Hütte am Madritschjoch ??

Joe der Biker

Silberrücken
Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich möchte Ende Juli zum Madritschjoch hoch. Gibt es oben eine Hütte auf der man übernachten kann?

Hat da jemand Erfahrung und kann mir bitte helfen?!

DANKE :daumen:
 
danke an lagobiker - habe Giorgio gleich ne mail geschickt :)

Direkt oben am Madritschjoch gibt es wohl nichts? :rolleyes:
Ist die Schaubachhütte am nächsten?
 
hi,

zum übernachten ist die schaubachhütte die nächste am madritschjoch. wenn du schon rüber bist, dann auf der anderen seite auch die zufallhütte. auf "halber strecke" dazwischen gibt es nichts zum übernachten, etwas abseits der skipiste, die man raufschiebt (fahren macht in der regel wenig sinn) ist noch die madritschhütte, da kann man aber nur vespern (kann aber auch sein, dass die im sommer geschlossen ist ...).

viel spass,
elmar
 
... wenn du über Sulden hoch kommst, würde ich gar nicht ganz zur Schaubach fahren, sondern in Sulden im Hotel Post bleiben, oder ins Marlet gehen. Schöne Hotels, die den folgenden Tag etwas leichter machen, weil ausgeschlafen und super gefrühstückt.
 
je nach etappe halt, wie es besser passt.

wir sind 2000 bis sulden gefahren, dort in einer netten pension gewesen und am folgetag komplett rüber bis nach morter im tal.

im herbst 2002 hatte die schaubach schon zu, da habe ich in gomagoi genächtigt und bin dann in einem rutsch rüber bis latsch, wo mein auto stand.

ob am ende eines tages oder früh morgens, die auffahrt zur schaubachhütte zählt mit zu dem härtesten, was man fahrend während transalp bewältigen kann. ist eine ziemlich fiese rampe da rauf. entweder man schiebt konstant und spart kraft oder man gibt alles und drückt hm für hm die piste rauf. an der hütte wird dann sicher eine kleine pause fällig sein. ab der schaubachhütte ist in aller regel dann schieben angesagt bis auf ein paar kurze fahrstücke. seilbahn gibts auch, aber nun ja, wäre für mich sicher keine option, dann notfalls schieben und ortler-panorama geniessen.
 
Zurück