Hose Enduro, All Mountain

Registriert
11. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Löwenthal
Was haltet Ihr von dieser Hosem bzw welche Erfahrungen habt Ihr mit ähnlichen Hosen.

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=82721

Weiters habe ich noch ein kleines Problem. Ich finde keinen Helm der mir passt. Ich habe derzeit eine Giro remedy Fullface Helm. Ich suche einen Enduro bzw normalen Mtb Helm der auf meinen Kopf passt. War bereits in drei Geschäften und habe bisher nichts passendes gefunden. Alle Helme waren zu klein. Wäre für Tipps dankbar.
 
Also zu der Hose:
Achte auf eine Innenhose sonst gibts schnell popoweh !
Ich würde also eher zu einer von Fox greifen um die 100€ mit Innenhose.
Helm:
Da kannst du nur weiter anprobieren, keiner kennt deinen Kopf !
 
Habe auch lange nach einer Enduro-Hose gesucht und hab mich für folgende entschieden: http://www.decathlon.de/fahrrad-shorts-5-herren-schwarz-grun--id_8237799.html
Die passt super, ist robust genug aber dennoch nicht zu schwer. Für längere Touren ist eine (herausnehmbare) Innenhose dabei.
Man merkt der Hose den relativ geringen Preis im Vergleich gegenüber den von mir ebenfalls anprobierten Fox,TLD... keineswegs an.
Kann ich nur empfehlen!
Zum Helm:
Habe mir den Decathlon Endurohelm Unsacar (http://www.decathlon.de/fahrradhelm-unscar-id_8244066.html) gleich mitgekauft. Genau wie die Hose: Top Passform, Top Verabeitung!:daumen:
 
Habe auch lange nach einer Enduro-Hose gesucht und hab mich für folgende entschieden: http://www.decathlon.de/fahrrad-shorts-5-herren-schwarz-grun--id_8237799.html
Die passt super, ist robust genug aber dennoch nicht zu schwer. Für längere Touren ist eine (herausnehmbare) Innenhose dabei.
Man merkt der Hose den relativ geringen Preis im Vergleich gegenüber den von mir ebenfalls anprobierten Fox,TLD... keineswegs an.
Kann ich nur empfehlen!

Sieht gut aus! Wenn die Innenhose taugt, würde ich mir die definitiv anschauen. In der "Outdoor Szene" geniesst Decathlon einen guten Ruf. Für das Geld macht man nichts falsch.

Die Sugoi Hosen kann ich Dir auch empfehlen.

Achja, mach aus dem Thema keine Wissenschaft. Es ist eine Hose :D
 
Mal so ne andere Frage fahrt ihr alle ohne innenhose ?
Wenn ja wie lebt euer arsch dann nach 2std noch ?
 
Kommt auf die Tagesform an. Wenn ich die Woche über ~250km im Sattel gesessen hab tut
mir der Arsch weh, warens nur ~100 hab ich keine Probleme...
Ich habe allerdings nur 08/15 Sättel auf meinen Bikes, leider keine guten ergonomischen.

Hosen mit Innenpolster, oder Sporthosen mit so Innenetz trage ich aus Prinzip nicht, hab damit immer nur Probleme ;)
 
Kommt auf die Tagesform an. Wenn ich die Woche über ~250km im Sattel gesessen hab tut
mir der Arsch weh, warens nur ~100 hab ich keine Probleme...
Ich habe allerdings nur 08/15 Sättel auf meinen Bikes, leider keine guten ergonomischen.

Hosen mit Innenpolster, oder Sporthosen mit so Innenetz trage ich aus Prinzip nicht, hab damit immer nur Probleme ;)

Okay ^^ na dann, ka mir stirbt nach 3 std eigentl immer der arsch ^^ egal welcher sattel oder welche hose ...
 
Okay ^^ na dann, ka mir stirbt nach 3 std eigentl immer der arsch ^^ egal welcher sattel oder welche hose ...

sorry da muss ich ebenfalls Thiel und co recht recht geben.
da passt definitiv der sattel nicht.

ich hatte noch nie ein Problem mit welcher hose auch immer, hosen machen da meiner Ansicht nach sowiso keinen unterschied, ist ja nur ne art mini Dämpfung/abstandhalter.

wenn ich in meinen sattel stundenlang/tagelang drauf sitzen kann ohne irgendwas kann das jeder andere auch.

such dir für deinen hintern den passenden sattel!!!!

zum anderen punkt mit futter oder ohne:
ich benutz nur hosen ohne futter drin da es meist ein sythentik-netzfutter drinnen ist das recht lose reingenäht wurde.
wenn das zeug feucht wird durch bishen schwitzen dann rutscht es innen noch mehr an der aussenhose rum und reibt teils unangenehm.

Unterhose +ne einlagige hose drüber ist nach wie vor das Optimum für mich, im sommer verwende ich fast auschlieslich Mischgewebe Sachen poly-Cotton, vereint die Vorteile von Natur=angenehm zu tragen+ Synthetik robust,leicht und schnelltrocknend.

die ganzen verlinkten nur kunstfasserhosen sind ein nogo.:)

wobei meine badenhose doch so ein reines sythetikteil ist aber mit der bin ich max 30min unterwegs, ne Radtour würd ich damit niemals machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der vom Torque geht garnich, selbst der von SQ lab konnte mir nur 3 std helfen danach gins auch ins stehen :(
Ich glaube ich muss noch lang und viel suchen ....
 
Hatte Probleme mit dem Sattel, habe die Knochen vermessen lassen,passenden Abstand ermittelt mir 142mm,passende sattelbreite mit 3-4 Sätteln, seit dem mehr Probleme.

Jetzt habe ich den ganzen Mist mal ignoriert und mir einfach einen leichten SLR gekauft und die Probleme der letzten 3-4 Jahre sind nun seit den 4 Wochen deutlich auf dem Rückzug.

Somit ist die Sitzhockermethode bei mir unten durch....

Zur Hose:
Für die Übergangszeit finde ich die Mainstream MSX super durch die Radlerinnenhose perfekt für kühles Wetter wo lang noch zuviel des Guten ist.
Wirds doch warm,macht man die Längsreißverschlüsse auf den Oberschenkeln auf und hat fleigennetzgeschützte belüftung.

Im Hochsommer eine Gore Short mit Klett Innenpolster, so kann man die Hose auch in der Freizeit hernehmen oder das Polster seperat mal fix in die Maschine stecken.
 
ne ausser dein eigenes Wohlbefinden.

grundsätzlich sollte es völlig schmerzfrei sein und nix der sack einschlafen usw...eben angenehm auch wennst 1-2stunden am stück darauf sitzt, dann hast schon mal den richtigen sattel, dann kannst hat noch den winkel für dich selbst optimieren.

ich hab meinen sattel ca 7° nach vorne geneigt weil waggerecht unangenehm ist, damit hab ich das Optimum,die feineinstellung ist eher ne Spielerei nachdem man den richtigen sattel gefunden hat.

ich musste auch ca 17 sattel testen bevor ich den perfekten für mich gefunden hab und weis genauso das nen falsche sattel benutzen grausam sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ausser dein eigenes Wohlbefinden.

grundsätzlich sollte es völlig schmerzfrei sein und nix der sack einschlafen usw...eben angenehm auch wennst 1-2stunden am stück darauf sitzt, dann hast schon mal den richtigen sattel, dann kannst hat noch den winkel für dich selbst optimieren.

ich hab meinen sattel ca 7° nach vorne geneigt weil waggerecht unangenehm ist, damit hab ich das Optimum,die feineinstellung ist eher ne Spielerei nachdem man den richtigen sattel gefunden hat.

ich musste auch ca 17 sattel testen bevor ich den perfekten für mich gefunden hab und weis genauso das nen falsche sattel benutzen grausam sein kann.
Jaja Die Sacktaubheit kenn ich auch, wird hoffentlich irgendwann behoben
wie machst du das, alle kaufen ?
 
nix alle kaufen gibt ja tausende verschiedene sattel.

habs damals so gemacht hab mir jede Woche 3-4 stück bestellt dann wochende ausgibig getestet und eben ne art Analyse gemacht, welche sattelform ist wie angenehm und welche nicht und warum.
dann wieder alles zurück.

im grunde wie mans bei schuhen macht, wenn zu gross, zu klein oder zu schmal so das es drückt und schmerzt oder eben der sack einschläft oder gar schmerzt, wird festegetellt wo und warum und ein passenderes Produkt gesucht.

nachdem ich die für mich beste grundsattelform gefunden habe hab ich eben genau paar modelle mit genau dieser formgebung bestellt um das optimale stück für meinen hintern zu finden.

ich geh mal davon aus das hier viele mit nem völlig unpassenden sattel unterwegs sind, oft lese ich hintern schmerzt usw.... wundert mich wiso man sich für so was doch wichtiges nicht bishen zeit nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Tips.

Mein größtes Problem derzeit ist, dass ich keinen passenden Helm finde. War schon in mehreren Geschäften und nichts passendes gefunden. Habe einen großen Kopf. Bisher habe ich einen Giro Remedy Fullface. Der ist nur nichts für längere Strecken.
 
Zurück