Hilfe beim Sattel polstern

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
29
Da ich keinen gepolsterten AX Lightness Endurance mehr bekomme ,will ich es jetzt selbst versuchen und habe mal zwei Fragen.

1. Wie bearbeite ich das Polstermaterial ( Moosgummi ) so,daß es von einer Stärke von ca. 7 mm auf 1 mm ausläuft.
Kann man es vielleicht mit einem Bandschleifer bearbeiten ?
Ich habe schon mit Axel Schurra gesprochen,aber er weiß nicht mehr genau,welches Material damals verwendet wurde.

2.Die Ecken sind aus Kevlar . Wo bekomme ich so etwas her ?
Vielleicht aus dem Motorradzubehör als Flickstück für Motorradbekleidung ?
Gruß.
Karsten
 
hmm hab sowas auch noch nie gemacht, ich könnte mri aber vorstelln das es klappt, dass man die polsterung aus mehr schichten (lagen) aufbaut die untereinander vernäht werden, bandschleifer glaub ich weniger das das geht,.
 
Zum ausdünnen von Leder gibt es so Art Hobel, damit müsste das klappen
1c-0479.JPG


Aber warum willst du den denn polstern, die AX sollen ja auch so recht bequem sein. Bist du ihn denn schon gefahren?
 
k.wein schrieb:
1. Wie bearbeite ich das Polstermaterial ( Moosgummi ) so,daß es von einer Stärke von ca. 7 mm auf 1 mm ausläuft.
Kann man es vielleicht mit einem Bandschleifer bearbeiten ?

Karsten

Wieso ein sooo dickes Material?

Ausschleifen geht. Mit einem Bandschleifer sicher aber sehr mühsam.

Das Beste wäre eh erst Aufkleben und dann Zuschleifen(außen).
Wenn Du ne Polsterung nur hinten haben willst wie es das bei AX-L gab oder Hinten + Nase à la Speedneedle, solltest Du das Material natürlich am Übergang vorher dünn ausschleifen.
Das mit dem "Hobel" kannste bei Schaumstoffen vergessen.

Zu weiteren Fragen schick mir ne PM, ich kann Dir da sicher helfen :D

Gruß Peter
 
Aus mehreren dünnen Lagen aufbauen habe ich versucht,man spürt die Übergänge.
Ich habe beide Versionen und finde den gepolsterten noch eine Spur besser.
Außerdem soll der Neue auf mein Hardtail.
Da ist der gepolsterte mit Sicherheit besser und mit dem Polster und dem Kevlar an der Seite haltbarer.
Ich habe einen gebrauchten bekommen,der hintenrum verkratzt ist.
Mit dem will ich es versuchen,wenns funktioniert,soll er wie das Original aussehen.
Heute werde ich mir mal Moosgummi besorgen und mal experimentieren
 
Zurück