Moin zusammen,
PROBLEM ! ! ! ! ich baruche mal dringend nen guten tipp!
gestern ist mir bei meinem lieblingssprung kurz vor zuhause zum zweiten mal am xcr die obere dämpferschraube (am sitzdom) gebrochen. das hat dann zur folge, dass der dämpfer in den sitzdom gerammt wird und die seitlichen aufnahmebleche verbiegt. ich wiege 82kg und die kante ist vielleicht 80cm hoch - also eigentlich keine übertriebene beanspruchung.
beim ersten mal konnte ich das wieder problemlos zurückbiegen, aber allzu oft wird das wohl nicht funktionieren. irgendwann bricht das teil ab und dann ist es hin, das gute stück
ich hatte schon extra feste schrauben (9.8) beim schlosser besorgt, damit das nicht nochmal passiert, aber der meinte auch, dass eine M6er schraube scherkräfte nicht so gut wegstecken wird.
ist das problem bekannt ?
hat schon mal jemand eine M8 schraube eingebaut ?
was für schrauben habt ihr verbaut ?
das wäre nämlich meine idee, denn bis jetzt steckt die dämpferschraube in hülsen (die schwarzen auf dem foddo) mit einem M8 aussendurchmesser. d.h. hülsen weglassen, neue shims für den dämpfer kaufen, eine fette M8er schraube einbauen (wie sie eigentlich in jedem fully verbaut sind) und gut iss? halten das die bleche aus ?
ich hoffe auf eure geballte fachkompetenz
fotos folgen gleich !
PROBLEM ! ! ! ! ich baruche mal dringend nen guten tipp!
gestern ist mir bei meinem lieblingssprung kurz vor zuhause zum zweiten mal am xcr die obere dämpferschraube (am sitzdom) gebrochen. das hat dann zur folge, dass der dämpfer in den sitzdom gerammt wird und die seitlichen aufnahmebleche verbiegt. ich wiege 82kg und die kante ist vielleicht 80cm hoch - also eigentlich keine übertriebene beanspruchung.
beim ersten mal konnte ich das wieder problemlos zurückbiegen, aber allzu oft wird das wohl nicht funktionieren. irgendwann bricht das teil ab und dann ist es hin, das gute stück

ich hatte schon extra feste schrauben (9.8) beim schlosser besorgt, damit das nicht nochmal passiert, aber der meinte auch, dass eine M6er schraube scherkräfte nicht so gut wegstecken wird.
ist das problem bekannt ?
hat schon mal jemand eine M8 schraube eingebaut ?
was für schrauben habt ihr verbaut ?
das wäre nämlich meine idee, denn bis jetzt steckt die dämpferschraube in hülsen (die schwarzen auf dem foddo) mit einem M8 aussendurchmesser. d.h. hülsen weglassen, neue shims für den dämpfer kaufen, eine fette M8er schraube einbauen (wie sie eigentlich in jedem fully verbaut sind) und gut iss? halten das die bleche aus ?
ich hoffe auf eure geballte fachkompetenz

fotos folgen gleich !