Nach langer (umzugsbedingter) Abstinenz bin ich heute bei fantastischen (dem Klimawandel sei dank - dieser hinweis darf mittlerweile nirgends mehr fehlen) die Trails (und das sind in der Tat solche, die den Namen verdienen) zwischen Gügel und Würgau gefahren.
Und was muss ich feststellen? Einer der besten Trails in der Umgebung Bambergs ist wohl in den Jahren meiner Abwesenheit (so 5 bis 7 Jahre) nie oder wenigstens kaum befahren worden!!
Daher liegen nun sauviele Äste im Weg - eine Schande. Aber alleine kann ich die nicht alle entsorgen!
Also fragt nicht, was die Trails für euch tun können, sondern was ihr für die Trails tun könnt - nämlich sie fahren!!!
Konkret handelt es sich um den Blau-Punkt Weg vom Adelsholz nach Würgau über den Rabenstein. (Schaut auf der Fritsche-Karte nach!)
Wie kommt man dahin: Von Ludwag dem Gelb-Kreuz folgen (auch hier sind gewisse Trapper-Faähigkeiten gefordert), bis man nach der Unterquerung der Hochspannungsleitung und einem flotten Downi scharf rechts auf den Blau-Punkt abbiegt - wahrscheinlich brettern die meisten an der Abzweigung vorbei. Der Weh´g ist dann nicht zu verfehlen. Man sieht ihn zwar häufig nicht, dafür prangt an jedem zweiten Baum die Markierung!
Der Blau-Punkt mündet dann auf den Albrandweg. Hier gibt es zwei - sich nicht ausschließende Möglichkeiten:
Links gar runter nach Würgau zum Hartmann - ein vorzüglicher Brauereigasthof - oder links den Albrandweg hoch. Sehr technisch bzw. Anstrengend, aber komplett fahrbar. Ein Schmankerl ist es dann diesem Weg - Roter-Balken - bis Zeckendorf zu folgen.
Also enttäuscht die Trails nicht und viel Spaß!!
Gruß M. .bier:

Und was muss ich feststellen? Einer der besten Trails in der Umgebung Bambergs ist wohl in den Jahren meiner Abwesenheit (so 5 bis 7 Jahre) nie oder wenigstens kaum befahren worden!!

Also fragt nicht, was die Trails für euch tun können, sondern was ihr für die Trails tun könnt - nämlich sie fahren!!!
Konkret handelt es sich um den Blau-Punkt Weg vom Adelsholz nach Würgau über den Rabenstein. (Schaut auf der Fritsche-Karte nach!)
Wie kommt man dahin: Von Ludwag dem Gelb-Kreuz folgen (auch hier sind gewisse Trapper-Faähigkeiten gefordert), bis man nach der Unterquerung der Hochspannungsleitung und einem flotten Downi scharf rechts auf den Blau-Punkt abbiegt - wahrscheinlich brettern die meisten an der Abzweigung vorbei. Der Weh´g ist dann nicht zu verfehlen. Man sieht ihn zwar häufig nicht, dafür prangt an jedem zweiten Baum die Markierung!
Der Blau-Punkt mündet dann auf den Albrandweg. Hier gibt es zwei - sich nicht ausschließende Möglichkeiten:
Links gar runter nach Würgau zum Hartmann - ein vorzüglicher Brauereigasthof - oder links den Albrandweg hoch. Sehr technisch bzw. Anstrengend, aber komplett fahrbar. Ein Schmankerl ist es dann diesem Weg - Roter-Balken - bis Zeckendorf zu folgen.
Also enttäuscht die Trails nicht und viel Spaß!!
Gruß M. .bier: