Hilfe! Juniot T.... dringend

Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe ein Stinky von meinem kleinen Bruder übernommen, da er jetzt lieber 125er fährt. Ist in einem bescheidenen Zustand, aber alles in allem wieder machbar.

Eingebaut ist eine Marzocchi Junior T 2002.

Mein Problem ist, das die Gabel nicht richtig ausfedert. Man komprimiert sie, und sie geht wieder hoch, wenn ich jetzt am Lenker ziehe kommt sie noch ca. 2cm mehr raus. (neben dem Fahrrad stehend, also ohne Gewicht auf der Gabel). Das hat ja nichts mit sag oder so zu tun. :mad: :mad:

Hat jemand eine Idee? :confused:

Ich hab sie auch mal aufgemacht und der Reihe nach eine U-Scheibe, ein schwarzes Plastikrohr, rote Federn und einen Plastikring rausgeholt.....fehlt da vielleicht etwas?

Die Federvorspannungsverstellung auf der Gable bewirkt irgendwie auch keine Veränderung, ist eigentlich nur voll angeknallt fahrbar.

Ich hab keine Ahnung und auf der Page von Marzocchi auch keine Explosionszeichnung oder ähnliches gefunden.

Bin für jeden Tipp oder Hilfe dankbar....
......oder evtl. kompetenten Shop nördliches Rhein-Main-Gebiet

Danke schon mal im vorraus
Alex :daumen:
 
ich würde als erstes mal das öl wechseln !
kann auf jeden fall nicht schlecht sein für die gabel
würde 5er nehmen oder vielleicht ein bischen 7er mit rein geben !
der füllstand bei der gabel sollte bei eingefederter stellung 95mm bis oberkante sein !
 
ach ja am besten lässt du die gabel mal auf dem kopf offen über nacht stehn damit das komplette alte öl hausen ist !
und vorher halte sie auf den kopf und schieb die tauchrohre ein paar mal raus und rein damit pumpst du auch schon mal nen haufen öl raus !
viel glück
 
hi

frag mal bei cosmic an! entweder per mail oder ruf dort an und lass dich mit dem marzocchi-servicemenschen verbinden bzw. ruf direkt da an!
der kann dir sehr warscheinlich weiterhelfen!!!

standartmäßig is in der Gabel 7,5er öl drin kannst aber mal ein anderes probieren
ich glaub aber, dass 5er zu dünnflüssig is. musst du halt außprobieren

mfg
 
Danke erstmal, aber das Problem mit den 2 cm ausfedern kann doch nicht vom Öl kommen....

ich hab irgendwie die vermutung das da irgendwas in der gabel fehlt, oder zu kurze federn drin sind

bin aber weiterhin für alle Antworten dankbar

Werd aber mal bei Cosmicsport durchklingeln.....gute Idee

Alex
 
Das mit dem ausfedern hab ich auch Super T Pro 2004, aber nur so 1 cm. Is schon komisch aber des beeinträchtigt einen ja nicht beim Fahren, man hat halt nur bissle weniger Federweg :rolleyes:
Hatte die Gabel grad beim Händler (inklusive Rad) und hab jetzt 10er Öl drin und bissle mehr. Die Gabel war einfach standardmäßig zu weich...schlägt da schon bei den kleinsten Drops durch!
 
Hi!

War das nicht so, dass da eine Negativfeder eingebaut ist, die das Losbrechmoment der Gabel vermindern und noch etwas zusätzlichen Negativfederweg bereitstellen sollte? Oder gibt es das nicht mehr? (Kann auch sein dass ich mich irre...) ;)
Vielleicht federt die Gabel schon vom Gewicht vom Bike ein! :p
Bei Cosmic anrufen ist aber sicher nicht verkehrt.

@sandi:
Wenn du dein Öl wechseln lässt, änderst du ja eigentlich nichts an der Härte der Federung.
Wenn du dickflüssigeres Öl einfüllst (7,5<10) wird nur die Dämpfung stärker.
Du kannst allerdings die Progression erhöhen, indem du den Ölstand etwas erhöhst.
Meine Jr.T war mir auch zu weich, deswegen hab ich mir das AirAssist von den Specialized Gabeln eingebaut. Jetzt kann man die Härte der Gabel mit einer Federbeinpumpe verstellen. Bin bis jetzt echt zufrieden damit und merke nicht wirklich, dass sich dadurch das Ansprechverhalten verschlechtert hat!
JM2$...


Edit: Sorry, habe dein "bissle mehr" überlesen... ;)
 
Hallo,

habe gestern mit Cosmic telefoniert. Leider war der Marzocchi-Fachmann nicht da.
Das Problem hatten Sie aber wohl auch noch nicht.

Habe auch nach ner Explosionszeichnung gefragt, geben sie aber nicht raus.

Wo sitzt denn die Negativfeder?
Kann mal bitte jemand der Reihe nach aufzaählen was drin sein müßte an Bauteilen, weil irgendwo müssen 2cm leerweg ja herkommen.

Gruss
Alex
 
Dein "Problem" ist kein Problem. Wenn die Gabel nicht mehr ganz ausfedert hängt das damit zusammen a) Zugstufe (wenn beim Dämpfer zu wenig ist federt er ja auch nicht ganz aus) b) Gewicht vom Bike, weiche Federn und vielleicht fast keine Vorspannung
Mit dem Öl hat das wenig zu tun.

Lösung: a) mehr Zugstufe (kann aber sein das sie dann zustark ausfedert wenn der Sag aufgehoben ist)
b) Vorspannung erhöhen

Den gleich Effekt hab ich auch seitdem ich Airassit fahr, da fehlt dann die Vorspannung und es federt halt ein paar mm ein. Stört aber nicht beim Fahren da die Gabel ja da richtig Arbeitet.
 
Mehr Vorspannung geht nicht, da sie voll angeknallt ist.

Auf den ersten paar umdrehungen der Vorspannungsverstellung passiert irgendwie auch nichts, deshalb meine Vermutung daß evtl. etwas (spacer, feder, keine Ahnung ....) fehlt.

Für was für ein Gewicht sind eigentlich die roten Federn?

Schönes Wochenende
Alex
 
Mach heute abend ein paar Fotos von den innerrein meiner Gabel wenn du ein Server hast oder ein anderer können wir es hoch laden wenn nicht schick ich es dir via mail.
 
warum kommst du denn auf die idee, das dort was felht in deiner gabel..wurde sie denn schonmal zerlegt?
ist es so das du sie noch ein bissle rausziehen kannst oder ist es so das dort etwas klackert oder wackelt oder so..nur beim zweiten punkt geh ich davon aus das etwas fehlt..

bei meiner superT03 ist es auch so das man sie noch was rausziehen kann..das ist aber ganz normal, zb damit es keinen harten anschlag gibt beim ausfedern, mach dir da mal nich son kopp ;)

grüße
joh
 
@ johan es
wenn du das bike gesehen hättest, als ich es übernommen habe, würdest du Dir auch einen Kopp machen :-)

Gabel war falsch eingebaut (Kronenabstand usw., Steuersatz nicht einstellbar...) Vorbauschrauben usw. alle rund das hat schon Nerven gekostet die alle aufzubohren.

Oben die Kappen waren auf jeden Fall schon ab, da da Kratzspuren von einer großen Zange sind.
Des weiteren hat mein Bruder die Junior T über Ebay gebraucht gekauft, und was der Vorbesitzer getrieben hat weiß ich nicht.

@ jr. tobi 87 danke schon mal im voraus.....die Mailadresse ist [email protected]

Wie groß und wie lang muß den der Inbusschlüssel für die Zugstufe sein? den hab ich nämlich auch nicht
 
Des gleiche Problem hab ich aber auch. (Des mit dem rausziehn)

Mir wurde aber auch mehrmals, von Leuten die mein Radl Probe gefahrn sind, gesagt ich soll mal die Zugstufe einstelln, weil die so gut wie nicht existent sein soll. Und jetzt hab ich auch des Prob, dass mir der einstellstab da fehlt. kann ich den evtl. selber machen? n stab und am Ende n Imbuss dran oder sowas.

Und noch ne kleine Frage. Wie isn des mim Öl? Der Vorbesitzer meint es wär 7.5W Öl drinne. Er weiß es aber net genau. Kann ich denn falls es doch 7er Öl is da 7.5er dazu schütten oder is des egal? weil die Progression am Ende is net toll ....
 
Noneus schrieb:
Und noch ne kleine Frage. Wie isn des mim Öl? Der Vorbesitzer meint es wär 7.5W Öl drinne. Er weiß es aber net genau. Kann ich denn falls es doch 7er Öl is da 7.5er dazu schütten oder is des egal? weil die Progression am Ende is net toll ....

ja kannst einfach a bissle dazu schütten, aber wirklich wenig, es ist nicht viel was dazu kommt wenn du es progressiver haben willst
 
also standardmäßig ist 7,5er drin...ich hab jetzt 10er und bissle mehr Füllhöhe. Jetzt wird se gegen Ende schön progressiv!

Je nach dem wie viel die Gabel schon gefahren wurde wäre sowieso ein kompletter Ölwechsle angebracht, dann haste net das Problem mit 2 versch. Ölsorten. Obwohl das eigentlich kein Problem geben dürfte, weiß ich aber ent genau!

Gruß Sandi
 
Hmmm des is ne Idee. Einfach aus jedem Rohr Öl raus und neues rein? Noch ne Frage: Kann man denn vielleicht den Stab einer 03er Jr.T nehmen um die 02er einzustelln?
 
Zurück