Hilfe?!?

Registriert
28. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Wangen im allgäu
hey!

ich will mir en neues bike zulegen. jetzt wollt ich dich mal fragen, was ihr von den fogenden beiden bikes haltet.

http://www.yt-industries.com/produkte/produkt/?xshop[product]=9&xshop[category]=0&cHash=ca37c1b459

oder

http://www.kraftstoff-bikes.com/kategorie1/seite8/53410496f912aef11/index.html

im moment ist mein favorit des Kraftstoff, weils einfach die bessere ausstattung hat, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich wirklich ein Downhiller brauch, da ich vermutlich sowieso keine rennen ( nur vllt 1 im jahr) fahr.

währe echt nett, wenn ihr mich mal beratet

grüßle



PS: nicht schreiben sufu benutzen, glaubt mir des hab ich schon und ich kenn zum Kraftstoff alle fahreindrücke, zum yt-i noch nichts da des erst 09 rauskommt.:D
 

Anzeige

Re: Hilfe?!?
naja..ob du dirn downhiller zulegst hat ja nichts damit zu tun ob du rennen fahren willst....zum ersten solltest du dir klarwerden was du mit dem rad ueberhaupt anstellen willst und kannst....wenn du durchaus oefters mal in den bikepark willst und auch deine hometrails durchaus potential bieten auch etwas mehr federweg zu nutzen lohnt sichs aufjedenfall..aber wenn du auch mal gern ne tour faehrst oder nicht immer schieben willst...dann eher nicht...dann greif lieber zum freerider! Weil es ist schon so..mit so nem bike laenge strecken zu kurbeln oder berghoch ist weder lustig noch teilweise ueberhaupt machbar! Ein reiner downhiller ist halt wirklich nur ein reiner downhiller...oder du steckst ein halbes vermoegen rein ums um die 17 kilo zu bekommen...das kraftstoff bike ist sicherlich kein schlechtes dh bike..allerdings wiegt das auch mindestens 20kg plus! ich sehs ja auch bei mir...ich lieb meinen dh ler..aber manchmal geht mir die schieberei einfach aufn sack....hier bei mri sind schon sehr heftige singletrails....das ganze potential des bikes nutz ich allerdings trotzdem nur im bikepark...daher bin ich sehr froh das ich hier dann auch auf meinen light freerider umsteigen kann....160mm federweg vorne und hinten sind fuers meiste genug....mit der entsprechenden fahrtechnik kann mans adnn auch durchaus stehen lassen...
 
Zurück