- Registriert
- 3. August 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich hoffe ihr lacht mich jetzt nicht gleich aus, ich bin absoluter Neuling und habe daher einige gravierende Fragen. Dazu aber erstmal etwas über das wieso und warum:
Also ich bin 23 Jahre alt und studiere derzeit Elektrotechnik (Grund für dauerhaften Geldmangel). Daher kann ich mir kein Auto leisten. Ich fahre bisher jeden Tag 25km mit dem Motorrad zur HS.
Nun kommt mein Dilemma:
Als ich 14 Jahre alt war, habe ich mit dem Rennradsport begonnen (70kg, 1,72 cm groß) und hatte mit meinem damaligen Müsing Thron und 105er Ausstattung viel Spaß, bis ich dann von einem 50er Roller der mir die Vorfahrt nahm über den Haufen gefahren wurde.
Mit meinem Müsing und der 105er Ausstattung, war ich immer sehr zufrieden und ich drehte jeden Tag meine Trainingsrunden.
Gegen Ende der Ausbildung (18) fuhr ich dann gar kein Fahrrad mehr (Auto und Motorrad kamen in mein Leben). Ich begann damals dann mit dem Masseaufbau im Fitnessstudio und endete mit 22 beim Training für den Dreikampf mit einer Masse von 120kg und auch etwas (wenig) Fett. Nun, mit Aufnahme des Abiturs und anschließend beginnendem Studium habe ich meine Muskelmasse verloren, aber das Gewicht gehalten.
Also Fakt heute: 185cm groß, 120kg schwer, wenig Kondition....
Aus dem Dilemma will ich raus, aber die HS nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und ich schaffe es nicht mehr ins Fitnessstudio. Daher meine Idee mit dem Rad zu fahren, Geld sparen und wieder fitter werden. Die 25km zur HS wären mit 14 Jahren kein Thema gewesen, aber derzeit schon. Auf ein Rennrad mag ich meinen Ausmaßen derzeit nicht gerne Fahren (allein die Sitzhaltung nervt wenn die Figur nicht stimmt). Nun bin ich bereits mit meinem Trekkingrad des Öfteren mal 80-100km am Stück gefahren und das Ding ist derbe am Ende (Reifen runter, Schaltung schrott, alles ausgenudelt) und es lohnt sich nicht fertig zu machen.
Als ich dann das Crossbike eines Bekannten Probe gefahren bin, wurde mir klar, dass das schonmal passt von Sitzposition und Handling, damit bin ich wesentlich schneller als mit dem Trekkingrad und komme wohl auch gut mit zur HS (super Radwege hier). Da ich allerdings nicht über große finanzielle Mittel verfüge, suche ich mir was zum zurechtbasteln. Und vor kurzem wurde mir ein Specialized Rennrad mit 3x8 Tiagra Schaltung angeboten für einen guten Preis den ich auch zahlen könnte. Also an sich ein solides und qualitativ brauchbares Bike für täglich 50km. Nun möchte ich allerdings den Rennradlenker und die Schalthebel gegen einen Crosslenker mit normalen Bremshebeln und normalen Schalthebeln tauschen. Und da kam mir die Idee einfach die noch rumliegenden Schalthebel einer Deore LX 3x8 zu benutzen. Ist das machbar? Also von der Konfiguration her? Wenn ich dann in den Semesterferien wieder ein bisschen Geld erarbeiten kann, würde ich die LX gegen was brauchbareres wie XT oder sowas wechseln wollen.
Zudem habe ich noch einige weitere Fragen an Alltagsfahrer:
Wie fahrt ihr im Alltag? Was benutzt ihr für Regenschutz und welche Beleuchtung ist brauchbar, günstig und robust?
Ich hoffe der Eine oder Andere kann mir etwas weiterhelfen, ich möchte einfach meine alte Kondition zurück, abnehmen und wieder Rad fahren ohne Ende.
ich hoffe ihr lacht mich jetzt nicht gleich aus, ich bin absoluter Neuling und habe daher einige gravierende Fragen. Dazu aber erstmal etwas über das wieso und warum:
Also ich bin 23 Jahre alt und studiere derzeit Elektrotechnik (Grund für dauerhaften Geldmangel). Daher kann ich mir kein Auto leisten. Ich fahre bisher jeden Tag 25km mit dem Motorrad zur HS.
Nun kommt mein Dilemma:
Als ich 14 Jahre alt war, habe ich mit dem Rennradsport begonnen (70kg, 1,72 cm groß) und hatte mit meinem damaligen Müsing Thron und 105er Ausstattung viel Spaß, bis ich dann von einem 50er Roller der mir die Vorfahrt nahm über den Haufen gefahren wurde.
Mit meinem Müsing und der 105er Ausstattung, war ich immer sehr zufrieden und ich drehte jeden Tag meine Trainingsrunden.
Gegen Ende der Ausbildung (18) fuhr ich dann gar kein Fahrrad mehr (Auto und Motorrad kamen in mein Leben). Ich begann damals dann mit dem Masseaufbau im Fitnessstudio und endete mit 22 beim Training für den Dreikampf mit einer Masse von 120kg und auch etwas (wenig) Fett. Nun, mit Aufnahme des Abiturs und anschließend beginnendem Studium habe ich meine Muskelmasse verloren, aber das Gewicht gehalten.
Also Fakt heute: 185cm groß, 120kg schwer, wenig Kondition....
Aus dem Dilemma will ich raus, aber die HS nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und ich schaffe es nicht mehr ins Fitnessstudio. Daher meine Idee mit dem Rad zu fahren, Geld sparen und wieder fitter werden. Die 25km zur HS wären mit 14 Jahren kein Thema gewesen, aber derzeit schon. Auf ein Rennrad mag ich meinen Ausmaßen derzeit nicht gerne Fahren (allein die Sitzhaltung nervt wenn die Figur nicht stimmt). Nun bin ich bereits mit meinem Trekkingrad des Öfteren mal 80-100km am Stück gefahren und das Ding ist derbe am Ende (Reifen runter, Schaltung schrott, alles ausgenudelt) und es lohnt sich nicht fertig zu machen.
Als ich dann das Crossbike eines Bekannten Probe gefahren bin, wurde mir klar, dass das schonmal passt von Sitzposition und Handling, damit bin ich wesentlich schneller als mit dem Trekkingrad und komme wohl auch gut mit zur HS (super Radwege hier). Da ich allerdings nicht über große finanzielle Mittel verfüge, suche ich mir was zum zurechtbasteln. Und vor kurzem wurde mir ein Specialized Rennrad mit 3x8 Tiagra Schaltung angeboten für einen guten Preis den ich auch zahlen könnte. Also an sich ein solides und qualitativ brauchbares Bike für täglich 50km. Nun möchte ich allerdings den Rennradlenker und die Schalthebel gegen einen Crosslenker mit normalen Bremshebeln und normalen Schalthebeln tauschen. Und da kam mir die Idee einfach die noch rumliegenden Schalthebel einer Deore LX 3x8 zu benutzen. Ist das machbar? Also von der Konfiguration her? Wenn ich dann in den Semesterferien wieder ein bisschen Geld erarbeiten kann, würde ich die LX gegen was brauchbareres wie XT oder sowas wechseln wollen.
Zudem habe ich noch einige weitere Fragen an Alltagsfahrer:
Wie fahrt ihr im Alltag? Was benutzt ihr für Regenschutz und welche Beleuchtung ist brauchbar, günstig und robust?
Ich hoffe der Eine oder Andere kann mir etwas weiterhelfen, ich möchte einfach meine alte Kondition zurück, abnehmen und wieder Rad fahren ohne Ende.