IBC Tour Süd

Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Peter
Die IBC-Tour Süd fand trotz "leichtem" Regen statt.
Teilnehmer: Nobs, Nils, Tosh.

Die Tour:
-FR-Wiehre Bahnhof
-beim SWR Gebäude hoch
-Richtung St. Otilien
-von dort zum Ochsenlager (Rosmarintanne)
-danach über den Kandelhöhenweg: Streckereck, Flaunser, St. Peter

Da hab' ich mich wieder ausgeklinkt, da ich heute leider noch nach Stuttgart muss (nicht mit dem Bike allerdings) . Nobs und Nils sind dann weiter über den Lindenberg runter und zurück.

Bilder kommen leider erst nächste Woche. Da ich momentan etwas in Eile bin und unter der Woche keine Gelegenheit zum
Bilder posten habe.

Gruß
Thomas
 
Solidarität eigentlich auch noch eine Runde drehen, aber das Koffein in meinem Blut und die süssen Teilchen in meinem Magen vereitelten diesen Versuch leider.

Bis bald

Gruss Frank
 
jaja, wahrlich keine schönes Wetter ... aber der Singletrail nach St.Peter hat doch bestimmt für einiges entschädigt, war früher meine Hausstrecke. Ich gestehe ich war nicht biken, sondern mit Weib & Hund wandern rund um die Badener Höhe, was im ziemlichen Schneesturm geendet ist, aber war lustig. Nächste Woche Sonntag bin ich aber auf jeden Fall dabei, viele Grüße nach Freiburg, mfg Marcus

P.S. wie siehts aus Fez, und Kraxler, seit Ihr dabei ?
 
Ich hab mit Kraxler gemail - er möchte gerne mit.
Ich bin auch am Start, nachdem ich dieses Wochenende allen "Verpflichtungen" nachgekommen bin...

War dann auch noch Singletrails ankucken und bewandern mit den Kindern. aber geschneit hats bei uns nicht, Gottseidank.

Gruss

Frank
 
Muss mich entschuldigen. Aber bei dem Sauwetter hatte ich absolut keinen Bock, zumal ich meine Erkältung gerade rum gebracht habe.

Bin aber gespannt auf die Bilder. Müsste ja ne ziemliche Schlammschlacht gewesen sein :D
 
Original geschrieben von tobi

Bin aber gespannt auf die Bilder. Müsste ja ne ziemliche Schlammschlacht gewesen sein :D

drauf kannste einen lassen mein bike war so schwer wie ein Downhiller mindestens 2kg schlamm und da ich ohne Schutzblech vorn gefahren bin auch im gesicht und komplette vorderseite.
Hat aber trotzdem riesig spass gemacht leider bin ich am nächsten Wochenende nicht dabei wo hoffe ich mehr als drei fahren.
 
Hallo,
wäre prima wenn ich mitfahren könnte.Fez hat geschrieben,daß evtl. noch ein Platz im Auto frei ist?? Wann und wo fahrt ihr denn vom Norden los??

Gruss Bernhard
 
...ist noch nicht ausgemacht. Die Tour geht los um 12, ich denke wir sollten dann ca. 9.30 Starten. Kraxler muss noch sagen wie und wo wir uns treffen. Dann nach Ebersteinburg Marcus abholen (oder auf dem Parkplatz vor Rauental treffen) und dann aufn Highway. Also kein gF ;-) (gefürchteter Frühstart).

Ich wohne in Durlach, würdest Du nach Durlach kommen ?
Oder sollen wir uns um 9.30 am Parkplatz Mann-Mobilia treffen ? (wär auch was für Kraxler)

Gruss Frank

Das Wetter scheint ja zu werden wenn man den Wetterfröschen glauben darf.:)
 
Hallo Fez,
da ich wahrscheinlich noch bis Montag&Dienstag in Freiburg bleibe, fahre ich wahrscheinlich mit meinem eigene Auto, Ihr habt also auf jeden Fall genügend Platz und müßt nicht noch nach Ebersteinburg gurken.

Wenn du eine kurze Anfahrtsbeschreibung zum Wierebahnhof brauchst, soll doch mal einer der Freiburger eine posten, ich weiß zwar wo aber habe die Straßennahmen nicht mehr im Kopf.

viele Grüße, freu mich schon. Marcus
 
ich hoffe aber nur daß es keine "wer ist am schnellsten auf dem Berg" Tour wird....

marc, der schneller auf ner Parkbank ist als auf dem Berg:lol:
 
Wir fahren ganz gemütlich !!!! :cool:

Tobi - der erst 500km gefahren ist

An alle die nicht genau wissen wo es ist.

auf www.map24.com einfach "Gerwigplatz" oder "Türkenlouisstraße" in 79102 Freiburg als Ziel angeben. Dort ist der Wiehrebahnhof
 
Hi fez,
also der Treffpunkt bei Mann Mobilia wäre ganz o.k..Direkt nach Durlach natürlich auch kein Problem,du müsstest mir nur deine Adresse mailen.
Hoffe nur das Wetter macht keine mucken.War letzten Sonntag schon im Schnee radln.

bin schon gepannt
Grüsse Bärnhard
 
treffen wir uns 10 Uhr Mann-Mobilia - 2 h bis Freiburg dürfte reichen, oder ?
Ich warte noch auf Nachricht unseres dritten Mitfahrers, Kraxler.
Marcus fährt mit dem eigenen Auto.

Freu mich schon

Gruss Frank
 
500 km ! Ist doch super !

Also bangemachen gilt nicht - erst wenn extrem starke Muskelkrämpfe den Vorwärtsdrang stoppen kann man mal dezent nach einer Pinkelpause anfragen...
 
Original geschrieben von fez
500 km ! Ist doch super !

Also bangemachen gilt nicht - erst wenn extrem starke Muskelkrämpfe den Vorwärtsdrang stoppen kann man mal dezent nach einer Pinkelpause anfragen...

also eine Pinkelpause ist doch nicht nötig, wenn man nur genug schwitzt beim radeln auf den Hinterwaldkopfsattel dann bleibt nichts mehr übrig :lol: und man kann die Pausen sparen
 
...wenns net schifft....

sind die Fearfigthers dabei...
 

Anhänge

  • 102-0203_img.jpg
    102-0203_img.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 40
Ich wünsch euch eine schöne Tour, ich wäre echt gerne dabei gewesen.
Das Wetter soll ja halten.
Ich werde mal meine neue Heimat mit dem Rad erkunden.

Viel Spaß !!!!!!!!!
 
Zurück