manchen Veranstaltungen nicht mehr den Sinn nach Marathon, sonder HM kloppen oder technisch sehr schwierig für den einen oder anderen.
Es geht tatsächlich manchmal den Reiz für den Hobbysportler verloren.:(
 
Ich werde mal sehen wie mein wiedereinstieg klappt.Deshalb habe ich auch nur die kurze gemeldet.Sieht aber schon krass aus das Profil.
 
Ich werde mal sehen wie mein wiedereinstieg klappt.Deshalb habe ich auch nur die kurze gemeldet.Sieht aber schon krass aus das Profil.

Moin Markus,
dann sieht man sich ja morgen. Wieso "Wiedereinstieg" wnn biste das letzte mal gefahren?
Dem Profil will ich ja nicht so recht glauben, da mit GPS- Gerät erstellt und meiner Erfahrung nach spucken die Dinger immer zuviel HM aus, ist beim Garmin jeden falls so. Ausser es hat wie bei mir eine Möglichkeit die Höhe barometrisch zu messen. Aber ish werd mich überaschen lassen:daumen:
 
Hallo Chris.
Also mein letztes MTB Rennen war Altenau 2007.War mit dem MTB eher faul dieses Jahr.

Mal sehen was am Ende bei den Höhenmetern raus kommt.Ich fahre heute abend schon rüber nach Neustadt.Dann muss ich morgen nicht so früh raus.
Gruß Markus
 
War ein super Event am Samstag ( Marathon ), geiler Downhill:daumen:
Leider hat es wohl in der zweiten Runde wieder einen gerissen, ich hab nur den Rtf fahren sehen. An dieser Stelle gute Besserung, ich hoffe es war nicht schlimmes.
Das einzige was an der Harz-Challenge nächstes Jahr geändert werden sollte, ist die Klasseneinteilung.
Sonst nur:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Die Strecke war wirklich top,bin zwar nur einmal rum,aber trotzdem geile Downhill´s und Hammeranstiege.Ich bin nächstes Jahr wieder drüben.
 
Für eine Tour hätte ich die Strecke auch klasse gefunden ;)

Für einen Marathon war sie m.E. teilweise grenzwertig. Vor allem die Abfahrt vom Poppenberg mit den fiesen, engen Steilstücken war m.E. eine Nummer zu schwer, wenn man auf Zeit fährt.
Vor mir hat sich da der Fahrer eines "Baumarktfullys" ziemlich zerlegt, der ist vermutlich noch nie so eine Strecke bergab gefahren.

Schade finde ich ferner, dass es nur für die ersten 5 der Wertung Urkunden gab und nicht mal gegen das Angebot einer Kostenerstattung der Druck für eine Platzierung dahinter möglich war. auch einen Onlineausdruck gibt es nicht.

Schließlich habe ich nicht verstanden, warum man bei der 30 km Strecke die altersmäßige Abgrenzung Herren/Senioren anders gemacht hat als bei den 60 / 90 km Strecken.

Die drei Kritikpunkte sollen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eine klasse Veranstaltung war ! :daumen:
Einen so hohen Trailanteil hatte ich noch nie bei einem Marathon und ich bin schon einige gefahren.
Auch Verpflegung / Duschen / Start- und Zielbereich war 1A. Die Spinningbikes zum Warmfahren waren eine klasse Idee und wurden intensiv genutzt.
Wenn es nächstes Jahr zeitlich bei mir passt, bin ich daher wieder mit dabei.
 
Moin!

Hatte mir die Strecke schlimmer vorgestellt und war somit angenehm überrascht. Ich bin sogar der Meinung, wie ich es auch gestern schon sagte, das es für mich die beste Strecke im diesjährigen Harzcup war. Deshalb habe ich heute auch doch noch das CC- Rennen bestritten, leider ziemlich schlecht aber die Strecke war geil :-) und nach dem 3. Platz gestern wars dann auch egal.
Klar gibt es immer noch Verbesserungsmöglichkeiten aber alles in allem wars ne schöne Veranstaltung :daumen:
 
So das Wochenende ist ja gut gelaufen und den meisten Teilnehmern haben die Rennen auch viel Spaß gemacht.
Uns von der ORGA hat das Wochenende auch super gefallen.
Also danke an alle Teilnehmer für die Super Atmosphäre und die interessanten Gespräche.:daumen:

In meinem Fotoalbum sind einige Bilder vom HRC und MDC.
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/9217
hier gibts auch noch Bilder
http://mtbweekend.wordpress.com/2008/09/13/galerie-2008/
Bitte überschüttet mich jetzt aber nicht mit Anfragen ob ich euch Bilder schicken kann, wir werden die Bilder erst sammeln und zu gegebener Zeit bekannt geben
in welcher Form wir die zur Verfügung stellen. Das wird aber einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn Ihr auch schöne Fotos habt, stellt die doch in euer Fotoalbum und setzt hier einen Link, dann haben alle was von den Bildern.

Wir hoffen natürlich auch im nächsten Jahr wieder auf viele gut gelaunte Teilnehmer an unserem Rennwochenende.
Also bis zum nächsten Jahr

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Tour hätte ich die Strecke auch klasse gefunden ;)

Für einen Marathon war sie m.E. teilweise grenzwertig. Vor allem die Abfahrt vom Poppenberg mit den fiesen, engen Steilstücken war m.E. eine Nummer zu schwer, wenn man auf Zeit fährt.
Vor mir hat sich da der Fahrer eines "Baumarktfullys" ziemlich zerlegt, der ist vermutlich noch nie so eine Strecke bergab gefahren.

Schließlich habe ich nicht verstanden, warum man bei der 30 km Strecke die altersmäßige Abgrenzung Herren/Senioren anders gemacht hat als bei den 60 / 90 km Strecken.

Das mit der Klasseneinteilung möchte ich doch noch aufklären.
Hintergrund ist folgender, die beiden langen Strecken sind Wertungsläufe in Harz Cup und die Einteilung der Altersklassen richtet sich auch nach der Ausschreibung in Harz Cup.
Bei der kurzen Distanz haben wir uns an die Altersklasseneinteilung der Harz Racing Challenge aus den vergangenen Jahren gehalten, da wir die kurze Strecke eher als Hobby-Rennen sehen und hier die Abstufung immer etwas anders aufgeteilt war.
Ob die Aufteilung im nächsten Jahr angeglichen wird müssen wir noch besprechen.

Zur Rennstrecke möchte ich noch folgendes sagen: ich bin der Meinung das 90% der Fahrer keine Probleme mit den Abfahrten hatten und aus den Gespräche nach dem Rennen war auch eindeutig herauszuhören das die Strecke einfach super viel Spaß gemacht hat. Wenn einzelne Fahrer mit Baumarkträdern Probleme hatten und ihr Fahrkönnen überschätzen kann ich das nicht ändern. Auf unserer Strecke standen an allen technischen Stellen Achtungsschilder, wer die nicht ernst nimmt und bei ungenügender Fahrpraxis absteigt, dann kann ich auch nichts machen.
Wir werden aber die Rennstrecke nicht auf die Fahrer mit wenig Fahrpraxis ausrichten und der Spaß in den Abfahrten bleibt dabei auf der Strecke weil es nur Waldautobahnen runter geht, das wird es bei uns nicht geben.
Wir werden auch im nächsten Jahr eine Strecke mit dem gleichen Anspruch anbieten.
Trails, schöne Waldwege und ein paar Stellen wo etwas Technisches können erforderlich ist, aber nicht zu extrem.

m.f.G.

Marko
 
hi, nur damit es nicht in Vergessenheit gerät:
wie schaut es denn mit den Bildern von der Strecke aus ?
Standen ja mehrere Fotografen unterwegs; gibt es schon irgendwo ein Album ?

Zu den Altersklassen: mit 31 ist man m.E. noch kein "Senior". In dem Alter hat Lance noch 4 mal die TdF gewonnen. Bei seinem letzten Sieg war er 34. Von Leuten wie Zabel oder Voigt will ich erst gar nicht reden.
Ob man die Grenze bei 35 oder bei 40 oder irgendwo in dem Umfeld setzt, darüber will ich nicht streiten. Aber eure derzeitige Grenze halte ich für zu früh. War jedenfalls ganz verdaddert, als ich hinterher feststellte, dass der "Jungspund", der mich unterwegs überholt hatte, in der gleichen Altersklasse war wie ich :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, nur damit es nicht in Vergessenheit gerät:
wie schaut es denn mit den Bildern von der Strecke aus ?
Standen ja mehrere Fotografen unterwegs; gibt es schon irgendwo ein Album ?

Zu den Altersklassen: mit 31 ist man m.E. noch kein "Senior". In dem Alter hat Lance noch 4 mal die TdF gewonnen. Bei seinem letzten Sieg war er 34. Von Leuten wie Zabel oder Voigt will ich erst gar nicht reden.
Ob man die Grenze bei 35 oder bei 40 oder irgendwo in dem Umfeld setzt, darüber will ich nicht streiten. Aber eure derzeitige Grenze halte ich für zu früh. War jedenfalls ganz verdaddert, als ich hinterher feststellte, dass der "Jungspund", der mich unterwegs überholt hatte, in der gleichen Altersklasse war wie ich :eek:

Bei der Altersgrenze sehe ich das auch so, aber die war in den letzten Jahren eben so und ich habe da auch kein Mitbestimmungsrecht.

Zu den Fotos kann ich noch nichts sagen, an erster Stelle steht jetzt die Pressearbeit (wir wollen ja auch im nächsten Jahr Sponsoren haben) und da sind auch noch einige Rechnungen zu bezahlen.
Wenn da alles Organisatorische geklärt ist kümmern wir uns um die Fotos.
Der Verein ist halt klein und wir müssen alle wieder Arbeiten.
Ein paar Bilder gibt es ja bereits.

m.f.G.

Marko
 
Auch von Uns aus Bremen (3xMTBvD) ein großes Lob an die Veranstalter :daumen: ! Wir bzw. Ich war jetzt zum 3ten Mal dabei und muss sagen die Strecke wird immer besser!
 
Zurück