Hallo,
nach 17 Jahren im Alltagseinsatz ist bei meinem treuen Atala Bird Alltags- und Schlechtwetterrad die Achse des Vorderrades gebrochen. Der Radladen meines Vertrauens meint, dass man praktisch alle Teile nachbestellen kann, also auch die Achse. Dazu bräuchten sie nur die Shimano Bezeichnung (also z. B. HG bei Ketten usw.). Diese müsste auf der Nabe zu finden sein. NUR LEIDER IST DAS NICHT SO! Ich kann mich noch daran erinnern, dass in der Mitte der Nabe, auf dem polierten Bereich, ein Aufkleber angebracht war, auf dem Alivio stand. Mehr nicht. Mittlerweile ist dieser Aufkleber weg. Der Laden will so nichts bestellen, um nicht auf unpassenden Teilen sitzenzubleiben. Kaufjahr war 1996, es war damals ein Auslaufmodell, also denk ich mal 1995/1996 gebaut.
Es war eine ziemlich komplette Alivio Gruppe.
Weiß jemand von euch die Bezeichnung der VR-Nabe, oder hat gar die passende Explosionszeichnung.
Ich hab keinen Bock wegen einer kaputten Achse ein neues Rad zu kaufen.
Danke schon mal.
Adios, Frank
nach 17 Jahren im Alltagseinsatz ist bei meinem treuen Atala Bird Alltags- und Schlechtwetterrad die Achse des Vorderrades gebrochen. Der Radladen meines Vertrauens meint, dass man praktisch alle Teile nachbestellen kann, also auch die Achse. Dazu bräuchten sie nur die Shimano Bezeichnung (also z. B. HG bei Ketten usw.). Diese müsste auf der Nabe zu finden sein. NUR LEIDER IST DAS NICHT SO! Ich kann mich noch daran erinnern, dass in der Mitte der Nabe, auf dem polierten Bereich, ein Aufkleber angebracht war, auf dem Alivio stand. Mehr nicht. Mittlerweile ist dieser Aufkleber weg. Der Laden will so nichts bestellen, um nicht auf unpassenden Teilen sitzenzubleiben. Kaufjahr war 1996, es war damals ein Auslaufmodell, also denk ich mal 1995/1996 gebaut.
Es war eine ziemlich komplette Alivio Gruppe.
Weiß jemand von euch die Bezeichnung der VR-Nabe, oder hat gar die passende Explosionszeichnung.
Ich hab keinen Bock wegen einer kaputten Achse ein neues Rad zu kaufen.
Danke schon mal.
Adios, Frank