Hallo an alle,
erstmal ein riesiges Kompliment an dieses informative Board. Seit 2 Wochen habe ich einen SID XC Dämpfer von 2002, aber wenig gefahren (600km) und seit 1 Jahr nicht benutzt. Ich habe ein Problem mit dem aufpumpen. Wenn ich die Dämpferpumpe anschließe und den Luftdruck (6,5 bar) einstelle, entweicht beim Abdrehen der Pumpe Luft, d.h. es zischt kurz. Wenn ich danach die Pumpe wieder anschließe habe ich stets nur ca. 2 bar im Dämpfer oder gar keine Luft. Ich habe auch schon getestet, daß beim ganz schnellen abdrehen, weniger Luft entweicht. In habe gelesen, daß es die Luft aus dem Schlauchstück sein soll, aber warum dann der Druckverlust. In der Negativkammer halte ich nur schwer Luft drin, sodaß der Dämpfer beim Ausfedern stets schnell und laut gegen die Gehäusewand donnert. Stelle ich mich einfach zu blöd an oder habt ihr einen Tipp. Die Pumpe und das Ventil selber scheinen in Ordnung zu sein.
Danke.
erstmal ein riesiges Kompliment an dieses informative Board. Seit 2 Wochen habe ich einen SID XC Dämpfer von 2002, aber wenig gefahren (600km) und seit 1 Jahr nicht benutzt. Ich habe ein Problem mit dem aufpumpen. Wenn ich die Dämpferpumpe anschließe und den Luftdruck (6,5 bar) einstelle, entweicht beim Abdrehen der Pumpe Luft, d.h. es zischt kurz. Wenn ich danach die Pumpe wieder anschließe habe ich stets nur ca. 2 bar im Dämpfer oder gar keine Luft. Ich habe auch schon getestet, daß beim ganz schnellen abdrehen, weniger Luft entweicht. In habe gelesen, daß es die Luft aus dem Schlauchstück sein soll, aber warum dann der Druckverlust. In der Negativkammer halte ich nur schwer Luft drin, sodaß der Dämpfer beim Ausfedern stets schnell und laut gegen die Gehäusewand donnert. Stelle ich mich einfach zu blöd an oder habt ihr einen Tipp. Die Pumpe und das Ventil selber scheinen in Ordnung zu sein.
Danke.