Iburg-Bergsprint 09

-rj

Holzkopf
Registriert
25. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Zum 6. mal startet am kommenden Samstag, 20.6. um 14:01 Uhr nun schon der Iburg-Bergsprint in Bad Driburg. Die Strecke bin ich grade abgefahren, sie ist auf den ersten 500m auf dem Eggekamm weich und anspruchsvoller als sonst. Keine Gefahr also für den Streckenrekord vom letzten Jahr :mad:
Diesmal gibt es eine Mini-Strecke für die Kleinen, die auch mal Rennen erleben wollen (2,4 km, 80 hm), ab ca. 16 Uhr.
Die Voranmeldungen sind gut angelaufen, wir freuen uns auf euch!

Info: www.fichtenflitzer.info , www.challenge4mtb.info

- rj
 
Nein, Zeiten sind wie in den letzten Jahren vergleichbar, hier kämpft jeder auch noch gegen sich selbst.
Wir mähen noch Rasen und beseitigen einen umgestürzten Baum, dann wird's vielleicht doch was mit dem Rekord :lol:

- rj
 
Ich bin auf jeden Fall dabei, wird sicherlich wieder eine gelungene Veranstaltung.

War vor 2 Wochen auch noch auf der Strecke und mir kam sie von der Beschaffenheit vor wie eh und je. Aber hat ja auch kräftig geregnet die letzten Tage, das wird wohl alles stark verschlammt haben. Naja, Bestzeit war eh nie mein Ziel. :-)
 
werde auch dabei sein. wird bestimmt ein geiles event.
Wie in jedem Race-Thread kommt nun aber die Frage: Welche Reifen? ich war zwar vor 2 wochen zusammen mit kingberger die strecke abfahren, trotzdem würde ich gerne mal eure Meinungen hören. Schwalbe Albert 2,25 oder Scott Ozon 2,00 (wenig rollwiderstand dafür aber wenig grip)??
Wegen dem für Freitag angesagten Regen tendiere ich eher zu dem Albert.
 
Ich empfehle mehr Grip. Am Berg hilft dir ein geringer Rollwiderstand wenig weiter, oben auf der Höhe aber der Grip!

- rj
 
Ich werde zwei Racing Ralphs in 2,25 fahren. Das muss gehen. Oder doch nen Nobby Nic vorne??? Mhhh.. Das Wetter macht mich
ganz unentschlossen. Hatte mit Hitze, Trockenheit und Sonne gerechnet Ende Juni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wären Neue. 2009er Evolution in 2,25.

@Rumas: Das befürchte ich auch. Naja, gibt dann wieder gute Vorher-Nachher Fotos...

dann fahr mit RR+RR. die sind ab 2008 viel besser geworden und man kann sie jetzt auch super am vorderrad fahren.

gegen eine Schlammschlacht habe ich nichts. Das bin ich schon gewohnt. (siehe fotos in meinem album):D
 
@ mammut oil:

Anmeldung ist notfalls sogar während das Rennen schon läuft noch möglich da wir ja Einzelstart machen :cool:

- rj
 
Kein Problem, bisher 76 Anmeldungen, wir rechnen mit gut 100 insgesamt, also etwa 2 Stunden Startzeit.

- rj
 
War eine schönes Event, wieder mal sehr gut organisiert und gute Stimmung im Start Bereich unten. Und das Wetter war uns ja auch gut gesinnt. Hoffentlich wird es nächstes Jahr eine neue 7. Ausgabe des Rennens geben.
 
Zurück