ich hätte auf euch hören sollen ...

Registriert
2. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
wisst ihr,

es gibt so eine handvoll kommentare, die sich oft wiederholen hier im forum. z.b. bei der kaufberatung, die antworten für einsteiger UND auch, dass man seine FastFred sofort gegen richtige mäntel tauschen soll!

ich hab nicht auf euch gehört. gestern hats mich gelegt. mit dreissig, in einer kurve, bei leicht regennassser strecke. :(

ich will euch aber nicht die ohren vollheulen. worum gehts?!

beim sturz ist mir mein linker magura julie bremshebel abgebrochen. jetzt ist das geamte ding ja aus plastik gegossen und ich muss mir wahrscheinlich einen ganzen hebel neu kaufen.

kennt ihr euch aus mit dem austausch eines bremshebels? könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

danke und gruss,

derjetztmitdenlöcherninderradhose
 
da in etwa ist sie gebrochen ...
 

Anhänge

  • bruch.jpg
    bruch.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 303
stopp! was ich vergessen habe zu sagen, bevor man wieder eine patzige antwort bekommt. wie ich den hebel vom lenker kriege ist mir schon klar.

ich will wissen, wie man mit einer hydraulischen bremse umgeht! hab bisher nur welche mit seilzug repariert. was ist zu beachten, wie entlüftet man, was darf man auf keinen fall machen ... etc.

danke!
 
Original geschrieben von Otcha
vielleicht will ich wissen, wie man das macht?! was soll ich denn sonst im tech talk

-Lenkergriff entfernen
-SRAM-Drehgriff entfernen
-Bremsleitung lösen
-defekten Bremsgriff entfernen
-Neuen Griff montieren
-Bremsleitung montieren
-Bremse gemäß Anleitung entlüften
-SRAM-Drehgriff montieren
-Lenkergriff montieren
-Probefahrt
 
Original geschrieben von Torsten


-Lenkergriff entfernen
-SRAM-Drehgriff entfernen
-Bremsleitung lösen
-defekten Bremsgriff entfernen
-Neuen Griff montieren
-Bremsleitung montieren
-Bremse gemäß Anleitung entlüften
-SRAM-Drehgriff montieren
-Lenkergriff montieren
-Probefahrt



dankeschön!
 
und noch ein Tip für die Zukunft (mal abgesehen davon, daß der FF runter muß): die Bremshebel müssen nicht zugedonnert werden, sondern sollten so fest sitzen, daß sie bei normaler Bedienung nie verrutschen, bei einem Sturz aber schon.
 
Original geschrieben von Otcha
stopp! was ich vergessen habe zu sagen, bevor man wieder eine patzige antwort bekommt. wie ich den hebel vom lenker kriege ist mir schon klar.

ich will wissen, wie man mit einer hydraulischen bremse umgeht! hab bisher nur welche mit seilzug repariert. was ist zu beachten, wie entlüftet man, was darf man auf keinen fall machen ... etc.

danke!

was war daran patzig, nachzufragen, was Du wissen willst? :(
Aber jetzt hast Du ja richtig gefragt :bier:

Die Anleitung zum Entlüften kannst Du bei www.magura.com downloaden.

Zur Entlüftung selber braucht die zumindestens ein Entlüftungskit. Falls Du das nicht regelmäßig machen willst, wäre es wahrscheinlich günstiger, es vom Händler machen zu lassen, der muß Dir ja eh den Hebel besorgen.

gruß Torsten
 
laß das entlüften einen Profi-Mech machen, das ist etwas kniffelig, weil da ja auch ein neuer Griff montiert werden muß, und die verbindung mit der Leitung auch Luftdicht sein muß.

und wie schon gesagt, Hebel nicht absolut fest ziehen, beim Sturz sollte der sich wegdrehen können. Er sollte aber auch so fest sein, das man bei der Fahrt damit gut arbeiten kann, also irgendwo zwischen fest und lose (probieren)

Torsten
 
Zurück