Bei meinen HFX9 besteht zwischen Vorder- und Hinterradbremse ein deutlicher Unterschied in der (stelbsteinstellenden) Spaltbreite.
Vorne rücken die Kolben deutlich weniger zurück.
Dadurch ist die Bremse kaum schleiffrei einzustellen.
Bisher:
-Kolben mit Ringschlüsssel vollständig zurückgeschoben, dabei überschüssiges DOT austreten lassen.
-Koben ca. 10 x raus und reingerückt, scheinen eigentlich nicht zu klemmen.
-Druckpunkt erscheint mir normal hart, nur halt zu früh.
Nach mehrfachem ziehen des Bremshebels stellt sich wieder das zu kleine Spiel ein.
Wie funktioniert eigentlich die Belagnachstellung?
-Der Geberzylinder gibt in der Ausgangsposition den Weg in den Ausgleichsbehälter frei, oder ?
-dieser Kanal muß dann doch beim Drücken des Kolbens verschlossen werden und Druck wird aufgebaut.
Wird der Bremszylinder durch Unterdruck zurückgezogen ?
Ist da ein Ventil beteiligt ?
Was kann ich noch machen ?
-auch bei knallhartem Druckpunkt trotzdem mal entlüften?
-Bremszylinder ausbauen / wechseln ?
Freue mich über Erklärungen und Tips,
Würfelglück
(o.k., sorry, habe grade bei Magura gesehen, dass wohl einfach nur die elastischen Quadringe die Spaltbreite bestimmen, dann bleibt wohl nur ein simpler Kolbenhänger über. )
Vorne rücken die Kolben deutlich weniger zurück.
Dadurch ist die Bremse kaum schleiffrei einzustellen.
Bisher:
-Kolben mit Ringschlüsssel vollständig zurückgeschoben, dabei überschüssiges DOT austreten lassen.
-Koben ca. 10 x raus und reingerückt, scheinen eigentlich nicht zu klemmen.
-Druckpunkt erscheint mir normal hart, nur halt zu früh.
Nach mehrfachem ziehen des Bremshebels stellt sich wieder das zu kleine Spiel ein.
Wie funktioniert eigentlich die Belagnachstellung?
-Der Geberzylinder gibt in der Ausgangsposition den Weg in den Ausgleichsbehälter frei, oder ?
-dieser Kanal muß dann doch beim Drücken des Kolbens verschlossen werden und Druck wird aufgebaut.
Wird der Bremszylinder durch Unterdruck zurückgezogen ?
Ist da ein Ventil beteiligt ?
Was kann ich noch machen ?
-auch bei knallhartem Druckpunkt trotzdem mal entlüften?
-Bremszylinder ausbauen / wechseln ?
Freue mich über Erklärungen und Tips,
Würfelglück
(o.k., sorry, habe grade bei Magura gesehen, dass wohl einfach nur die elastischen Quadringe die Spaltbreite bestimmen, dann bleibt wohl nur ein simpler Kolbenhänger über. )