Hilfe: Biketour Bruneck nach Riva in 4,5 Tagen? Welche Route?

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
298
Ort
Zirndorf
Hallo,

brauch mal eure Hilfe... bin mit Frau und befreundetem Pärchen vom Fr. 21-Mo 24.05 in Bruneck zum Wellnessen. :D
Danach (Mo) fährt meine Frau mit ihrer Freundin weiter an den Gardasee bis Freitag.
Soviel zur Vorgeschichte...
Nun meine Frage: Gibt es einen entspannten Alpencross von Bruneck nach Riva? GöGa fährt nämlich am Fr. 28.05. wieder gen Heimat und würde mich freundlicherweise wieder mit Heim nehmen :-)

Vorgaben:
Es dürfen auch "Un-Mountainbikemäßige" Radwege dabei sein.
Tägliches Pensum max. 70km / 1500hm (kaum trainiert wegen kack-Wetter!)
Idealerweise mit Hotelübernachtung auf den Etappen.
Maximal S2 Trails
Meine alpine Erfahrung ist auf Tagestouren beschränkt und ich bin alleine unterwegs.
GPS-Tracks wären traumhaft...

Im Netz hab ich schon gesucht aber bisher bin ich nicht fündig geworden.
Wetter müsste passen.

Alternativ ginge natürlich auch nur bis Bozen wenn das besser hinhaut....

Vielen Dank,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von Bruneck aus mal so nach Riva:
Bruneck-Limojoch-Cortina
Cortina-Forcola Ambrizzola-Alleghe
Alleghe-Val Venagia-San Martino
San Martino-Cinque Croci-Levico
und dann am letzen Tag:
Levico-Passo-Borolo-St.Barbara-Torbole.

Sind zwar ein paar hm mehr am Tag als erwünscht. Dafür ist das die Dolomiten-Dröhnung pur. Komm das schaffst du schon.
 
wenn ich die pässe so überfliege wird das nix ... da fehlt absolut die ausdauer und die kraft in den beinen :heul:
grob geschätzt sind das jeden tag 2000+ hm :heul:

brauch die 4 tage eher als "grundlagen(berg)training" für den slowenienurlaub 2 wochen später! das wird steil und hart genug...

werd mich echt an der tour aus meinem vorherigem post orientieren:

montag: mittag ab in olang und irgendwie auf schönen trails bis brixen (welche???) dann weiter bis ca. feldthurns
dienstag: irgendwie hoch zur stofflhütte und da übernachten. vorschläge willkommen :D
mittwoch: auf feinen trails über den ritten bergab nach bozen (tips :confused:) und noch ein paar kilometer machen bis ca. höhe kalterer see
donnerstag: den rest bis lago di tenno. evtl wie in der route vorgeschlagen über mezzocorona und andalo. sieht nur eher nach zu viel asphalt aus.
freitag: nochmal vom lago di tenno schnell rüber zum capanna grassi zum nudelessen und dann den karrenweg bergab nach riva und heimfahren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem bei allen bisherigen Varianten dürfte die Schneegranze sein! Bin letzte Woche letztmals drüber geflogen und da war's (nach erneuten Schneefällen!) verdammt weiß. Grob geschätzt ab 1.800m sah's nordseitig absolut unfahrbar aus. Klar sind seither wieder ein paar Tage vergangen, aber schaut euch einfach mal die Webcams der Gegend (Dolomiti Superski bzw. Brixen/Plose etc.) an, das sieht wenig vielversprechend aus => es bleiben eigtl. nur Talwege oder Querungen "auf halber Höhe" übrig
 
Zurück