HTML-Auswertungen von TCX-Courses

floggel

Mitgleid
Registriert
21. September 2009
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine Weile gegoogelt und bisher nichts Brauchbares gefunden. Bevor ich jetzt selbst was zusammenbastel, wollte ich mal fragen, ob jemand sowas bereits kennt.

Ich suche ein Programm, das aus den .tcx-Dateien vom Gerät einen HTML-Report erzeugt inklusive Graphen für Höhe, Geschwindigkeit, Trittfrequenz... usw., damit man das im Browser angucken (und ggf. herzeigen durch Weitergabe des Links) kann. Das Ganze soll offline passieren, ich möchte also nicht meine Courses bei einem Onlineanbieter hochladen, auch wenn dieser die Option anbietet, die Daten nicht öffentlich zugänglich zu machen. Nicht ganz unwichtig: Das Programm sollte unter Linux laufen...


floggel
 
So... auch wenn das Feedback sich hier ja eher in Grenzen hält, mal ein Update. Ich habe das soweit zusammengebaut und bin nun auf der Suche nach .TCX Dateien (direkt roh vom Gerät, keine bearbeiteten), um die Robustheit zu testen und speziell auch solche mit Herzfrequenz-Informationen (habe keinen Sensor). Angezeigt werden momentan allgemeine Informationen (Distanz, Dauer usw.), Graphen für Höhe, Geschwindigkeit, Kadenz sowie der Trackverlauf auf einer eingebundenen OpenStreetMap. Siehe auch das angehängte Bild. Wäre super, mir jemand die ein oder andere Datei zur Verfügung stellen könnte.

floggel
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 63
Hast du das programmiert? Sieht echt gut aus! So bald ich zu Hause bin, häng ich hier mal ein paar *.tcx an! Sieht echt interessant aus!
 
Wie bekommst du die Google-Karte ohne Netzzugang in das erzeugte HTML?
GPX und TCX sind zwar verwandt aber da hälst du dich auch noch nicht an deine Vorgabe.
Wobei ich die Ausgabe so ganz nett finde. Die Höhenmeter sollte man aber noch mit anderen Programmen vergleichen, bevor man die Allgemeinheit auf das Prog loslässt. Es gibt da je nach Programm sehr verschiedene Ergebnisse.

Als Alternative zu Sporttracks sollte auch GPS Trackanalyse deinen Wünschen nahekommen.
 
Ich würde ja SportTracks zum Dokumentieren nehmen ;)
TCX Doku und Samples findest Du hier: http://developer.garmin.com/schemas/tcx/v2/index.html

Gruss, Matz
Danke für den Doku-Link. SportTracks wollte ich mir ansehen, benötigt aber .NET bzw. mono und das wollte ich mir dann nicht antun (Linux). Trotzdem interessehalber die Frage: Kann es einen HTML-Bericht exportieren?

Hast du das programmiert? Sieht echt gut aus! So bald ich zu Hause bin, häng ich hier mal ein paar *.tcx an! Sieht echt interessant aus!
Super!

Wie bekommst du die Google-Karte ohne Netzzugang in das erzeugte HTML?
GPX und TCX sind zwar verwandt aber da hälst du dich auch noch nicht an deine Vorgabe.
Wobei ich die Ausgabe so ganz nett finde. Die Höhenmeter sollte man aber noch mit anderen Programmen vergleichen, bevor man die Allgemeinheit auf das Prog loslässt. Es gibt da je nach Programm sehr verschiedene Ergebnisse.

Als Alternative zu Sporttracks sollte auch GPS Trackanalyse deinen Wünschen nahekommen.
Die Karte (OpenStreetMap, nicht Google) kommt in der Tat aus dem Netz. Da hast du natürlich recht, dass das nicht offline geht, aber dafür ist sie dann auch dynamisch. Trotzdem werde ich vermutlich eine Offline-Variante mit einbauen, die dann eben nur den großen Ausschnitt anzeigt. Dann benötigt man nur den Netzzugang zum Zeitpunkt des Erstellens des Berichts. Mein Gedanke bei dieser Anforderung war allerdings garnicht auf die Möglichkeit des Zugangs bezogen (dennoch guter Punkt), sondern eher aus Datenschutzgründen.

GPX vs. TCX: Verarbeitet werden schon TCX-Dateien (wegen Kadenz und HF), bei dem Erstellungsprozess fällt aber als Nebenprodukt ein in der Auflösung reduziertes GPX zwecks Kartenvisualisierung an.

Ja, die Höhenmeter :rolleyes:. Da muss ich mich nochmal nach geeigneten Verfahren umsehen. Offenbar sind die Rohdaten viel zu verrauscht, um das einfach addieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Doku-Link. SportTracks wollte ich mir ansehen, benötigt aber .NET bzw. mono und das wollte ich mir dann nicht antun (Linux). Trotzdem interessehalber die Frage: Kann es einen HTML-Bericht exportieren?

Mit einem Plugin, kannst Du eine HTML-Zusammenfassung der Aktivität erzeugen; jedoch ohne Grafiken. Allerdings kann man die Daten auch nach Excel exportieren und dort designen und als HTML inkl. Grafiken speichern. Wenn Du aber ein nettes Tools für sowas baust, ist das auch nicht zu verachten. Das spart die manuellen Schritte.

Gruss, Matz
 
Ich hatte LINUX auch überlesen.
Da ist dann OpenOffice das Mittel der Wahl, Excel wohl eher nicht ;).
Track Analyse fällt dadurch auch aus.
 
Weiter geht's :).

Habe mir ein paar zufällige TCX-Dateien von GPSies heruntergeladen und diese mal verarbeitet. Ergebnis: http://floggels.fl.funpic.de/demo/. Leider ist die Geschwindigkeit jeweils gleich und es gibt keine Kadenz/HF. Falls jemand einen Satz roher History-Dateien vom Gerät hat, lasse ich das gerne mal drüberlaufen. Sollte dann ein bisschen spannender sein.

floggel
 
So, das Programm kann nun soweit alles, was ich mir so vorgestellt habe. Wer selbst mal damit rumspielen möchte, es wird bei github gehostet. Man braucht Python und die libgd-Bindings für Python. (In wie weit das für Windows einigermaßen angenehm zum Laufen gebracht werden kann, weiss ich leider nicht.) Ansonsten freue ich mich natürlich über Patches...
 
Zurück