Hinterachse gebrochen bei Schwinn-Rad - Totalschaden?

Bei den Billichgabeln löst sich manchmal die Plastik-Führung. Die ist nur eingeklickt. Wenn die sich verkantet, bewegt sich natürlich Nix mehr.
In einer idealen Welt würde der komische Schrott gar nicht erst gekauft und deswegen auch nicht produziert werden.
 
Hier bin ich wieder.
Das Hinterrad ist wieder kaputt, die Achse gebrochen und der Stift vom Schnellspanner verbogen.
War anscheinend nicht so gute Qualität das Rad.
 
Hat ja immerhin 5 Jahre gehalten. Der Fehler ist die Schraubkranznabe. Nimm ein Laufrad mit Kassettennabe + 7x Zahnkranz, die halten mehr aus weil der Lagerabstand größer ist.
 
Ich habe spontan das Fahrrad von unserer Nachbarin geschenkt bekommen :)
Ein Peugeot Rad mit Siebengang-Getriebe (Nabenschaltung).
Ich schlachte jetzt das alte billig Schwinn Schrottrad aus und stelle es zur allgemeinen Schrottsammelstelle (also an die Straße).
Ein neues Hinterrad würde 60 € Kosten, das lohnt sich jetzt nicht mehr finde ich.
Es ist ja auch schon an anderen Stellen mürbe und viele Teile sind von der billigen oder billigsten Sorte.
 
Zurück