Help: Mavic Crossride Disc läuft unrund - wie geht's weiter?

der_benni

suchend
Registriert
22. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Mülheim
Hallo zusammen.

Vor ein paar Wochen hatte ich mir schon mal Gedanken um ein Transalp-Stoker-Update gemacht und da auf den Laufradsatz geschielt. Tubeless sollte es werden, leicht wäre auch gut gewesen.

Naja, jetzt wird die Entscheidung irgendwie dringender.

Mein Mavic Crossride Disc LRS hat irgendwie gelitten. Seit ein paar Wochen verliert er hinten Luft, ohne dass der Schlauch im Wasserbad Blasen werfen würde. Naja, an sich kein Drama. Inzwischen läuft er aber auch merklich schlechter, so sehr, dass ich ihn letztens mal ohne Last hab' drehen lassen.

Ich tippe auf einen Höhenschlag? Jedenfalls läuft es unrund/-ruhig, die Speichen klingen völlig unterschiedlich, wenn man mit dem Finger dagegen stupst... Vorne ist der Klang einheitlicher, aber auch nicht gleich, dafür läuft das Rad da nicht mittig sondern (trotz gründlich befestigter Schnellspannachse) merklich links.

Wie geht's weiter? Was haben die Räder?

Reparatur möglich und sinnvoll?
400€ Stangenwarenupgrade?
800€ Maßupgrade?
 
Willst du jedesmal, wenn deine Laufräder einen kleinen Schlag haben, neue kaufen?
 
nee, natürlich kann und will ich nicht bei jedem kleinen Schlag neue Laufräder (okay, wollen vielleicht schon, aber da gibt's ja noch dieses lustige Wort, "Geld" heißt das...)

Der Gedanke war eher, ob sich der Aufwand/die Mühe lohnt, wenn das Tauschen vom LRS auch eine Option wäre.
 
Du kannst dir auch einen Speichenschlüssel für 7 Euro kaufen und dich selbst an die Arbeit machen. Anregungen und Anleitungen gibt es hier im Forum genug.
 
... und damit bekomme ich das Ding wieder dazu, rund zu laufen?
Gibt's eine Möglichkeit die Speichenspannung zu überprüfen?

Nur damit ;)


Man muß aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Nur um mal einen LRS etwas zu richten braucht es kein Tensiometer für 150-200 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bring´s doch zu einem Händler mit guter (!) Werkstatt.

Einen Höhenschlag würde ich als Anfänger an einem eher teuren Laufradsatz nicht gleich als "erste Übung" versuchen zu zentrieren. Nimm Dir dazu lieber mal ein altes Übungslaufrad und lass das jetzt diesmal den Händler machen. Probier mit dem alten Laufrad etwas rum, wieviel Du für welches Ergebnis spannen musst, wann die Spannung zu hoch wird, was ein Entlasten der Gegenseite bringt etc. Keine Ahnung was normalerweise für das Zentrieren beim Händler aufgerufen wird. Da Einspeichen aber üblicherweise um die 30-35€ kostet, sollte das Zentrieren auch in schwierigen Fällen nicht teurer sein.
 
die Crossrides lassen sich problemlos nachzentrieren. Die sind was das Nachzentrieren angeht nämlich ganz normal, also übliche Messingnippel mit 2mm Innengewinde. Als Anfänger muss man eigentlich nur wissen ( und das ist der Unterschied bei 24 anstatt den üblichen 32 Speichen ) dass man eher mit 1/8 oder weniger Umdrehungen arbeiten sollte, da sonst schnell mal etwas viel Schlag in der Landschaft steht. Ansonsten im Zweifelsfall die Räder einer guten Werkstatt zum auszentrieren bringen.
 
Zurück