Ich will mein Cannondale dieses Jahr auf die HS33 Bremse umbauen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Modelljahr gesammelt ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hilde73 schrieb:Der Bikehändler meines vertrauens will mir zur Bremse ein Entlüftungskit verkaufen. Denkst Du das ist nötig ? Er meint bei der Montage läuft auf jeden Fall etwas Öl raus und das dann ersetzt + entüftet werden muß.
![]()
Ja, und genauso, wie du es gemacht hast, ist das Kürzen der Leitung in der Anleitung auch beschrieben (inkl. der Hinweise, den Bremshebel bei offener Leitung nicht zu betätigen und vorher die diversen Nachstellschrauben am Hebel rauszudrehen).Boandl schrieb:Hallo hilde73,
wenn du vorsichtig mit den gekürzten Hydraulikleitungen umgehst und sie nicht unnötig schüttelst, brauchst du nicht zu entlüften. Ich musste bei 5 angebauten HS33 nur einmal entlüften weil ich, bei offener Hydraulik, an einen der Bremshebel gestossen bin.![]()
Im Normalfall lüft kein "Blood" aus.
Bei genauer Beachtung des mitgelieferten "Workshops" ist der Anbau gut zu schaffen.
Chat Chambers schrieb:Habe mir die HS33 '05 fürs Hinterrad gekauft, aber noch nicht montiert. Was mich ein wenig irritiert ist, dass sich der Bremshebel nur zäh betätigen lässt..die HS33 von meinem Kollegen lässt sich leichter bedienen.
Braucht die Bremse eine "Anlaufzeit" oder könnte es an einer mangelhaften Entlüftung liegen?