Hallo, gestern hat es mich auch erwischt. Am Schluß meiner Ausfahrt 2 Km vor der Haustür verließ meinen Hutchinson Spider Tubeless Light am HR recht plötzlich die Luft
Der Luftverlußt war zu groß um nachzupumpen. So hab ich dann nach Hause geschoben da mir das mit Schlauch einziehen zu mühsam geworden wäre.
Dachte ich könnte dann schnell zu hause nen Flicken reinkleben. Da das hier ja im Forum als so leichte Sache erklärt wird.
Mantel ging gut runter von der Mavic XM 819 aber was sehen meine Augen. Der Mantel hat ja gar keine Gummischicht innen die man da anrauen könnte, da liegen ja gleich die Fäden offen. Kann ich den Mantel jetzt gleich wegschmeißen? Dann wird mir der Spaß echt zu teuer. Hab dann versucht so mit Gummilösung und Flicken da was drauf zu bringen aber das hält so nicht.
Oder gibt es da einen besonderen Trick?
Das Loch ist an der Seite der Lauffläche, ein Durchstich innen und aussen ist der Mantel ca 3 mm schräg eingeschnitten.
Bin eigentlich sehr begeistert von dem System UST aber nach keinen 500km Laufleistung ein Defekt den man beim herkömlichen Prinzip Schlauch schnell repariert hätte. Bin ich jetzt etwas verunsichtert ob das dann doch so mein Ding ist?
Welche Decken sind denn wirklich schnell und leicht zu reparieren bei dem UST System. Und sind vergleichbar mit dem Spider vom Rollwiederstand und der doch recht guten Traktion?
mtboma

Der Luftverlußt war zu groß um nachzupumpen. So hab ich dann nach Hause geschoben da mir das mit Schlauch einziehen zu mühsam geworden wäre.
Dachte ich könnte dann schnell zu hause nen Flicken reinkleben. Da das hier ja im Forum als so leichte Sache erklärt wird.
Mantel ging gut runter von der Mavic XM 819 aber was sehen meine Augen. Der Mantel hat ja gar keine Gummischicht innen die man da anrauen könnte, da liegen ja gleich die Fäden offen. Kann ich den Mantel jetzt gleich wegschmeißen? Dann wird mir der Spaß echt zu teuer. Hab dann versucht so mit Gummilösung und Flicken da was drauf zu bringen aber das hält so nicht.
Oder gibt es da einen besonderen Trick?
Das Loch ist an der Seite der Lauffläche, ein Durchstich innen und aussen ist der Mantel ca 3 mm schräg eingeschnitten.
Bin eigentlich sehr begeistert von dem System UST aber nach keinen 500km Laufleistung ein Defekt den man beim herkömlichen Prinzip Schlauch schnell repariert hätte. Bin ich jetzt etwas verunsichtert ob das dann doch so mein Ding ist?
Welche Decken sind denn wirklich schnell und leicht zu reparieren bei dem UST System. Und sind vergleichbar mit dem Spider vom Rollwiederstand und der doch recht guten Traktion?
mtboma