rascal92
maniac mechanic
Hallo Falco
Ich habe endlich den Rahmen aufgebaut und dabei einen Verbesserungsvorschlag für die Zugführung.
An der linken Druckstrebe ist standardgemäss die Rohloffleitungsführung UNTEN angeschweisst.
Bei reinen DB Hinterbau werden so die Leitungen unnötig in Kurven (Übergang 0berrohr - Druckstrebe, Druckstrebe - Schaltbox) gezwungen und scheuern.
AUF der Druckstrebe geführt, folgen sie der Linienführung des Rahmens, ohne einen Bogen zuviel.
Ich habe Bilder gemacht um dies zu verdeutlichen.
Orange und Grün sind die vorgegebenen, meines Erachtens suboptimalen Möglichkeiten der Leitungsführung, die Schwarzen Leitungen liegen optimal.
Gruss,rascal92
Ich habe endlich den Rahmen aufgebaut und dabei einen Verbesserungsvorschlag für die Zugführung.
An der linken Druckstrebe ist standardgemäss die Rohloffleitungsführung UNTEN angeschweisst.
Bei reinen DB Hinterbau werden so die Leitungen unnötig in Kurven (Übergang 0berrohr - Druckstrebe, Druckstrebe - Schaltbox) gezwungen und scheuern.
AUF der Druckstrebe geführt, folgen sie der Linienführung des Rahmens, ohne einen Bogen zuviel.
Ich habe Bilder gemacht um dies zu verdeutlichen.
Orange und Grün sind die vorgegebenen, meines Erachtens suboptimalen Möglichkeiten der Leitungsführung, die Schwarzen Leitungen liegen optimal.
Gruss,rascal92
