ideale cross(wettkampf)-strecke

Uve

Registriert
30. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsbad
hallo an alle cross-experten,

habe am vergangenen montag mein erstes internat. crossrennen (ostelsheim) live beobachtet und war doch eher erstaunt über die streckenführung.
da waren kurze heftige abfahrten drin, die mich doch eher an mtb-rennen erinnert haben; außerdem ein knackiger anstieg auf ner wiese.

keine ahnung, aber sind die kurse im allgemeinen immer so ausgelegt? wollte eigentlich mal im cross an rennen teilnehmen, aber bei so kursen ....

bin ja nicht unbedngt ein weichei, wenn es darum geht mit 100km/h den berg runter zu dornnern, aber bei den heftigen (technischen) abfahrten ...

danke für eure feedbacks

-uve-
 
Uve schrieb:
hallo an alle cross-experten,

habe am vergangenen montag mein erstes internat. crossrennen (ostelsheim) live beobachtet und war doch eher erstaunt über die streckenführung.
da waren kurze heftige abfahrten drin, die mich doch eher an mtb-rennen erinnert haben; außerdem ein knackiger anstieg auf ner wiese.

keine ahnung, aber sind die kurse im allgemeinen immer so ausgelegt? wollte eigentlich mal im cross an rennen teilnehmen, aber bei so kursen ....

bin ja nicht unbedngt ein weichei, wenn es darum geht mit 100km/h den berg runter zu dornnern, aber bei den heftigen (technischen) abfahrten ...

danke für eure feedbacks

-uve-


Ich finde Ostelsheim ist doch ok :D
So sind auch die Rennen in Belgien teilweise. Gut...........die fahren da nich 250m senkrecht eine Wiese hoch.......... :D
Aber ansonsten ist der Kurs doch richtig gut.
Das einzige was die unbedingt ändern müßten ist die Startstrecke.
Für ein internat.Rennen ist as schon mal gar nicht zulässig was die da machen.
Im Regelwerk steht da etwas von 300-400m Startstrecke geradeaus.
In Ostelsheim sind vieleicht mal 100m eh der Kurs nur noch einspurig befahrbar ist.Dadurch fahre dann die Leute in der ersten Startreihe schon oben in der Wiese wenn die Leue aus der 3.-4. Reihe erstmal unten rein fahren.
Find ich nicht ganz gut.
Das ist zum Beispiel in Luxembourg mittlerweile richtig gut.Da werden sogar die regionalen(Bundesoffen in D.) nach dem intern.Regelement gefahren.
Also der Start auf einer Asphalt bzw.befestigten Straße und mindestens 300m, eher länger, lang.
Und auch mit den Doppel-Materialdepots wie es eigentlich intern.Rennen eit inem Jahr haben sollten.
D.h. man fährt auf der Runde quasi zweimal durch das gleiche Depot.Vorteil ist man braucht eigentlich nur 1 Rad zum Wechseln.
Man muß sich dann halt als Veranstalter ein weig Gedanken machen mit der Streckenführung.
Aber alles in allem ist Ostelsheim eines der besseren Rennen die wir in Deutschland haben.
Ein richtig tolles Rennen ist das in Frankfurt.
Seit dem Weltcup vor 2 Jahren ist die Strecke ja geändert. Zum positiven wie ich finde!
Schnell und für die Zuschauer interessant!
Das solltest Du Dir anschauen/fahren!
 
hallo occp,
danke für die antwort
allerdings bin ich nicht ganz so sicher, ob in internationales rennen für den einstieg ins cross-geschäft so förderlich ist
evtl. wäre es doch besser in kirchhem-bolanden an der rennserie zum einstieg mit zu machen.
anschauen wäre auf jeden fall ne alternative
gruß
-uve-
 
Zurück