Hilfe... Ich blick nicht mehr durch! Roox XC-Kurbel

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen,

ich hab ne Roox XC-Kurbel mit Vierkant und ein Titan-Innenlager 122mm Länge. Hab jetzt nen Müsing-Rahmen mit normalen BSA (67mm) gekauft.

Alles zusammenmontiert und.... Kettenlinie 53mm :confused:

Wenn ich die Schraube anziehe kommt die Achse ca. 5mm vor Ende der Kurbel zum stehen... Das heißt, ich müsste ne Kurbel mit ISO haben und die Ache hat JIS? :confused:

Wenn ich die Kurbel richtig festziehe schiebt sich auch etwas Material von der Kurbel runter. Das kann doch nicht wirklich gesund sein?

Kann das wirklich sein, das die Kurbel nen ISO-Vierkant hat?
Wenn ich die fehlenden 5mm (pro Seite) runterrechne, die mir bei der Kettenlinie fehlen, dann komme ich ja auch wieder annähernd auf ne Achsbreite von 122mm. Wie kann ich genau die Achsbreite ermitteln?

Bin momentan im Wirrwar etwas verwirrt. Wenn ich mit dem Neuaufbau des Bike durch bin, dann kenn ich mich aus.. :lol:
 

es ist normal das das achsende des BBs nicht plan an der kurbelschrauben innenseite anliegt du willst ja auch freie spannwirklung haben. 5mm klingt gut.

wieviel platz ist den von den kettenblättern zur strebe ?

grobe faustregel - kurbelarm sollte mit ~5mm an der strebe vorbeilaufen - blätter mit ca 3mm - dann noch halbwegs die kettenlinie einhalten und gut ist.

edit: oder anders - innenlager so schmal wählen dass die kurbel udn blätter nicht schleift udn du die ketttenlinie nicht unterschreitest - was nun eher unwahrscheinlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
122mm ist zu lang. ich kenn mich mit roox nicht aus aber da sie ja recht modern ist wird sie wohl eher eine 110mm welle oder noch kuerzer brauchen. muesste sich via google ansich finden lassen. oder halt bei roox fragen. die webseite ist zumindest noch aktiv www.roox.at

carsten
 
Zurück