[Hilfe] Nabendynamo surrt unter Last - Shimano DH-3D37-QR

StillPad

Heimwerker King
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Hang Over
Schönen guten Abend Leute,

ich stehe aktuell vor ein kuriosen Problem das für mich keinerlei Sinn ergibt.

Ich habe vor ca. 2,5 Jahren ein Cube Komplettrad gekauft wo ein Shimano Nabendynamo Typ DH-3D37-QR verbaut ist.

Seit dieser Zeit bin ich quasi täglich mit dem Rad unterwegs um von A nach B zu kommen.
Vor ca. 2 Wochen merkte ich auf einmal ein "Surren" beim fahren.
Es klang so als ob ein Blatt im Schutzblech feststeckt und am Reifen schleift.
Ich konnte jedoch nichts im Schutzblech finden, sodass ich dachte das vielleicht das Stromkabel vibriert/schleift.

Gestern merkte ich dann das es lauter war, als die Tage zuvor.
Ich habe dann später eine genauere Untersuchungen gemacht.

Ich will euch die komplette Fehlersuche ersparen.
Die Kurzgeschichte:
Wenn ich die Lampen vom Dynamo abklemme oder auch nur die Lampe abschalte surrt es nicht mehr.
Sobald der Dynamo unter Last ist, ist das Surren wieder da.

Vorallen kommt das Surren vom Klang her aus dem Reifen und nicht der Nabe.
Ich habe auch das Schutzblech abgebaut um dies auszuschließen.

Was mir noch aufgefallen ist das unter Last das ganze Laufrad viel mehr Vibrationen hat als wenn die Lampen aus sind.

WTF?!

Kann mir mal einer erklären was da zum Henker los ist? Es ergibt für mich technisch kein Sinn das sich der Rollwiderstand ändert wenn eine Last an dem Dynamo hängt.
Der Dynamo läuft doch immer mit. Egal, ob Strom verbraucht wird, oder nicht.
 
Die günstigeren NaDys haben nicht die besten Lager.
Hast du in die Richtung mal geschaut?
Geschaut nicht, da ich noch kein Schimmer hatte von welche Seite man den am besten öffnet.

Ich gehe von aus das er kaputt ist, ich verstehe nur halt nicht wieso das Surren kommt wenn er belastet wird?
Das Teil müsste doch immer surren dann.

Ich hab auch keine Ahnung ob man das Teil reparieren kann.
Hab beim suchen der Ursache auch gesehen das es ein Einspeichfehler gab der mir bisher gar nicht aufgefallen war...
Es erweitert nur die Massive Menge an Mängel von Cube Kompletträder die ich erlebt habe.
Ich wollte damals ein "Arbeitsrad" ohne was machen zu müssen.
Im Endeffekt habe ich die komplette Kiste einmal zerlegt und ordentlich zusammen gebaut weil ich keiner Schraube dort trauen konnte.
Habe so geflucht nicht alle Teile einzeln gekauft zu haben wenn man eh die Arbeit hat...

Aber davon abgesehn habe ich seit 2012 nicht mehr die Bike Szene verfolgt.
Ich habe die meisten Shop Namen vergessen, noch weiß ich obs die überhaupt noch gibt.

Habe mal ein bissel gesucht nach Alternativen. Habe mich an eine Kopie des SON Nabendynamo erinnert und auch wieder gefunden Shutter Precision.
Ein fertig gebautes Vorderrad ist so aber mal eben bei 200€.

Bin komplett raus was es aktuell für gute Produkte gibt.

Da das Cube Bike aus minderwertigen Schrott besteht wollte ich jetzt auch nicht die Luxusteile dran schrauben.
Es ist auch schwierig die richtige Preisleistung zu finden beim täglichen Rad. Man muss ja imme Angst haben das es geklaut wird.
 
Es ergibt für mich technisch kein Sinn das sich der Rollwiderstand ändert wenn eine Last an dem Dynamo hängt.
Oh aber sicher ändert sich da was. 0,5-2W (je nach Modell und Geschwindigkeit) ohne angeschaltete Lampe oder eben 6-9W...

Vibrationen unter Last können beim NaDy durchaus normal sein

Geschaut nicht, da ich noch kein Schimmer hatte von welche Seite man den am besten öffnet.
Schau dir auf der Shimano Seite die Explosionszeichnung zu dem Ding an.

Bin komplett raus was es aktuell für gute Produkte gibt.
Wenn Du bei jedem Wetter fährst und zu jeder Jahreszeit: SON. Der hat ein Druckausgleichssystem, damit wird verhindert dass beim schnellen Wechsel von warm zu feucht kalt und feuche Luft in den NaDy gesogen wird. Ich hab dadurch mal in zwei Jahren einen DH3N71 geschrottet, war innen komplett verrostet (ständiger Wechsel zwischen warmen Radkeller und feuchtkalter Winterluft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh aber sicher ändert sich da was. 0,5-2W (je nach Modell und Geschwindigkeit) ohne angeschaltete Lampe oder eben 6-9W...

Vibrationen unter Last können beim NaDy durchaus normal sein
Hmm ich glaube ich verstehe dich nicht.
Soweit ich weiß drehen die Magnete dauerhaft in der Nabe und da verändert sich auch nicht der Abstand.
Heißt es werden jetzt nicht Magnete dazu geschaltet soweit ich weiß.

Wieso sollte sich dort also was ändern wenn ein elek. Verbraucher dran ist?

Die Vibrationen sind aber neu, genauso wie das Surren wenn die Lampe an ist.
Wenn Du bei jedem Wetter fährst und zu jeder Jahreszeit: SON
Mache ich.
Aber wie gesagt der SON ist ein absolutes Luxus Teil und macht keinerlei Sinn an so einem Rad.
Da kostet der Dynamo allein schon 350.
 
Heißt es werden jetzt nicht Magnete dazu geschaltet soweit ich weiß.
Wieso sollte sich dort also was ändern wenn ein elek. Verbraucher dran ist?
Weil dann Last drauf ist, auch wenns nur paar Watt sind.
Je mehr Leistung ein Generator erzeugen muss, um so schwerer dreht er sich.
Aber wie gesagt der SON ist ein absolutes Luxus Teil und macht keinerlei Sinn an so einem Rad.
Dann bau den Gleichen wieder ein.
Was kostet der, 50-60€ für 2 Jahre Ruhe?
Plus einspeichen, oder neues Komplettrad.
 
Zurück