Hilfe wie Gepäck am Carbonrad unterbringen?

Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Wie kann ich an einem Carbonrad vernünftig Gepäck transportieren? Einen Sattelstützengepäckträger kann ich je wohl nicht an einer Carbonsattelstütze festmachen. Ich möcht für meine 7 Tagestour aber nicht alles auf dem Rücken rumschleppen und der Einradhänger scheidet wegen Bahntransport aus.Hat jemand Erfahrung mit sowas? http://www.in-sy.de/main/start.htm?0 scheint an den Sattelstreben befestigt zu werden ist evtl. störend beim Fahren. Gibt es Alternativen?
 
Wenn das sich mit dem Carbonrahmen verträgt. Warum eigentlich nicht?! Werd ich wohl so machen. Danke
 
Ein Tip wenn du echt mit sowas fahren willst. Über erst ein paar mal das Auf- und Absteigen wenn du Gepäck drauf hast. Ist nicht weniger oft der Fall das Biker mit dem Bein beim Absteigen am Gepäck hängen bleiben und sich so erst mal lang machen. Auch sind Geländeabschnitte damit auch zu vergessen.
 
Hallo!
Ich möcht für meine 7 Tagestour aber nicht alles auf dem Rücken rumschleppen und der Einradhänger scheidet wegen Bahntransport aus.

Wieso scheidet der aus? Ich hab schon öfter Rad und Hänger mit den ÖBB mitgenommen. Manchmal musste ich eben 2 Radkarten bezahlen, manchmal auch nicht. Ein leeres Rad und einen Hänger in den Waggon zu geben dauert sicher nicht länger als ein Rad mit Gepäck zu verstauen,,,,,
 
Ein Tip wenn du echt mit sowas fahren willst. Über erst ein paar mal das Auf- und Absteigen wenn du Gepäck drauf hast. Ist nicht weniger oft der Fall das Biker mit dem Bein beim Absteigen am Gepäck hängen bleiben und sich so erst mal lang machen. Auch sind Geländeabschnitte damit auch zu vergessen.

:D ja ne... also ich kann auch noch mit 20 kg in den packtaschen trails fahren.
 
So Fahrrad viel zu schön für Gepäckträger etc. Sattelstangentausch Alu gegen Carbon wurde vom Händler sehr skeptisch gesehen die Teile Arbeiten... Ergo grösseren Rucksack gekauft fertig.
 
hast du ein ht oder fully?

es gibt gepäckträger auch für ht-rahmen mit scheibenbremse. da ist dann ein längerer schnellspanner dabei, der gepäckträger wird an den ausfallenden über den schnellspanner und an der sattelstützenklemme befestigt.

geht prima und trails lassen sich auch gut fahren.
 
Zurück