Hope Pro2, Bruch X-12 Achse

Okay das ist dann komisch.

Sitzt der schwarze Dichtungsring richtig drin?

Ist die Nabe vielleicht zu fest gespannt?

Nach 100km sollten die Lager eigendlich eingelaufen sein :)
Bist ja schon ordentlich gestrampelt in der kurzen Zeit;)
 
Mit neuen Teilen macht das fahren ja auch gleich wieder mehr Spaß

Der Dicht ring sitzt richtig, zumindest bekomme ich ihn nicht weiter rein und es sieht auch ganz ordentlich aus, zwar macht es nicht diesen Klick wie im Video aber ich bekomme ihn auch mit nachdruck durch einen Reifenheber nicht weiter rein (die Distanzhülse ist auch drin).

So von Hand ist auch nichts ungewöhnliches festzustellen, Schnellspanner habe ich die Xt eigentlich auch nicht zu dolle angezogen.
Da aber das SPV meines Dämpfers keine Luft mehr hält kann ich auch nicht weiter testen:(
Ich denke ich werde das noch ein wenig beobachten vielleicht tut sich ja noch was.
 
Der Dicht ring sitzt richtig, zumindest bekomme ich ihn nicht weiter rein und es sieht auch ganz ordentlich aus, zwar macht es nicht diesen Klick wie im Video [cut]
Bei meinen beiden Hope HR Nabe rastet der Dichtungsring vom Freilauf deutlich hörbar ein. Mit dem Lagertool von Hope muss man auch schon ein bisschen Kraft anwenden (drücken), damit der Dichtungsring überhaupt einrastet.
 
Ja dann werde ich das nochmal ohne Freilauf probieren dann geht das vielleicht einfacher und ich sehe wie weit die reingehen muss.
Dazu werde ich mir mal ein Passendes Rohr besorgen.

Danke schon mal für die Tipps
 

... genau so sah meine "...facking perfect Bikenabe" heute auch aus. Hope Evo II. Nun habe ich div. Ersatzteile im Keller gehabt und die Nabe schnell repariert bekommen. Aber womit "schmiert" ihr die Rasterung?
Ich habe mal meine Syntace W35 auseinander genommen und feststellen müssn, dass hier nur ein "wässriges" Schmiermittel Verwendung findet.

Also, womit den Freilauf schmieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine ist auch wieder gebrochen, passiert ca. alle 5-7000km

Ich schmiere mit einem normalen Abschmiertett EP2

allerding bricht bei mir auch:

large_CIMG1870.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zep2008

krass. Was sagt denn N dazu? Sehe ehrlich gesagt zum ersten mal einen derartigen Bruch bei einem AM (?)...

Gruß

P.S. sorry wegen offtopic
 
Ich habe mir im Baumarkt ein kleines hartes Holzstäbchen gekauft und die Lager vorsichtig ausgetrieben.
Eingepresst habe ich sie mit einer Gewindestange, 2 großen Unterlegscheiben und zwei Muttern.
Alles recht easy.

Schau mal bei Youtube unter Hope, da ist ein Video, welches schön zeigt wie einfach die ganze Geschichte ist.
 
In den Videos von Hope haben die Mechaniker immer die Spezialwerkzeuge, damit gehts noch einfacher. :) Muss ja auch hinten wieder den Freilauf draufpressen.
 
Also ich habe meine Dichtung damals ich mit den Fingern reingedrückt.

Willst du mir nun etwa sagen das du mir Naben mit einer alten Dichtung verkauft hast? ;)

Man drückt die ca. 3/4 in die Nut und dann bildet sich die Beule die man einfach rein drücken kann und schon ist sie drin.

Ist fast wie mit den Reifen aufziehen
 
Zurück