Hilfe zum Zentrieren des Hinterrades

Registriert
23. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Brakel
Bitte schnell um Hilfe!!! Ich fahr übermorgen in den Urlaub und muss, wenn ich das morgen nicht hinbekomme noch zum Fahrradladen(60km entfernt-.-) fahren.
Habe heute mein Fahrrad generalüberholt. Beim zentrieren des Hinterades habe ich allerdings Mist gebaut:heul::heul:. Es ist jetzt wohl ziemlich gerade zentriert(schätze max. 0,5mm Seitenschlag), aber als ich auch die Bremsfüße dem Laufrad entsprechend montieren wollte, habe ich gesehen, dass das ganze Rad nen knappen Zentimeter zuweit links steht:wut::wut::wut::wut:. Also von der Rahmenmitte aus gesehen. Was kann/muss ich jetzt machen???????? Oder war das vorher auch schon so, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
 
Achja ich fahre diesen Cyclocrosser http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=266&cou=DE&lang=de_DE.
Hoffe nur das es da ne schnelle oder wenigstens erfolgssichere Lösung für gibt. Habe schon den ganzen Tag mit meinem Rad verbracht-.- Habe bereits gelesen, dass man einfach links die Speichen gleichmäßig lösen soll und rechts dann lassen oder halt nachziehen. Nur wann weiß ich denn ob die mittig sind??
Ich habe die Bremsen, damit ich besser mit den Kabelbindern gucken konnte abmontiert :D:heul:.
 
Habe bereits gelesen, dass man einfach links die Speichen gleichmäßig lösen soll und rechts dann lassen oder halt nachziehen. Nur wann weiß ich denn ob die mittig sind??

Genau so machst du es. Und wenn du jetzt weißt, daß das Laufrad einen Centimeter zu weit links steht, dann weißt du doch auch, wann es wieder mittig steht, gelle? Alles eine Frage der Logik :D

Wichtig, erst links losdrehen (jeden Nippel der Seite um 1/2 Umdrehung), messen, dann rechts festdrehen (1/2 Umdrehung), messen, usw. Wenn du der Mittigkeit näher kommst, nur noch 1/4 Umdrehungen machen, sonst schießt du übers Ziel hinaus und das Laufrad steht plötzlich nach rechts aus der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke , jetzt weiß ich schon mal weiter. Aber die 1cm Angabe hab ich nur vor lauter Hektik gemacht. Ich hab kp wie viel genau das sein muss. Habe nur gesehen das eine Bremse 1cm Platz hatte. die andere direkt dran war. Dann muss ich mir jetzt ja iwas ausdenken um die Mitte rauszubekommen-.-:heul::heul:
 
Beim zentrieren des Hinterades habe ich allerdings Mist gebaut
heul.gif
heul.gif
. Es ist jetzt wohl ziemlich gerade zentriert(schätze max. 0,5mm Seitenschlag),
Und wie sieht der Höhenschlag aus? :)

dass das ganze Rad nen knappen Zentimeter zuweit links steht
...
Nur wann weiß ich denn ob die mittig sind??
Mit einer Zentrierlehre kannst du die Mittigkeit prüfen.
Ansonsten Laufrad im Rahmen/Zentrierständer drehen.

Was kann/muss ich jetzt machen?
...
Ich habe die Bremsen, damit ich besser mit den Kabelbindern gucken konnte abmontiert
Mit deinem Equipment/Erfahrung solltest du es lieber lassen und zum Händler gehen.
Wenn der Mechaniker keine Zeit hat tut es auch ein anders Laufrad.
 
Also am Equiment liegts nicht(habe alles außer den dummen Zentrierständer). Und Höhenschlag dürfte ich nicht haben. Ist noch kein Jahr alt und ich wollte es auch nur general überholen, wie ich das immer mache. Nur heute hatte ich vor lauter Hektik halt Mist gebaut, da ich zuviel auf einmal abmontiert habe-.-Ich versuchs dann jetzt erstmal und bring es Notfalls morgen zum Händler:/ Danke für eure Hilfe, wenigstens habe ich jetzt nen bisschen mehr Motivation:lol:
 
Ja habt ihr Recht, nur kannte ich son Dingen bis vor ein paar Stunden noch gar nicht^^ Bin mir aber ganz sicher, dass dieser im nächsten Lieferumfang enthalten ist, da ich mir nicht nochmal so viel Arbeit damit mache. Ich weiß gar nicht wie viele Stunden mich das geradeziehen des dummen Rads gekostet hat. Aber nach eurer Motivationzufuhr gings dann doch recht schnell. Glaube ich war nach 20min mit dem zentrieren fertig.
Dann hatte ich aber, als ich den Reifen rausgenommen habe um den Schlauch drauf zu machen erstmal getestet, ob der Schnellspanner richtig drin war:lol:. Und siehe da ich konnte nochmal nen Millimeter gewinnen:D. Aber hat zum Schluss jetzt alles gepasst. Mein Fahrrad ist für den Urlaub bereit, nur ich noch nicht:crash:
Danke euch nochmal für die Hilfe, ohne hätte ich sicherlich aufgehört und wäre zum Laden gelaufen:daumen:
 
Ach wo ich gerade mal dabei bin:lol:. Muss ich beim Kauf des Zentrierständers irgendwo drauf achten. Die gibts ja von 50- 500 € .... Und dann sind ja da auch noch diese Tensiometer. Was habt ihr denn/ würdet ihr empfehlen. Also mehr als 150€ muss es eigentlich nicht sein... außer wenns dann das Superteil gibt.;)
Und wie bekommt man denn Höhenschläge raus? Sind die Dinger dafür auch zu gebrauchen??
Oder bin ich dafür hier im falschen Thread, ich will euch nicht noch ne Wiederholung reinwürgen, habe die Sufu noch nicht benutzt...:rolleyes:
 
Tensiometer: Wenn Du nur ab und zu einen Schlag rauszentrieren willst, brauchst Du keines. Wenn Du irgendwann mal tiefer in die Materie einsteigen willst, kannst Du Dir immer noch eines kaufen.

Zentrierständer:
Ich habe mit einem wackeligen Minoura angefangen und mir später einen Cyclus dazugekauft.
Den Minoura nehme ich aber immer noch ganz gerne (Leicht & handlich).
Auch hier: Zum gelegentlichen Zentrieren tut's solch ein Einsteigerteil um 50 € rum.

Falls Du noch günstig eine Mittigkeitslehre bekommst, ist kein Fehler. Geht aber auch ohne.
 
bin jetzt schon seit ein paar tagen im urlaub und hatte daher erst keine zeit:rolleyes:.
Und danke für die Kaufberatung;) Aber ich bin am überlegen... wenn ich sowas kaufe dann nur einmal, hoffe ich:lol:.
Somit bin ich jetzt vor der Entscheidung ob ich ein Tensiometer oder einen Zentrierständer kaufe. Welches ist denn vernünftiger zugebrauchen??
Und womit kann ich auch einen Höhenschlag reaparieren??
Habe hier mal 2 Modelle rausgesucht welche in Frage kommen könnten:https://www.bike-compon[URL="http://www.zentriboy.de/zentriboy.html"]http://www.zentriboy.de/zentriboy.htmlents.de/products/info/p27381_FT-1-Zentrierstaender-.html[/URL]
Vielleicht könntet ihr mir mal wieder nen bissl Erfahrung vermitteln;). Danke dafür:daumen:
 
Eindeutig: Zentrierständer! :-)
Zumindest der alte Minoura war recht wackelig. Zentriboy klingt mir zu obszön um ihn in die Werkstatt zu lassen. Willst du wirklich immer vor dem Fahrrad hocken???
Der Parktool TS-8 ist zwar nicht komfortabel zu benutzen aber für 86€ noch günstig und wackelt nicht.

Der Höhenschlag geht beim Zentrieren wie von Geisterhand mit weg - einfach entsprechende Speichen anziehen.
 
Also mit dem Bücken wäre jetzt nicht das Problem, habe nen Montageständer;). Hast du denn den TS-8? Denn der hat den Messfühler ja nur auf einer Seite, somit ist die Mittigkeit ja noch nicht mit drin, oder??
Würden daher nicht solche beidseitigen wie der Minoura mehr Sinn machen, denn eine Zenrierlehre kostet immerhin auch mindestens 30€.
Und ich glaube die Mittigkeit direkt über den Zentrierständer zu ermitteln ist sinnvoller/leichter, oder seit ihr da anderer Meinung??
Dann Weiß ich allerdings nicht inwiefern die billigen Modelle wie der Minoura halt stabil und wackelfrei sind. kennt da nicht iwer einen billigen, aber guten Zentierständer??:daumen:
Ich möchte mich halt nacher einfach auf das gerät im vollen umfang verlassen können und nicht wieder stunden damit verbringen mit meinen handwerklichen fähigkeiten mir iwas auszudenken, um das dingen wirklich 100% gerade zu bekommen-.-
 
Gut und billig klappt selten, hier z.B. nicht, es sei denn, Du machst ein Gebrauchtschnäppchen.
Der Minoura ist etwas wackelig, wie bereits geschrieben. Heißt aber nicht, daß man damit nicht arbeiten kann.
Die Mittigkeitslehre finde ich insofern ganz ok, als man das Laufrad auch gleich abdrücken kann, wenn man es ohnehin schon rausnimmt, um nachzumessen.
(Im eingebauten Zustand abdrücken geht nur bei deutlich teureren Zentrierständern.)
 
Ich meine, wenn du für den Zentrierständer unter 350€ bleiben willst, kommst du um eine Zentrierlehre nicht herum, wenn die Felge wirklich genau in der Mitte sein soll. Einen richtig teuren Zentrierständer wie P&K oder Centrimaster habe ich nocht nicht berühren dürfen :-) aber selbst mit den 300€ Modellen von Parktool oder Cyclus wird die Mitte nur ungefähr. Wenn du beim TS-8 das Rad umdrehst, bekommst du die Mitte auf ca 1mm hin - genauer bekommst du die Achse nicht an die selbe Position.

Ja, den TS-8 habe ich zu Hause. Der ist nichts für schnelles Arbeiten zum Geld verdienen - Achsen immer mit Schnellspanner klemmen, keine Messuhren... :-/ Aber er funktioniert, wackelt nicht und mit Geduld wird es so genau wie bei den teuren.
 
Ich meine, wenn du für den Zentrierständer unter 350€ bleiben willst, kommst du um eine Zentrierlehre nicht herum, wenn die Felge wirklich genau in der Mitte sein soll.

Auch bei einem" richtigen" Zentrierständer nicht. Ich besitze den Centrimaster Classic und der Mittenfinder funktioniert wirklich prima, aber die letzten Zehntel zum Glück packt man nur mit der Zentrierlehre.
 
Auch bei einem" richtigen" Zentrierständer nicht. Ich besitze den Centrimaster Classic und der Mittenfinder funktioniert wirklich prima, aber die letzten Zehntel zum Glück packt man nur mit der Zentrierlehre.

Echt? Für den Preis hätte ich jetzt aber schon erwartet, dass einem der Zentrierständer genau anzeigt an welchem Nippel man wie viel drehen muss und schwupps ist alles perfekt. :lol:
 
Ok also wenn im ganzen rad nur 1mm drin ist, denke ich kann ich das verkraften oder halt zentrierlehre;).
Und zum schnellen Spanne der Nippel würde ich beim Kauf jetzt einfach daruaf achten, dass die Messfühler auf beiden Seiten sind, damit ich grob die Mitte erwische, so einen wie den hier zb.(jetzt auch von minoura) http://www.roseversand.de/artikel/minoura-zentrierstaender-true-pro/aid:245902. Oder is das egal, ob 1 oder 2 seiten, bringt das bei den billigen eh nichts??
Und wenn ich auf Ebay keinen Teuren finde, halt den Rest mit der Zentrierlehre. Und selbst wenn mit 2fühlern, trotzdem mit der zentrierlehre(mal schauen). Oder habe ich das falsch interpretiert^^. Ich suche dann gleich schonmal, habe ja ne Menge Infos, danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück