Hilfe beim Laptop Kau

D

Deleted 235477

Guest
ich würde mir gerne einen Laptop zulegen leider geht mein ganze Geld für Biken drauf deswegen hab ich nur 500-600€.
In erster Linie soll er zum Zocken sein, das ich für das Geld keine Grafik wunde erwarten kann ist mit klar.
Ich kenn mich Lieder nicht wirklich mit der Technik aus.
Die zwei hab ich bis jetzt gefunden die ganz gut wirken.

http://www.saturn.de/mcs/product/AC...10M-4GB-DDR3-1333MGH,48352,357170,486687.html
oder
http://www.lidl.de/de/Bildschirmdiagonale-ab-43-cm-17-Zoll-/ASUS-Notebook-X73TK-TY027V
Welcher ist besser oder gibt es noch besserer :).

Gruß und Da
 
Der LIdl-Dinger hat zumindest eine Grafikkarte mit eigenem Speicher und nicht einen Onboardchip wie das Saturnteil.
Ansonsten kuck mal hier. Da gibts mehr Auswahl.
 
Schau dir mal das hier an.
Lenovo ist aus eigener Erfahrung sehr zu empfehlen, weil die Gehaeuse wertig sind, die gesamte Verarbeitung top ist und der Service schnell und unkompliziert ablaeuft, wenn dann doch einmal was sein sollte.
Cyberport ist ach nen super Shop.
 
Wieso sollte er 300€ (!!!) mehr ausgeben, wenn ihm die schnellere CPU rein gar nichts bringen würde (die GT 630 ist hier der limitierende Faktor) und ein FullHD Display alles andere als notwendig, sondern eher ein nice to have ist.
 
Kommt halt immer auf den eigenen Anspruch an. Mir persönlich wäre ein sehr gutes Display und ein Top-Gehäuse einen deutlichen Aufpreis wert.
Die Unterscheide sieht man sofort, wenn man davor steht ! Da braucht man noch nichtmal genau hingucken ;)

Kommt natürlich immer drauf an wie die eigenen Ansprüche sind, was man will und was man braucht.
Ich hab grad mein HP ProBook mit Core i5 Prozzi wieder verscherbelt weils einfach nur am knarzen ist und man jeden Fingerabdruck und jedes Staubkorn auf dem Klavierlack-Gehäuse sieht.
Die Leistung und der Preis waren sehr ok aber so richtig Freude hat man nicht dran.
Dann lieber etwas mehr ausgeben und die nächsten jahre auch was Vernünftiges in der Hand haben.
Erst recht wenn man häufiger unterwegs ist ;)
 
Was hat das jetzt mit nem HP ProBook zu tun?
Das Lenovo hat zu 100% nen besseres Gehäuse als das Asus. Und wenn er sagt, er will 600€ ausgeben, dann muss man abstrichen machen, am Display kann man da sehr gut sparen (abgesehen davon hat ASUS einen grausigen Support, hatte mit diversen Mainboards und Grafikkarten ewig Stress und hab zweimal einfach keinen Bock mehr gehabt und auf 400€ oder sowas geschissen, weils mich einfach angekotzt hat)
 
Ob ASUS n grausigen Support hat weiss ich nicht!
Selbiges habe ich aber auf jeden Fall schon vielfach über ACER gelesen.
Keine Ahnung ob`s stimmt!?
Der von HP ist auf jeden Fall sehr gut, da kann man definitiv nix sagen :daumen:

Abstriche machen kann man beim Notebook-Kauf an allen Ecken.
Ich bin auf jeden Fall froh das ich in einer Stadt wohne wo man sich die Kisten auch vor dem Kauf live in grosser Auswahl ansehen kann.
Die Unterschiede sind nämlich wirklich gewaltig.
Und viele Notebooks haben so miese Displays ...dann möchte ich lieber gar keines, also sowas und dafür dann noch 500-600,- Euro hinlegen.

Display ist nämlich das Bauteil wo die Herstreller perfekt "sparen" können.
Wer keine Ahnung hat guckt eben nur nach Prozessor und Arbeitsspeichergrösser ...das reicht aber nicht wirklich ;)
 
Ich habe jetzt auch ein HP ProBook, das 4530s in der Basiskonfiguration ohne dezidierte Grafik. Ansich ein gutes Notebook, für den Preis eine makellose Verabeitung. Aufpassen muss man allerdings beim Displaydeckel, der lässt sich recht leicht verwinden. Was ich sehr negativ feststellen musste ist, dass der Lüfter wirklich permanent läuft. Das lässt sich zwar im Bios einstellen, ändert aber rein gar nichts an der permanenten Lautstärke. Beim Spielen ist das wahrscheinlich nicht so schlimm, aber sobald man mal in einer ruhigen Umgebung arbeitet, nervt man sofort sich und andere. Würde ich so nicht wieder kaufen.

Das Acer Notebook davor, das mit 900€ auch nicht wirklich schlecht war, hätte man nebenher auch noch als zusätzliche Kochplatte benutzen können. Da wäre ich auch eher skeptisch, was günstigere Modelle angeht. Was aber auch nicht heißen muss, dass sie schlecht sein müssen.

Was für Spiele sollen denn überhaupt laufen? Viele Hersteller verbauen ja auch nur einfache bis mittelmäßige Grafikkarten, weil sich das am Ende gut liest und ein wenig die Grafikleistung steigert, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die auch nicht für den exzessiven Spieleinsatz gedacht sind, bzw. die Notebooks dann auch Hitzeprobleme bekommen.
 
Zurück