Hier richtig ? Rollator

Registriert
3. April 2022
Reaktionspunkte
27
Hallo,

ungewöhnliche Frage ich weiß aber vll nicht ganz daneben.
Habe jetzt geschlagene 5 std zich verschiedene rollatoren mit meiner Mutter (Pflegestufe 3) angesehen und testgelaufen.

Der Nexus hat es ihr angetan. Leider sind ihr aber die Griffe daran zu klein/schmall/gerade unbequem.

Als alter Schrauber dachte ich sofort an Umbau ausm Cross/MTB Bereich.
Die Verkäuferin wusste nicht ob die Griffe geklebt sind-rein vom Durchmesser des rohres sollte jeglicher Griff passen.

So jetzt die Frage: habt ihr ein Tipp welcher Griff leicht gebogen ist? Das Rohr ist gerade-keine Chance da was zu machen.
Ich habe am Rasenmäher selber die SQLap 710 zwecks breitere Auflage. Die sind gut(hat sie kurz selber angefasst) aber ich brauch was,was eben eine leichte Neigung hat.

Nein, ausm Katalog vom Hersteller und anderen gibt es keine passenden Griffe - alle schmal und gerade ohne breite Auflage und minimal gebogen
 
Ich hab jetzt irgendwie nicht wirklich ein Bild vor Augen was Du genau meinst. Mir fehlt wohl die Erfahrung mit den Rollatoren im Lebensumfeld.
Stell doch mal ein Bild ein, ich hab keine Lust auf neue Googlewerbung für einschlägige Themen um Unterstützung im Alter.
 
Diese Dinger hier sind genial:

1707756247061.png


Ich und die diversen Damen um mich herum fahren sie an allen unseren Mountainbikes. Angenehm griffig, nicht so weich wie die bekannten Moosgummi-Dinger (z.B. Ritchey), warm. Mit 28 Gramm/Paar ultraleicht. Halten ewig und werden nicht so eklig klebrig. Das eine Ende ist geschlossen; ich schneide immer ein Loch rein, damit ein stabiler Lenkerstopfen rein kann.

Erhältlich von jedem Händler, der bei Wiener-Bikeparts einkauft (XLC ist die Hausmarke von Wiener).
 
Die Griffe sollen gegen etwas dickere und leicht nach innen gehende getauscht werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240212-191124.png
    Screenshot_20240212-191124.png
    757,7 KB · Aufrufe: 105
  • Screenshot_20240212-191111.png
    Screenshot_20240212-191111.png
    696,2 KB · Aufrufe: 98
Zum Thema Griffe kann ich zwar nichts beitragen aber nur als Gedankenanstoß
Der Nexus hat es ihr angetan.
Ich würde bei einem Rollator immer die Größe der Räder als wichtige Kaufentscheidung mit aufnehmen.
Was bei Bikes gilt (29er vs 26") lässt sich auch auf den Rollator übertragen und dort ist m.M. das Thema Überrollverhalten sogar noch wichtiger.
Mag im Shop nicht auffallen, aber macht in der realen Benutzung eines großen Unterschied wie leicht das ding rollt.
Mag sein das entsprechende Rollatoren deutlich teurer sind, aber das ist halt ein Hilfsmittel das extrem über das Mobilitätsverhalten der älteren Leute entscheidet (und damit mehr Sinn macht als ob ich mir jetzt ein 3K Bike oder ein 5k Bike kaufe).
Meine Mutter hatte sich daher für den TOPRO Olympos entschieden und ist begeistert wie leicht und mühelos das Ding zu nutzen ist (im Vergleich zu anderen Modellen). Da ist das Geld gut investiert.
 
Die Griffe sollen gegen etwas dickere und leicht nach innen gehende getauscht werden.
Nach innen? Nach außen, oder? Die Mutti soll doch dazwischen laufen? Und zum Ausruhen kann man sich ja "reinsetzen" mit nach innen gedrehten Griffen wird das ziemlich eng?
Das Ding sieht insgesamt recht unergonomisch aus.
Es gibt zig Modelle mit nach außen gebogenen Rohren und breiten Griffauflagen.
Meines Erachtens Pflicht bei "gemütlichen" Rollatortouren😁

Ich bin nachher in der Arbeit, wenn ich Zeit habe mach ich dir mal Bilder.
 
Sorry für die späte Rückmeldung:

IMG_20240213_202359.jpg

Mit den Schnellspannern kannst du die Griffe auch nach innen oder außen und natürlich in der Höhe verstellen:
IMG_20240213_194040.jpg
IMG_20240213_194036.jpg
IMG_20240213_191654.jpg
IMG_20240213_191648.jpg
 
Zurück