Höhendaten Geko & Fugawi

Registriert
8. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Böheimkirchen
Hallo!!

Hab da mal folgende Frage: Ich fahre Touren mit meinem Geko 201 und einer Polar 720i.
Wenn ich mir nun die Daten des Geko im Programm Fugawi ansehe stimmt zwar die Entfernung aber die Gesamthöhenmeter weichen erheblich von denen von der Polar aufgezeichnenten ab. ( Polar 795hm, Geko/Fugawi 1845hm ):confused: :confused: :confused:
Weiß wer warum das so ist, kann man da was einstellen im Fugawi:confused: :confused:
Max. Höhe und min. Höhe stimmen allerdings fast überein ( Geko hat eben keinen barometrischen Höhenmesser )!!

DANKE für eure Hilfe!!!:daumen: :daumen:

Hab da noch ne Frage: Kann man beim Geko das Aufzeichnungsintervall des Activ Logs ändern, frage mich ob ich einen Alpencross von ca. 9 Tagen da unterbringe:confused:
 
Sicher wissen nicht, aber ich vermute es liegt einfach daran, dass der Geko ja nur die GPS-Höhe kennt und aufzeichnet. Und die ist leider etwas ungenau (war es Faktor 3 im Vergleich zur XY-Unsicherheit?). Also bei +-10m Position hast Du nur etwa +-30 m Höhe. Wenn die Abweichungen dann mal in die eine und mal in die andere Richtung gehen, sammelst Du jedes Mal kräftig Höhenmeter, die es gar nicht gibt.

Tipp 1: Ob es nun 795 oder 1845 HM waren, müsste man ja leicht mit einer Karte rausfinden können. Dann weißt Du zumindest schon mal, wer von den beiden Recht hat.

Tipp 2: Schau Dir mal das vom Geko aufgezeichnete Höhenprofil genau an. Zappelt das rum? Das wäre ein Zeichen für die oben geäußerte Vermutung.
 
Ich kann das jetzt nicht mehr nachprüfen, da meine Fugawi-Testversion abgelaufen ist, aber bei TTQV kommt es auch zu riesigen Diskrepanzen, wenn die Höhenmeter auf DEM=DHM Basis berechnet werden. Ein Beispiel von gestern:

HAC3: 670Hm (addiert nur 5m-weise, also quasi Dämpfung)
TTQV mit DEM: 1370Hm (Dämpfung 1m)
TTQV mit DEM: 1093Hm (Dämpfung 3m=Default)
TTQV mit DEM: 916Hm (Dämpfung 5m)
TTQV mit GPS-Daten: 735Hm (Dämpfung 1m)
TTQV mit GPS-Daten: 681Hm (Dämpfung 3m)
TTQV mit GPS-Daten: 650Hm (Dämpfung 5m)


Vielleicht gibt es bei Fugawi ja auch so eine Einstellung

Gruß Tilux

P.S. Die Aufzeichnung habe ich immer auf Auto und min stehen, aber auch das wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht für 9 Tage im Active Log ausreichen. Wenn Du die Tracks zweimal am Tag abspeicherst, werden sie trunktiert, was nicht kalkulierbar ist. Du müsstest vorher 'mal testen, was mit den Restinformationen noch anzufangen ist.
 
GPSMap60CSx und Polar S725i zeigen +/- ein paar Meter identische Hm an, aber sobald ich die Daten ins Fugawi lade, zeigt es immer mehr Hm an. Ich benutze Fugawi mit den SwissTopo Karten. Ich denke das liegt an Fugawi. Wenn ich grob die Hm auf dem Höhenprofil addiere, komme ich in etwa die Hm von Garmin und Polar.
 
Zurück