UPDATE 22.02.25 Ich hab da mal was gebastelt oder - Der Klassiker für's Töchterchen

BikingDevil

aktiver Pedalritter
Registriert
15. Oktober 2005
Reaktionspunkte
4.488
Ort
zuhause
Der Turboaufbauthread:
Gestern 16:15Uhr - alles noch roh und ungeputzt im Keller
Heute 01:30Uhr - Bike fertig

Alurahmen unbekannter Herkunft - eingraviertes/geprägtes K am Hinterbau (konnte KEIN Kenesis finden was auch nur ähnlich ist!) mit 1280 Gramm bei 38cm Rahmenhöhe (Easton ProGram3 Rohrsatz)
P-Bone Gabel
Komplette Deore LX 560/563 - Schaltwerk XT 737 ,Kette HG 91
Felgen Araya TM 18 32-Loch
Reifen Ritchey ZMax
Lenker (modern) vom Biketrial... 150 Gramm bei Breite 590mm
Schläuche - Marke "nochsoda"
Sattel Specialized Kindersattel
Sattelstütze Shogun ...lite nochmals erleichtert ;)
Vorbau Hibike 60mm

Gewicht exakt 11KG

20200202_115002.jpg
20200202_115026.jpg
20200202_115039.jpg
20200202_115053.jpg
20200202_115120.jpg
20200202_115200.jpg
 
In meiner Kindheit konnte ich von einem Bike dieser Qualität nur träumen.

Gefällt mir! :daumen:

Henrik, sag mal, hast Du überhaupt noch so viel Platz für all die Bikes? ;)
Nö!
Aber ist ja nicht für mich - da fällt die Rechtfertigung leichter :).
Habe kürzlich auch ein Bike verkauft (Alpinstars Al-Mega DX ) und eins zerlegt (Wheeler 9980)... von daher
 
Das wäre wohl ein Rahmen, den ich auch für meinen Knirps nehmen würde... :daumen:
Nur mal interessehalber, wie lang ist das OR?
 
Sehr schick geworden.

Trotzdem noch eine Anmerkungen.
Ich weiß nicht wie groß die Tochter ist, denke aber, dass der Rahmen schon so ab 150cm passen könnte. Da könnte die 170mm Kurbel (kürzer gabs die doch nicht, oder?) noch ein Stück zu lang sein.
Ich bin auch drüben im Kidsbike-Forum unterwegs. Da reißen's einen für eine zu lange Kurbel den Kopf ab... Empfehlenswert für kleine 26er gilt so. 150-155mm Länge.
Z.B. bei Kubikes gibts gute und kurze Kinderkurbeln schon ab 35€.
Im Zuge dessen würde ich auch sofern es nicht regelmäßig in die Berge geht, gleich den Umwerfer in die Restekiste schmeißen und auf 1x9 mit z.B. 11-36 Kassette hinten umbauen (schaffen die alten Schaltwerke noch) weil es doch für Kinder so viel einfacher ist nur auf einen Schaltrange zu konzentrieren.
Leider müsstest Du für so einen Umbau auch die Griffe umbauen und es ist nicht mehr 100% time correct.
Mir persönlich würde die Ergonomie und weniger Diskussionen zum richtigen Schalten wichtiger sein.
 
Sehr schick geworden.

Trotzdem noch eine Anmerkungen.
Ich weiß nicht wie groß die Tochter ist, denke aber, dass der Rahmen schon so ab 150cm passen könnte. Da könnte die 170mm Kurbel (kürzer gabs die doch nicht, oder?) noch ein Stück zu lang sein.
Ich bin auch drüben im Kidsbike-Forum unterwegs. Da reißen's einen für eine zu lange Kurbel den Kopf ab... Empfehlenswert für kleine 26er gilt so. 150-155mm Länge.
Z.B. bei Kubikes gibts gute und kurze Kinderkurbeln schon ab 35€.
Im Zuge dessen würde ich auch sofern es nicht regelmäßig in die Berge geht, gleich den Umwerfer in die Restekiste schmeißen und auf 1x9 mit z.B. 11-36 Kassette hinten umbauen (schaffen die alten Schaltwerke noch) weil es doch für Kinder so viel einfacher ist nur auf einen Schaltrange zu konzentrieren.
Leider müsstest Du für so einen Umbau auch die Griffe umbauen und es ist nicht mehr 100% time correct.
Mir persönlich würde die Ergonomie und weniger Diskussionen zum richtigen Schalten wichtiger sein.
Mehrfach vorne ist gesetzt, da der Wunsch nach mehr Gängen schon aufkam... eventuell baue ich aus dem großen KB noch n Hosenschutzring, indem die Zähne verschwinden :) . Der jetztige am großen KB ist ja auch nicht so schmuck... aber notwendig.
Die Kurbellänge hab ich schon bedacht (insofern die etwas zu lang sein könnte) - deshalb liegen hier die Gewindebohrer bereit ;) . Die LX werden im schlimmsten Fall gekürzt. Jetzt hat sie 155mm lange Kurbeln( am 20")... die 15mm pro Seite sind eventuell nicht zu viel - we will see...
Die Abstände vom Sattel bis Pedal und bis Boden hab ich gegenübergestellt mit dem alten Rad, inklusive der Tatsache, dass das alte Rad ja etwas zu klein ist mittlerweile. Sollte eigentlich auch so passen. Deshalb hab ich die Kurbel auch nicht gleich gekürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rad war der super bringer am Geburtstag und wurde gleich nach der Schule ausprobiert. Ist schon einige Tage her, aber ich wollte es berichten... Die Größe passt wunderbar und die Kurbeln sind auch so geblieben (ungekürzt). Mittlerweile hab ich noch Speichenstrahler in weiß (zeitgenössisch von Cateye) und n retro CFK Ständer verbaut. Der Vorbau wird noch getauscht, da ich einen purplefarbenen in 2cm kürzer aufgetrieben habe.
IMG-20200302-WA0002.jpg
 
Ich bestätige mich Mal als Leichenförderer:
Wie ist deine Tochter denn mit der Griffweite der STIs klargekommen?
 
Hier ging es nun mit einem größeren Rahmen auf's "Neue" los... also natürlich nicht neu, sondern vintage(!).
Diesmal habe ich ein ziemlich gerocktes Hagan Titanal Gen.2 Rahmenset mit der schönen original Segmentgabel gerettet.
Derbe Spuren der Nutzung habe ich ausgeschliffen/nassgeschliffen und anschließend alles poliert - die Gabel in gebürsteter Optik, da diese eh am Schulfahrradständer leiden wird ;).
Die meisten Teile habe ich übernommen vom vorherigen Rad. Einiges musste angepasst werden, nun braucht es bspw. Brakebooster v/h, da keine Befestigungsbohrungen für die unvermeidlichen Schutzbleche vorhanden sind. Seht selbst...
20240409_195523.jpg
20240409_195552.jpg
20240409_195604.jpg

Das Gewicht beläuft sich wie abgebildet auf 11,35KG laut Lidl Kofferwaage - leichter als son Kubike oder ähnlicher teurer Rotz und deutlich besser, was die Qualität angeht. DAS IST NACHHALTIGKEIT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Er passierte folgendes - einige werden schon ähnliches erlebt haben.

Ich stolz gerufen: "Komm mal bitte... das neue Rad ist fertig. Probefahrt und Einstellungen, falls notwendig."
Sie in Latschen auf das Rad, 1x um den Block und sagt: "Ja, danke ne. Haste Dir ja Mühe gegeben... ist das der Müllhaufen aus Deiner Werkstatt?!"
 
Zurück