Highspeed Streetreifen/Rollwiederstände

molde76

Radsport-Erdmann
Registriert
20. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Abend mädls

Ich und mein Freund kamen letztes auf die Idee Street-reifen auf die Ersatzlaufräder unserer DH-racebikes zu montiern um damit Autos und Rennradfahrer die hochalpinen Straßen des Taunus runter zu jagen!!!^^

Ich suche jetzt nur noch die passenden Reifen mit dem geringsten Rollwiderstand!?!:confused:
ich dachte so an die Hookworms.Was haltet ihr von denen?
Also leute wenn ihr erfahrungen mit solchen reifen oder soner Aktion hat einfach schreiben!!!!

mfg Moritz
 
hi.

hookworm sind doch ziemlich schwer, was bei bergab aber nicht so eine rolle spielen sollte...
ansonsten schwalbe super moto, sind nicht ganz so schwer, da sie keine dh karkasse besitzen, weswegen die hookworms für dir/street einsatz entwickelt wurden.

apropos: es heißt "rollwiderstand"

frohe weihnachten!
 
uppss sry habs schon verbessert

ja stimmt die hookworms sollen sehr schwer sein!!ich werde mir mal die super motos anschauen
hat einer noch einen Vorschlag?
 
Moinsn!
Probier mal die HolyRoller in 60a Mischung und 4 Bar aus oder schwalbes Tabletop.
Damit haben wir bei "Sowas" nur gute Erfahrungen gemacht und sie verzeihen auch kleine Sprünge.
Der Transition von DMR ist auch sauschnell.
Hoher Luftdruck ist bei dem Einsatzbereich immer gut.
 
*lol* hookworms ..1,1 kG pro reifen? nehmt was unter 350g Slicks mit Maximaldruck ... sehr schmal wäre gut ... aber wie soll das jagen ohne 48er oder 52er KB überhaupt klappen? keine Chance, da lachen ja die Hühner:lol: aber es soll ja tatsächlich Leute geben die bergab nicht treten
 
ich fahr ein 45er KB dann fehlt nur noch die rennradkassette und schon ist man auf steilen kurvigen Straßen schneller als jeder Rennradfahrer^^
 
Allerdings! Mit dem kleinen 45er Kettenblatt kann er viel besser beschleunigen als die lahmen Rennradfahrer mit ihren 53er Kettenblättern. Und aufgrund seines 3 mal so großen Luftwiderstands muss er seltener an der Bremse ziehen, das schont die Beläge und verschafft auf lange sicht auch einen Zeitvorteil...
 
langsam hab ich das gefühl ihr verarscht mich^^
aber ich glaube an die Idee und ich kenne auch beispiele für die ganze Sache!
Außerdem hab ich mir schon eine sehr steile kurvige Straße ausgesucht, die auch durch eine paar Orte(mit blitzern) geht und ich bin fest davon überzeugt die rennradfahrer(und autos) überholen zu können.
 
Bin RR-Fahrer und oft in den Bergen unterwegs. Genau solche Spezialisten wie Ihr tragen hervorragend dazu bei, das Verhältnis Motor/Bike noch weiter zu verschlechtern. Sorry, aber macht doch DH und brecht euch da den Hals.
Glaubt Ihr es macht Spaß nach 100 km Pässe fahren auf der letzten Abfahrt dann noch auf ein paar Verrückte aufzupassen.
Nicht böse, aber ernst gemeint. Denkt mal drüber nach.
 
Laß ihm doch seine jugendliche Wahnvorstellung, daß er mit einem kastrierten Geländerad einen mindestens gleich starken Straßenfahrer auf einem für die Straße optimierten Rennrad abhängen kann.

E.
 
Nix agressiv. Ich fahr auch sehr gerne Mtb. Aber Euer Vorhaben ist einfach Schwachsinn.
Btw, weiß ja nicht, wie gut ihr seid; aber auf Paßstraßen bremsen uns des öfteren Mtb's bergab. Wir überholen dann natürlich nur, wenn's geht. Was ich damit sagen will: Ein halbwegs guter RR läßt euch bergab immer stehen, wenn er es darauf anlegt oder könnt ihr 90+ mit Euren Dingern fahren?
Anyway, laßt es lieber bleiben.
 
Hab gestern nen Satz Big Apples auf mein MTB gezogen, geht auf der Straße schon ganz gut. 90+ sind schon mit Table Tops gegangen, aber nur bei 20%+ Gefälle und extremst geduckter Haltung.
 
Zurück