HS33 Bremsjustierschraube --> Schrott!

Mace85

Bike-Sport-Lippe
Registriert
27. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hallo Leutz!

Hab mir vor kurzem ein schönes Ghost MTB zugelegt! Bin soweit sehr zufrieden. Aber die HS33 Bremsen haben eine entscheidende Macke!!!
Die Justiermutter (bei mir Rot) im Bremsgriff kann meine "unglaubliche" :cool: Handkraft nicht umsetzen und läsSt die Schraube durchs Gewinde "ratschen". Ist das normal? Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Ich werde mir das Teil demnächst aus Construktal (Alu-legierung) selber drehen.
Die wird dann halten. Aber das kann doch nicht sein das die durchrutscht!

Dann nochwas: Meine Federgabel (RS RST) knackt manchmal. Bei starken bewegungen z.B. Jumps. Woran kann das liegen? Druck ist bei ca. 3,5bar. (Is so eine gabel mit Luftunterstützung)

Grüße
Mace
 
zur hs33: das kenne ich. ABER: wenn die einstellschrauben (also eigentlich eher muttern, die roten dinger halt) neu sind, haben die ab einer bestimmten stelle mehr widerstand, nämlich das wo sie auf den huckel auf dem stift treffen. ab da sollte man sie nicht weiterdrehen, wenn man das einmal gemacht hat, dann bemerkt man diesen widerstand kaum noch und außerdem passiert das was du beschrieben hast. im klartext bedeutet das, das du die nehmerkolben mit neuen beläge dichter an die felge bringen musst, um möglichst den ganzen verstellweg zum verschleissausgleich nutzen zu können und nicht einen teil dazu zu verwenden, montageungenauigkeiten auszugleichen. ich hab mir dann übern radladen ersatzbestellt, 2 paar schrauben und stiffte 15 euro...
also falls du da tatsächlich was drehen lässt, ich hätte auch gern was davon. am besten du lässt davon gleich 100 stück oder so machen, ich kann mir nicht vorstellen, das wir die einzigen sind.
 
Hi

ne ich lasse dich nicht drehen. Ich dreh die selber manuell an der konventionellen Drehbank. Daher kann ich nicht einfach mal 100 Stk machen.... Aber ich mach mal ein paar mehr.

Noch was... womit kann ich die HS33 einstellen? Es ist so das von einer Seite die Beläge deutlich näher dran sind als von der anderen. Das is natürlich Mist. Aber ich find an den Backen keine Einstellschraube oder ähnliches.... hab jetzt aber auch nicht sooo genau geguckt. Würd mich über eine Info zu dem Thema echt freun!!!

Grüße
Mace
 
wo rohe kräfte walten, hat fahrradtechnik nix zu suchen. schon gar nicht ein anschlag der dem nutzer vorschreiben will wo schluss ist ^^
 
Mit der "Justierschraube" stellst Du nur den Belagverschleiß nach, sonst nix!
Das exakte justieren geht nur durch's korrekte ausrichten der Nehmerkolben. Also losschrauben und exakt ausrichten.
Aber eigentlich macht's auch nix, wenn die Beläge etwas unterschiedlich zur Bremsflanke stehen, da der Bremsdruck erst entsteht, wenn der zweite Kolben auch anliegt.
Oft ist es auch so, das der Abstand der gleiche ist, aber die Geschwindigkeit der Kolben unterschiedlich ist, was dann letztendlich den selben Effekt hat.
 
Zurück