Hilfe wegen Fotoverwaltung unter Linux

eifelhexe

Bruchpilot
Registriert
28. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
grüne Hölle
hallo ihr da

Ich habe mir Bilder hochgeladen, nen Ordner angelegt,und noch nen Unterordner.Dort habe ich einige Bilder hin verschoben.Problem nun.wenn ich nun die Fotoverwaltung öffnen will steht dort folgendes :
Es scheinen 23 Einträge in der Datenbank vorhanden zu sein, für die keine Dateien auf der Festplatte existieren. Diese Einträge sollten aus der Datenbank gelöscht werden, aber Sie könnten dadurch Informationen verlieren.
digiKam kann nicht gestartet werden, bevor diese Einträge entfernt wurden, da alle Ansichten von den Informationen in der Datenbank abhängen. Sollen diese Einträge aus der Datenbank gelöscht werden?

Was mach ich denn nun wie?:confused:Klar könnte ich die Bilder löschen und neu hochladen.Gibt es nen anderen Weg?

vielen Dank im Vorraus
 
Die Meldung sagt aus, das die Pfade für die Dateien noch im Programm vorhanden sind, aber nicht auf der HDD. Du hast ja auch die Fotos verschoben. Kopiere sie mal testweise wieder in den Hauptordner und starte die Fotoverwaltung nochmal.
 
hast du die Fotos noch? wenn ja, dann irgendwo als Kopie sichern und die digikam die DB aktualisieren lassen. Mir sind dabei nie Fotos abhanden gekommen.
 
Habe heute nen Test gemacht und eines der Bilder neu abgespeichert.Es kam der Hinweis das die Datei schon exestiere und ich die überschreiben wolle. Naja hab#s gemacht ( bei meiner alten Distri. hat das immer geklappt. Resultat Absturz von gwenview.
Mir bleibt wohl nix anderes übrig als die ganze Datei zu löschen und alle Bilder neu hochzuladen. Gut wenn man von sämtlichen Bilder noch die Speicherkarten hat.
 
Servus,

Du kannst beruhigt auf "Ja" drücken, wenn die Abfrage kommt, ob die Einträge aus der Datenbank gelöscht werden sollen.

Dadurch werden ja nicht die Fotos gelöscht, sondern nur die Albumeinträge in der Datenbank von digikam. Wenn Du digikam so eingestellt hast, dass es beim Start nach neuen Fotos sucht, werden die Fotos im neuen Ordner gefunden und dann auch wieder mit dem neuen Standort in die Datenbank aufgenommen.

Der Hinweis "sie könnten Daten verlieren" bezieht sich auf eventuelle Kommentare oder Oberbegriffe, die Du in digikam zu den Fotos gemacht hast. Die sind dann natürlich weg, da diese nur in der Datenbank von digikam gespeichert werden.
 
Zurück