Hitman

Anzeige

Re: Hitman
@Strychnin

Auch wir wurden vom Hitman etwas überrascht. Haben uns aber sogleich erkundigt und hier die Preise:

Rahmen, 14", schwarz: Empfohlener VP Euro 395.00/CHF 595.00

Als Bike wird es mit der gleichen Ausstattung wie das Ms Isle angeboten, Preis folgt.

Einen Liefertermin konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen, posten wir, sobald bekannt.

Cheers,

Fritz
 
Hi Fritz!

der Hitman frame sieht sehr fein aus, das einzige was gegen ihn spricht sind die mtb ausfallenden!

ich würde an einem stahl hardtail sehr gerne singlespeed fahren...

wird von dem rahmen auch eine bmx version mit bmx ausfallenden rauskommen?

danke,
grüße,
Andi
 
@ dirtbiker 15

So wie's aussieht, wird's keine BMX Version des Hitman geben. Aber es gibt ja eine ganze Menge anderer Stahlrahmen mit BMX Tretlager und horizontalen Ausfallenden, natürlich nicht ganz so geil wie der Hitman, aber auch nicht ohne...

Cheers,

Fritz
 
hehe, eben weil die anderen nicht so geil sind, ist es besonders schade, dass es den hitman nur mit mtb ausfallern geben wird.

ich denke, dass es auf jeden fall ein erfolg wäre ihn mit bmx ausfallern zu bringen, es gibt sicher viele leute die den rahmen perfekt finden, aber die nur durch die mtb ausfallern zum nachdenken gebracht werden!

ich würde es auf jeden fall super finden, wenn eine bmx version auf den markt kommen würde!

grüße und danke für die info!

Andi
 
@Strychnin

Da sich die Engländer mit Gewichtsangaben wie immer zurückhalten, werden wir die Dinger bei uns selber wägen, wenn sie eintrudeln.

Cheers,

Fritz
 
@Fritz: warum wurde euch das Hitman eigentlich verschwiegen, hat man es euch nicht gesagt weil ihr es dann ausgeplaudert hättet?
Shaking_Fist_emoticon.gif

Oder wussten die Engländer bis kurz vor dem 31.10 selber noch nicht ob es als 2004er Modell präsentiert wird...

Aber gut das es da ist
clap.gif
 
@soelli

Wir wussten seit April (sahen auch einen Prototypen in MBUK), dass Orange an einem Stahl Dirt-/Jumpbike dran ist. Allerdings massen wir dem keine weitere Bedeutung zu, da Orange an vielen Prototypen werkelt, die nie in Serie gehen. In den provisorischen Listen, die wir im zur Eurobike bekamen, tauchte dann ein "Stinger" ohne nähere Angaben auf. Allerdings drehte sich damals alles um einen XC-Prototypen, so dass wir dachten, dieses "Stinger" beziehe sich darauf.

Die Namensänderung in letzter Minute (vor der Händlerpräsentation in England) deutet jedoch klar darauf hin, dass die Jungs von Orange selber nicht genau wussten, ob sie das Teil überhaupt auf den Markt bringen.

Cheers,

Fritz
 
gibt es auch Bilder von Prototypen die nie in Serie gingen *gg* oder in welchen Mülleimer wandern die?! +hypothetische Fragen+
 
In der Fabrik in Halifax liegen die Dinger auf einem Riesenhaufen herum. Wenn wir daran denken, werden wir die Prototypen-"Müllhalde" bei unserem nächsten Besuch mal ablichten.

Cheers,

Fritz
 
Aus demselben Grund, weshalb ein Kona Chute teurer ist als ein Scab ;)

Stahlrahmen werden meistens guenstiger angeboten als Alu, weil sie auch guenstiger produziert werden koennen.
 
@alex_de_luxe

Für den Preisunterschied gibt es verschiedene Gründe. Schau dir mal die beiden Rahmen genau an. Beim Hitman werden die Rohre in der richtigen Länge abgelängt und können bereits zusammen geschweisst werden. Zudem ist Stahl viel einfacher zu schweissen und verzeiht viel mehr, während ein nach der Wärmebehandlung verzogener Alurahmen auf den Müll wandert.

Das Unterrohr des Ms Isle wir zuerst in seiner Kontur aus einem Alublech gefräst, anschliessend von Hand gefalzt und schliesslich auf der ganzen Länge der Unterseite zusammen geschweisst. Hinzu kommt zwischen die Verbindung Unterrohr und Steuerrohr ein weiteres Blech, der True track head column, das für zusätzliche Steifigkeit sorgt und die Rotationskräfte eliminiert. Ein verdammtes Stück Arbeit also, was sich schliesslich auch im Preis nieder schlägt.

Cheers,

Fritz
 
wenn ich nicht genau wüsste, dass aus mir nie ein gescheiter hardtailfahrer werden wird, das hitman könnt mich zu einem werden lassen. ;) schickes radl.

gruss pat :D
 
Zum Thema Kastenrahmen: Wird das Alublech auf eine besondere Art und Weise gefalzt? Denn normalerweise müßte doch durch das falzen das Material an den Kanten extrem geschwächt sein. :confused:
 
So, haben uns mal kurz erkundigt. Die Hitman Rahmen sollten bis Ende 2003 ready sein, eine erste Ladung Frames erwarten wir auf Mitte Januar. Wie immer sind diese Angaben mit Vorsicht zu geniessen, nicht allzu enttäuscht sein, wenn wir Mitte Januar noch keine Rahmen erhalten haben.

Cheers,

Fritz
 
Zurück