Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
es gibt/GAB noch so ein paar komische experimente von point und nochmal irgendwem. taugt alles nicht. die magura ist daher glaub ich die einzige, von der mehr als 5 stück verkauft wurden
Von Wendler gabs/gibs noch ne hydraulische Felgenbremse. Hat sich aber auch nie durchgestzt. Ich erinnere mich nur wage an den Bericht in der BIKE damals. War vom Prinzip her ne V-Brake und knall-orange
Betonung sollte liegen auf "es GAB"......das Ding kombinierte die Nachteile von Cantibremsen mit den Nachteilen von Hydraulischen Felgenbremsen ;-)
Das grösste Problem war dass sich durch den Bremskraft die Canti-Arme etwas nach vorne bogen und dadurch der hydraulikkolben gebogen wurde.
Alles in allem kein grosser Verlust dass es die nicht mehr gibt.
Ansonsten gibts noch ein paar Fernost-Firmen, die versucht haben die HS-33 zu kopieren, allerdings wohl nie ohne der Qualität und Stückzahlen zu erreichen.
Ich denke es gibt auf dem Gebiet kaum eine Alternative zu Magura
Mit nem Brakebooster verhinderst du aber nur das Auseinanderbiegen der Cantisockel an Gabel und Sitzstreben. Wenn die Cantiarme aber selbst schon zu schwach dimensioniert sind und sich verbiegen, hilft dir das wenig...
es gab mal welche von twp - und für alle besserwisser, ich meine nicht nur die hebel! die habe auch mal nehmerzylinder und evoadapter für die maguras nachgefräst. und im gegensatz zu den hebeln/geberzylinder waren die nehmerzylinder samt adaptern richtig . und durch die nehmerzylinder konnte man dann "custom-maguras" bauen an denen gar nix mehr von magura war