Heyes nine oder lieber Heyes neu ?

Registriert
6. August 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe nach ca. acht Jahren mein Cannondale F800 im Keller wiedergefunden und möchte damit nochmal ein bisschen was machen. Jetzt ist mir bei meiner ersten Ausfahrt aufgefallen, dass die Heyes 9 Scheibenbremse (also die Bremshebelgarniturenam Lenker) den Stillstand nicht gut verkraftet haben. Aus den Gummistopfen an den Gehäusen muss wohl Bremslüssigkeit ausgetreten sein und hat das Gehäuse angegriffen - sprich der Lack ist dort abgeätzt. Das würde mich jetzt nicht großartig stören, aber aus den Zylindern wo der Stift vom Bremshebel ins Gehäuse reingeht, sifft anscheinend auch das Öl raus, wenn diese benutzt werden. Was mich auch noch ein bisschen nervt ist, dass die Hinterradbremse sehr stark quietscht und "singt" beim Bremsen, evtl. war das aber früher auch schon so (mir dämmert da was...).
Jetzt habe ich folgende Überlegung getroffen: Da ich keine Lust habe, die Handbremshebel auseinander zunehmen und zu versuchen, diese abzudichten:wäre meine Alternative A: Heyes Hebel ab, neue Hebel dran, entlüften und gut. Da stellt sich mir aber die Frage: Gibt es die Nine-Hebelgarnituren überhaupt noch oder kann ich da auch was anderes anschrauben (andere Heyes Hebel oder Deore Hebel oder so)? Falls nein, wäre das evtl. Alternative B: Komplette Bremse tauschen - hier habe ich mal geschaut, was es so gibt. Was haltet Ihr davon die kompl. Deore M615 als Ersatz zur Heyes Nine anzubringen? Passen die Aufnahmen am Rahmen für die Bremssättel ? Kurz zur Verwendung: Ich will keine wilde Sachen mit dem Rad machen - also nur im Wald rumfahren usw. Von daher muss es sicher keine XTR o.ä. sein wobei es mir bei der Bremse auch nicht auf 50 oder 100€ ankommt. Es soll nur halt keine Bastellösung sein.
Danke vorab für eure Antworten
Viele Grüße - Daniel
 
Hayes :D

Hol dir eine komplett neue Bremse. Zu 99,999999% sind nämlich die Bremsättel auch undicht. Deswegen quietscht es vermutlich auch. Die Aufnahmen sollten passen. Die Hayes hat ja PostMount, oder? In die Hayes würde ich jedenfalls kein Geld mehr stecken.


Eine SLX darf es schon sein.
 
OK - das wäre auch so in meinem Sinne... Ohne großes Rumbasteln.
Mal noch eine Frage zur Aufnahme: Die zwei Fotos sind die "Ist-Situationen" an meinem Rahmen - Hab ich das richtig recherchiert, dass die Aufnahme am Rahmen / Gabel "IS 2000" heißt ? Da es bei den Onlineshops die Befestigungen immer für IS 2000 oder Post Mount 6,7,8 gibt und die PM immer Innengewinde im Rahmen hat. Würde ich also alles richtig machen, wenn ich die Bremse mit einem Adapter für "IS 2000" bestelle bzw. wenn ich bei 160mm Durchmesser bleibe, habe ich ja den Adapter schon am Rahmen - richtig ? Würde es denn Sinn machen auf eine 180er Scheibe zu wechseln ? Jetzt hätte ich es ja quasi in der Hand... Ich seh grad, es gibt sogar 203mm Durchmesser... ?
 

Anhänge

  • IMG_9619.JPG
    IMG_9619.JPG
    137,7 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_9620.JPG
    IMG_9620.JPG
    129,9 KB · Aufrufe: 20
Eine Hayes muss klingeln, genause wie eine Ducati rasseln muss!!!111elf
Bei multipler Undichtigkeit ist die Bremse tatsächlich ein Totalschaden. Es gibt zwar noch Ersatzteile, die würden sich aber nur lohnen, wenn du an der Bremse hängst (wortwitz haha :rolleyes:).

Du hast am Rahmen IS2000 Aufnahmen und die Hayes hat eine Postmount-Aufnahme. Du könntest die HFX also ohne Problem 1:1 mit der Deore ersetzen. Die Scheiben sind kompatibel, auch wenn die vordere verunreinigt / verölt aussieht.
180 mm am Vorderrad sind zu begrüßen, für normales Tourenfahren in flachem Gelände reichen 160 mm trotzdem aus.
 
Besten Dank schon mal für die Antwort übrigens... !

Alles richtig. Theoretisch könntest du die SLX jetz einfach an die vorhandenen Adapter dranschrauben.
Sehr verbreitet und beliebt ist heutzutage halt vorne 180/hinten 160.
203er Scheiben machen nur bei DH oder einem Schwertransporter Sinn. Dann aber auch nur am Vorderrad. Hinten dann vielleicht auf 180.
Sieh zu das die Scheiben so klein wie möglich bleiben. Die Gabel sieht sehr massiv aus. Welche Scheibengröße du maximal fahren darfst mußt du selbst herausfinden.
 
So, besten Dank für eure Hilfe!!
Hab jetzt bestellt: SLX kompl. mit 160er für Hinten und 180er mit Adapter für vorn. Dann bis zur nächsten Frage...! Schönes WE !
 
Zurück