Helius CC: Leitungsführung Rohloff DB

rascal92

maniac mechanic
Registriert
3. April 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Toscana Deutschlands
Hallo Falco

Ich habe endlich den Rahmen aufgebaut und dabei einen Verbesserungsvorschlag für die Zugführung.
An der linken Druckstrebe ist standardgemäss die Rohloffleitungsführung UNTEN angeschweisst.
Bei reinen DB Hinterbau werden so die Leitungen unnötig in Kurven (Übergang 0berrohr - Druckstrebe, Druckstrebe - Schaltbox) gezwungen und scheuern.
AUF der Druckstrebe geführt, folgen sie der Linienführung des Rahmens, ohne einen Bogen zuviel.
Ich habe Bilder gemacht um dies zu verdeutlichen.
Orange und Grün sind die vorgegebenen, meines Erachtens suboptimalen Möglichkeiten der Leitungsführung, die Schwarzen Leitungen liegen optimal.

Gruss,rascal92 :daumen:
 

Anhänge

  • Nicolai1.jpg
    Nicolai1.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 141
  • nicolai2.jpg
    nicolai2.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 100
Ich halte die Verlegung der Rohloff-Züge "obenrum" für insgesamt unzweckmäßig. Deshalb ist sie bei meinem Wiesmann "untenrum" verlegt. Die Verlegung ist am Unterrohr offen in den Linern geführt und verläuft dann zwischen Tretlager und Hinterbaulager hindurch unter der linken Kettenstrebe. Den daraus resultierenden optimalen Verlauf zur Schaltbox ohne jegliche Kurve und damit ohne Reibungsverlust habe ich als Bild angehängt.
Eine Verlegung über das Oberrohr und die Druckstreben hat immer zur Folge, dass zur Schaltbox einer große Kurve gemacht werden muss. Eigentlich sollte beim Helius auch so möglich sdin.

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

  • P1020345.jpg
    P1020345.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 86
Hallo Rascal,

bei der Option Rohloff-only erfolgt die Schaltzugführung unter dem Unterrohr und unter der Kettenstrebe. Die Zugführung an Deinem Rahmen ist aber für Rohloff und Kettenschaltung. Damit nicht alle Rahmenrohre mit ggf. ungenutzten Zughaltern gespickt sind, haben wir uns bei der Option Rohloff und Kettenschaltung dafür entschieden, die gleichen Halter doppelt nutzbar zu machen, was die Führung der Schaltzüge unter dem Oberrohr und entlang der Druckstrebe bedingt.

Grüße, Falco
 
Hallo Falco!
Da ist was falsch rübergekommen.

Mein Vorschlag war: Überlegt euch die Rohloff-Zugführung AUF statt UNTER die Druckstrebe zu braten.
Die restlichen Führungen sind schon ideal angebracht :daumen:

Gruss, rascal92
 
Zurück