Hallo lieber Mtber,
bräuchte dringend Hilfe bei der Entscheidung der RH und Oberrohrlänge etc.
Habe mich heute für den Kauf eines Steppenwolf Timber Pro 2009 entschieden.
Im folgenden Link findet ihr die Geometrischen Daten des bikes und der größen:
http://www.steppenwolf-bikes.com/st...&subsection=Hardtail&attr=geometrie#bikeAnker
Nun schwanke ich zwischen RH 48 und RH 52. Bin heute beide Probe gefahren, was mir leider nicht wirklich weiter geholfen hat.
Dazu muss ich sagen dass ich mit meinem sehr alten (relativ kleinen) bike zum Laden hingefahren bin und dies vielleicht mein Fahrgefühl beeinflusst hat. Optisch wirkt das 48er doch etwas klein, bin mir aber nicht sicher....
Steppenwolf empfiehlt zwar das 48er aber da Oberrohrlänge ja relevanter ist vielleicht besser 52er auf grund meiner langen arme?
Ich bin 1.82m groß, Schrittlänge 85 cm und armlänge 63 cm (von faustmitte bis ansatz schlüsselbein).
Was würdet ihr mir empfehlen und was wäre von den geometrischen daten am besten für mich?
Grüße
Didac
bräuchte dringend Hilfe bei der Entscheidung der RH und Oberrohrlänge etc.
Habe mich heute für den Kauf eines Steppenwolf Timber Pro 2009 entschieden.
Im folgenden Link findet ihr die Geometrischen Daten des bikes und der größen:
http://www.steppenwolf-bikes.com/st...&subsection=Hardtail&attr=geometrie#bikeAnker
Nun schwanke ich zwischen RH 48 und RH 52. Bin heute beide Probe gefahren, was mir leider nicht wirklich weiter geholfen hat.
Dazu muss ich sagen dass ich mit meinem sehr alten (relativ kleinen) bike zum Laden hingefahren bin und dies vielleicht mein Fahrgefühl beeinflusst hat. Optisch wirkt das 48er doch etwas klein, bin mir aber nicht sicher....
Steppenwolf empfiehlt zwar das 48er aber da Oberrohrlänge ja relevanter ist vielleicht besser 52er auf grund meiner langen arme?
Ich bin 1.82m groß, Schrittlänge 85 cm und armlänge 63 cm (von faustmitte bis ansatz schlüsselbein).
Was würdet ihr mir empfehlen und was wäre von den geometrischen daten am besten für mich?
Grüße
Didac