hope c2-problem

flott.weg

flott.weg
Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
1.447
Ort
bielefeld
hoffe ihr könnt mir bei meinen problemen bzgl. meiner c2 weiterhelfen. nachdem ich nach dem entlüften den ausgleichsbehälter mit dot4 befüllt habe, das mit einer gummidichtung versehenen aluplättchen auf
die bremsflüssigkeit gesetzt habe, die verschlußkappe mit samt schraube auf das plättchen justierte tritt bei den nächsten arbeitschritten immer folgendes problem auf. wenn ich den ausgleichsbehälter schließen möchte und den deckel mit samt schraube für die belagsnachstellung zuschraube scheint sich
soviel druck aufzubauen, das der sprengring aus der welle springt. habe mir nen neuen sprengring gekauft und selbiges vorgehen wiederholt. das problem trat wieder auf....

mensch, was soll ich nur tun????????
 
Hallo,
Dein Problem ist nicht der Sprengring, sondern die silberne Schraube. Die Vertiefung, in der der Sprengring sitzt, ist wahrscheinlich schon halb weg.

Da kannst Du gar nichts machen, ausser hoffen, dass es hält.

Zur Montage: Du darfst auf keinen Fall Druck auf dem System haben. Beim Zuschrauben des Deckels einfach die silberne Einstellschraube gleichzeitig in Gegenrichtung drehen. Das muß immer schön leicht gehen.
Immer daran denken, daß der Deckel nicht für planmäßigen Druck geschaffen wurde.
Wenn Du zuviel DOT im System hast, daß kurz vor Ende des Zuschraubens trotzdem Druck entsteht, einfach am Caliper ablassen.

Bei Aufsetzen des Deckels stand bei mir die Flüssigkeit immer ca. 1-2 mm tiefer als der Rand.

Ich hoffe, Dein Deckel ist noch halbwegs ganz. Normalerweise kannst du den Deckel nach dem ersten mal "rausspringen" vergessen. Das wird wahrscheinlich dann immer wieder passieren.

Gruß Gerd
 
@ flott

verstehe nicht ganz was du meinst.
"das mit einer gummidichtung versehenen aluplättchen auf
die bremsflüssigkeit gesetzt habe"
Was für ein Plätchen ? Das kenne ich nicht. Habe das weder bei meinem 99er Sport Hebel noch bei meinem 01er Pro Hebel. Habe dort nur die Kappe mit der Schraube für die Belagsnachstellung.


habe ja selber 2 C2 Pächren seit eingigen Jahren im Einsatz.

Nach dem Entlüften gehe ich wie volgt vor.

1. Ausgleichsbehälter ganz auffüllen
2. Mit der Schraube den Zylinder ganz hoch schrauben.
3. Abdeckkappe rauf drehen (nur von Hand) und das überlaufende Dot mit einem Lappen auffangen.
4. Entlüftungsnippel aufdrehen und den Bremshebel bis zum Griff ziehen. Wenn am Griff angelangt Entlüftungsnippel schliessen.
5. Silberne Schraube drehen bis die Beläge den gewünschten Abstand zur Scheibe haben.
 
Zurück