hilfe beim pimpen

Registriert
28. August 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
f-dorf
sers
hätte da mal ein paar fragen: sind die Lager von der Schwinge und wippe usw. nur eingepresst oder zusätzlich noch eingeklebt? möchte den rahmen strahlen und anschl. neu lackieren.

aber mein hauptproblem, bekomme die achse welche die wippe mit dem hinterbau verbindet nicht aus der wippe raus. kleine madenschrauben sind beide draußen. denke das die achse in der wippe evtl. gefressen hat oder das mein vorbesitzer die madenschrauben sehr fest angezogen hatte und nun ein grat auf der achse ist. wäre es möglich diese auszupressen oder freckt dann was?!

ist es ratsam ein satz neue lager zu investieren?

so das wars auch schon und danke scho ma
 
Morgen die Lager sind eingepresst und nicht geklebt!!!!!!
Leider muss ich die sagen das die Garantie entfällt wenn du das selber machst.
Der Rahmen ist ja schon 2 Jahre alt..falls den thread aber jemand ließt mit einem Rahmen wo noch Garantie ansprüche wahr genommen werden könnten muss er wissen das bei Lackarbeiten die Garantie verfällt.
Je nach Kilometerstand auf deinem Tacho würde ich aber schon bei einem vielfahrer sagen das die Lager nach 2 jahren gewechselt werden könnten.

gr chr
 
ok.... ich soweit ich das beurteilen kann sind die lager noch i.o., sie weisen keinerlei spiel auf und sehen auch noch ganz gut aus.
jetzt hab ich doch gleich noch eine frage und zwar: ist der rahmen gepulvert?
wenn ja gibts erfahrungen was das entlacken angeht? sprich kunststoff oder kirchkernstrahlen oder sollte ich den rahmen von einem fachmann bearbeiten lassen, soll heißen ein betrieb der pulvert (sollte auch entpulvern können). muß dazu sagen das ich in einem luftfahrtbetrieb arbeite und eigentlich fast alle möglichkeiten der bearbeitung hätte
 
rahmen von einem fachmann bearbeiten lassen, soll heißen ein betrieb der pulvert (sollte auch entpulvern können). muß dazu sagen das ich in einem luftfahrtbetrieb arbeite und eigentlich fast alle möglichkeiten der bearbeitung hätte
das hört dich gut an.......

wenn du die möglichkeit hast es auf arbeit zu machen auch gut vielleicht kann dir ja auch jemand helfen der es schon mal gemacht hat.

gr ch
 
so nach langem hin und her hab ich den rahmen sebst entlackt und zwar "Kunststoffgestrahlt". man sollte erst langsam mit dem strahldruck hochfahren und eine breite düse verwenden, bei ca. 3,5 bar hat es ca.2,5 std gedauert. jetzt is er beim pulvermann und ich hoffe das er morgen fertig wird. übrigens so wie es aussieht kostet das pulvern 35€
 
Zurück