Hilfe meine Sattelstütze rutscht...

Lamima

Altmetallfahrer
Registriert
24. Juli 2010
Reaktionspunkte
85
Ort
Mainz
Hoi,

da ich das Problem nicht gelöst bekomme, höre ich mich jetzt mal bei euch um, ob vielleicht jemand eine Lösungsidee für mich hat.
Folgender Sachverhalt liegt hier vor:
Auf Grund der etwas exotischen Größen (28,0) der Sattelstütze habe ich zur Zeit eine 27,2er + Hülse drin. Spanner ist ein recht klobiger mit Schraube (also kein Schnellspanner).
Nach einigen Kilometern (je nach Gelände so 15-25) darf ich dann anhalten und die Sattelstütze wieder gute 5cm nach oben ziehen. Ein Bekannter hat mir schon den Tip mit dem Unterlegen von Joghurtdeckeln gegeben, das verlangsamt zwar die Bewegung der Stütze, aber eine Lösung ist das auch nicht.

Also, jemand eine Idee?
 
Wenn´s ein Schönwetterrad ist -> Fett weglassen, Sitzrohr penibel trockenreiben/entfetten, dann sollte nichts mehr rutschen.

Die Möglichkeit fällt "leider" raus - ich fahre zwar nicht absichtlich bei Regen, aber das Rädchen wird durchaus auch bewegt, wenn es schlammig ist...
@ArSt:

Wäre zumindest einen Versuch Wert!
 
Die von Armin genannte Montagepaste hat bei mir hervorragend geholfen. Vorher gründlich entfetten und je nach Nutzung des Bikes 2-3mal im Jahr etwas nachlegen. Zuvor habe ich das Sitzrohr innen noch mit 80er Schleifpapier etwas aufgeraut.

Viel Erfolg, Gruß, Gerrit
 
Prüf mal, wie viel Spiel die Stütze im Sitzrohr hat, wenn die Klemmschraube offen ist. Evtl. "benötigst" du eine Stütze mit (theoretischem) Maß 28,1 od. 28,2.
 
spaltfüllender 2k kleber wie pattex stabilit express (gibts in nahezu jedem baumarkt) hilft da sicher auch.
nimm aber nicht zuviel, nicht dass du sie nie wieder rausbekommst (die hülse oder die stütze oder auch beides)

was vielleicht auch geht:
etwas gewebetape oder auch beidseitiges klebeband um die sütze. dann die hülse rundrum und dann beides in den rahmen.

wundert mich schon, dass es mit den jogurtdeckeln nicht klappt. evtl funzt das klemmen gar nicht richtig?
 
Zurück