Hinterbaubruch oberhalb der Bremsaufnahme

Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
330
Hallo zusammen,
habe innerhalb von 8 Monaten 2. Hinterbaubruch Außenstrebe oberhalb der Bremsaufnahme. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und ist dies bei Cube bekannt? Habe am Samstag mein Cube zum Händler gebracht, der es wieder nach Cube schickt. Bin mal gespannt, ob Cube meinem Händler oder mir eine Stellungnahme gibt. Frage mich nur, wenn neuer Hinterbau reinkommt, wie lange er dann hält...Meiner Meinung nach ist dies beim AMS-Pro Baujahr 2004 eine Schwachstelle, die Cube wahrscheinlich nicht beheben kann, da die Bremskräfte zu stark an der geschweißten Stelle des Hinterbaus sind. Vor 8 Monaten an gleicher Stelle identisch gerissen. Ist eigentlich in der Preisklasse für mich unverständlich, dass dies immer wieder passiert. Rahmengröße 20 Zoll. Gruß Jörg
 
Hallo wurzelhoppser

das hat es hier im Forum schon öfter zu lesen gegeben. Nim mal die Suchfunktion da solltest mehr darüber finden. Was hast du für einen Scheibe hinten montiert?

Ciao Norman
 
wurzelhoppser schrieb:
Hallo zusammen,
habe innerhalb von 8 Monaten 2. Hinterbaubruch Außenstrebe oberhalb der Bremsaufnahme. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und ist dies bei Cube bekannt? Habe am Samstag mein Cube zum Händler gebracht, der es wieder nach Cube schickt. Bin mal gespannt, ob Cube meinem Händler oder mir eine Stellungnahme gibt. Frage mich nur, wenn neuer Hinterbau reinkommt, wie lange er dann hält...Meiner Meinung nach ist dies beim AMS-Pro Baujahr 2004 eine Schwachstelle, die Cube wahrscheinlich nicht beheben kann, da die Bremskräfte zu stark an der geschweißten Stelle des Hinterbaus sind. Vor 8 Monaten an gleicher Stelle identisch gerissen. Ist eigentlich in der Preisklasse für mich unverständlich, dass dies immer wieder passiert. Rahmengröße 20 Zoll. Gruß Jörg

Ha, das Problem kenne ich nur von einem Drössiger-Rahmen. Gleiche Stelle wie bei Dir. Ist mir einmal im Wiegetritt beim Bergauf-fahren und das andere mal beim Bremsen mit blockiertem Hinterrad passiert. Ich sag es immer wieder gerne: Fullies sind Müll, da am Material gespart werden muss, um die Dinger einigermassen leicht zu kriegen. Bisher habe ich noch kein Hardtail zerbröselt, und ich nehm die Teile nicht weniger ran als ein Fully. 95 kg sind eine Macht.

Feuer frei :lol:
 
ich korrigiere,

zum Dritten Mal !!!!!!!!!!!!!

Innerhalb 26 Monate drei Rahmen durch, wer bietet mehr? Jetzt werde ich wirklich langsam sauer.



Gruss Guetti
 
Hallo Zusammen,

der Service ist bei Cube jedenfalls super (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Zusagen des Geschäftsführers so zutreffen), wenn im Moment auch nicht mein Bike.

Nach dessen Auskunft hat beim neuen AMS Rahmen (mein Austauschrahmen der gebrochen ist) tatsächlich die Hinterbaustrebe einen größeren Durchmesser, was die Steifigkeit verbessert hat. Allerdings hat das der Hinterbau von meinem AMS einfach ignoriert und ist wieder an der gleichen Stelle gebrochen.

Na ja, jetzt bekomme ich eine neue Strebe (die gleiche Bauart), die noch heute zum Händler geht und dann versuchen Sie eine noch stärkere Strebe für mich zu bekommen. Wenn das nicht klappt haben Sie mir den Austausch des völlig neu konstruierten AMS Rahmens angeboten, der aber erst Ende des Jahres rauskommt.

Also ich denke, mehr kann man von einer Firma als Service nicht erwarten, schließlich ist niemand perfekt.

Grüße,
Gütti
 
Übel...

aber ich habs schon immer gesagt, das Teil braucht eine richtige Drehmomentabstützung - ein schöner, langer, dünner Keil, welcher von der Bremsaufnahme mal locker bis mindestens zur Hälfte der Strebe reicht, oben hochkant auf's Rohr gebraten - und gut ist es. Wiegt wenig, bringt viel.

Zum Glück hat es meinen Rahmen noch nicht zerrissen.

Greez
 
Zurück