Hallo miteinander,
da die Infos in diversen Foren und im Netz allgemein scheinbar sehr dünn sind, richte ich meine Fragen mal an die versammelte Community hier:
Überlege, mir evtl. einen aktuellen Hutchinson Python AirLight 26x2.0 ans Rad zu packen. Der Reifen ist für den gewünschten Einsatzbereich vom Grundsatz gut geeignet, es geht jetzt lediglich um ein paar Details, die am besten aus Erfahrungen heraus zu beantworten sind...
- Verschleiß + Pannensicherheit.
- Verhalten im Grenzbereich / in Kurven.
- Aufbau ( großvolumig, eher klein, etc. )
- kritischer Untergrund
Bin bis zuletzt einen Michelin WildRace R Ultimate 26 x 2.1 gefahren, welcher eigentlich nicht schlecht ist, aber sehr schmal baut und wahnsinning schnell verschleißt.; zudem verhält sich das Gripniveau in Grenzsituationen recht unberechenbar...
Vielen Dank schonmal.
da die Infos in diversen Foren und im Netz allgemein scheinbar sehr dünn sind, richte ich meine Fragen mal an die versammelte Community hier:
Überlege, mir evtl. einen aktuellen Hutchinson Python AirLight 26x2.0 ans Rad zu packen. Der Reifen ist für den gewünschten Einsatzbereich vom Grundsatz gut geeignet, es geht jetzt lediglich um ein paar Details, die am besten aus Erfahrungen heraus zu beantworten sind...
- Verschleiß + Pannensicherheit.
- Verhalten im Grenzbereich / in Kurven.
- Aufbau ( großvolumig, eher klein, etc. )
- kritischer Untergrund
Bin bis zuletzt einen Michelin WildRace R Ultimate 26 x 2.1 gefahren, welcher eigentlich nicht schlecht ist, aber sehr schmal baut und wahnsinning schnell verschleißt.; zudem verhält sich das Gripniveau in Grenzsituationen recht unberechenbar...
Vielen Dank schonmal.