Imageumfrage

Welche der 6 Antworten sind für Euch primär Imageprägend bei einer Bikefirma?

  • Ergebnisse in Bikezeitungen

    Stimmen: 5 4,0%
  • Innovationen

    Stimmen: 12 9,6%
  • Qualität

    Stimmen: 87 69,6%
  • Design

    Stimmen: 11 8,8%
  • Kultstatus

    Stimmen: 9 7,2%
  • Shimano-Anbauteile

    Stimmen: 1 0,8%

  • Umfrageteilnehmer
    125
Registriert
25. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenburg, Baden Württemberg
Hallo zusammen,

mir geht es um eine kleine Umfrage, die ich aufgestellt habe und diese Plattform dazu nutzen möchte.
Ich wäre dankbar würdet Ihr Euch rege daran beteiligen!
Was haltet Ihr von den Bikes, die die Autohersteller anbieten?
Vorwiegend sind hier die der Nobelmarken Porsche,Mercedes,BMW und Jaguar gemeint.

Die Frage ist die: Kauft man mit einem Porsche-Bike auch gleich das Image eines 911? Bringt eine Zusammenarbeit zwischen Automobil und Fahrradherstellern einen wirklichen Technologietransfer zum Vorteil der Bike-Entwicklung?
Und - hat jemand von Euch ein solches Bike vielleicht zu Hause stehen? Wenn ja-warum?
Wie wichtig ist Image insgesamt für Euch?

Danke schon mal im Voraus und happy trails!
Moerxer
 
es gibt ein kleines Problem mit Deiner Umfrage:
die Faktoren stehen nicht alleine, erst ihr Zusammenspiel ergibt das "Image", man kann einfach keinen alleine stehenden, primären Faktor festlegen

Problem Nr. 2
Kultfaktor ist selber schon eine Form des Images, kann also dieses nicht mehr beeinflussen

der Technologietransfer ist nur sinnvoll wenn die Autofirmen etwas von ihrem Fachwissen übertragen

1. Bsp.: BMW mit dieser Achsschenkel?- Frontfederung (schon klar kommt vom Motorad, nicht vom Auto) - Technologietransfer versucht - aber hat es sich durchgesetzt ?

2.Bsp.: Porsche
wo sind die gut? - Motoren, Fahrwerke, Bremsen
Technologietransfer vom Motor fällt aus
Bremsen haben sie schon vorhandene Standardware genommen, bei Federgabel und Dämpfer dasselbe - genau genommen ist es bloß ein Votec? mit Porscheaufkleber
Technologietransfer nicht geglückt

letztendlich sind diese Bikes nur was für die Käufer der entsprechenden Autos die keine Ahnung von Bikes haben und den jeweiligen Markennamen auch noch auf ihrem Klositz brauchen - aber hey , wers braucht:D
 
Original geschrieben von odelay
es gibt ein kleines Problem mit Deiner Umfrage:
die Faktoren stehen nicht alleine, erst ihr Zusammenspiel ergibt das "Image", man kann einfach keinen alleine stehenden, primären Faktor festlegen

Problem Nr. 2
Kultfaktor ist selber schon eine Form des Images, kann also dieses nicht mehr beeinflussen

Da hast Du wohl recht, aber ich muss versuchen, eindeutige Aussagen zu bekommen, ich hatte leider schon eine Umfrage eröffnet, die mehrere Votings zuließ, aber die kann ich statistisch auf diesem Wege noch weniger auswerten sprich aussagekräftig machen und das möchte ich natürlich.

2.Bsp.: Porsche
wo sind die gut? - Motoren, Fahrwerke, Bremsen
Technologietransfer vom Motor fällt aus
Bremsen haben sie schon vorhandene Standardware genommen, bei Federgabel und Dämpfer dasselbe - genau genommen ist es bloß ein Votec? mit Porscheaufkleber
Technologietransfer nicht geglückt

Sorry, ohne Dir an den Karren und - um Himmels Willen - ans Bike fahren zu wollen, aber Porsche läßt jetzt bei Storck bauen, das ist noch nicht ganz durchgedrungen.
Meinst Du es wäre sinnvoll Porsches Forschungspower für Bikes zu nehmen? Oder ist Storck nicht ein kompetenter Partner, der sein Geschäft genug versteht.
 
es is imho hauptsächlich n mix aus qualität, design und dem daraus erworbenen kultstatus...(obwohl innovation auch wichtig is...hehehe)

-Ran-
 
schon klar: traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast
nur damit Du sie auswerten kannst, darfst Du doch nicht die Sinnfälligkeit vergessen
eine Umfrage: welches Vitamin braucht der Körper:
1. Vitamin A
2. Vit. C
3. Vit. D etc.
mit jeweils nur einer Abstimmmöglichkeit wäre doch auch ziemlich sinnlos

ohne über die Kompetenz von Storck diskutieren zu wollen:D , stellt sich die Frage nach dem Sinn der Kooperation, wenn Porsche nur den Aufkleber für den Rahmen beisteuert
das stellt keine Kooperation dar - es geht wieder nur noch darum ein Produkt anzubieten auf dem der Porsche-Schriftzug prangt - wie auf der Brille, Deo, wasweißich
 
also was die bikes angeht, die von automarken hergestellt werden, da sag ich lieber "schuster bleib bei deinen leisten".

ich glaube nicht, dass die räder trotz der mega teurern komponenten und materialien auch nur halb so gut sind, wie ein bike einer guten fahrradmarke für den gleichen preis.

die bikes von den autoherstellern sind meistens nur poserbikes für die leute, die auch schon sonst alles vom schlüsselanhänger bis zu bettwäsche von ihrer automarke haben.

es gibt ja noch mehr als fahrräder. porsche design macht zum beispiel auch uhren und so. die haben auch schon einen schlitten rausgebracht. der kostet einen haufen geld, aber ich glaub nicht dass er das wirklich wert ist...
 
[
ohne über die Kompetenz von Storck diskutieren zu wollen:D , stellt sich die Frage nach dem Sinn der Kooperation, wenn Porsche nur den Aufkleber für den Rahmen beisteuert
das stellt keine Kooperation dar - es geht wieder nur noch darum ein Produkt anzubieten auf dem der Porsche-Schriftzug prangt - wie auf der Brille, Deo, wasweißich [/B][/QUOTE]

das heißt, Du würdest die Dinger nur dann zu einem sehr hohen Preis kaufen, wenn Du wüßtest,daß auch Porsche drinsteckt? Aber meinst Du nicht,daß Porsche sich einen Partner gesucht hat, der mehr von Bikes versteht als Porsche selbst?
 
[
es gibt ja noch mehr als fahrräder. porsche design macht zum beispiel auch uhren und so. die haben auch schon einen schlitten rausgebracht. der kostet einen haufen geld, aber ich glaub nicht dass er das wirklich wert ist... [/B][/QUOTE]

aber wenn du weißt, daß zB. Storck bei Porsche hinter den Bikes steckt ist das ein Aushängeschild für Porsche,denn Storck hat seinen nicht gerade schlechten Ruf oder?
Wenn Porsche von Storck soviel hält für sie die Bikes bauen zu lassen, dann spricht das doch sowohl für Storck wie auch für Porsche! Storck hat den Auftrag bekommen für einen der bekanntesten Sportwagenhersteller Bikes zu bauen und Porsche kann sagen, daß sie sich nicht an einen Drittklassigen gewendet haben! Und wer die Bikes von Storck kennt, kann bei den Porsche-Bikes wohl dann auch auf Qualität vertrauen - oder?
 
Original geschrieben von BigM
die frage ist doch eigentlich: warum baut porsche überhaupt bikes?

aus marketinggründen. oder wieso hat porsche, audi, DB und wer weiß wer noch komplette accesoires shops in denen man jeden mist mit dem jeweiligen logo bekommt? eben nur, weil sich damit geld machen lässt und man kohle mit verdient und es eben für machen dazugehört, die passende golftasche, sonnenbrille oder eben bike zum auto zu haben.

macht sich doch "gut", ein A6 allroad mit audi bike oben drauf!
 
Gibt schon einen träger für nen gt3, der fliegt aber bei full speed vott! Egal ob da Porsche oder Baumarktbikes drauf sind:D :D :D

Grüsse vom schnellen rosi!
 
Die Bikes von Porsche, BMW sind meiner Meinung nach nur Bikes für Bikeliebhaber! Also einer der sich aktiv im Downhill oder so beteligt und des Geld hat, wird sich wohl kaum für mehrere tausend Euro n BMW Fully kaufen!

Allerdings für Sammler, BMWvernarrte oder ähnliche Leute werden solche Räder wohl in Frage kommen..

Also für mich ne sinnlose Marktlücke die gefüllte wurde aber sich wohl nich so gelohnt hat.

vollbusige Grüße, Morph. :D
 
Allerdings für Sammler, BMWvernarrte oder ähnliche Leute werden solche Räder wohl in Frage kommen..

Also für mich ne sinnlose Marktlücke die gefüllte wurde aber sich wohl nich so gelohnt hat.


Wieso gehst DU davon aus? Sowohl BMW, DB, Porsche,Audi als auch Jaguar bauen Bikes, so sinnlos und profitlos kann die Lücke nicht sein!
Grüße M
 
die bauen nicht, die lassen bauen. die stückzahl wird eher klein sein, mit fahrrädern soll auch kein geld verdient werden. übrigens ist kein marktlücke, die gefüllt wird, sinnlos.

die umfrage ist dagegen sinnlos, bspw. weil "kultstatus" ein image ist. techno-transfer auto - fahrrad ist wohl auch eher sinnlos, hingegen motorrad - fahrrad nicht.
 
Original geschrieben von polo
die bauen nicht, die lassen bauen. die stückzahl wird eher klein sein, mit fahrrädern soll auch kein geld verdient werden. übrigens ist kein marktlücke, die gefüllt wird, sinnlos.

Sag ich ja!

die umfrage ist dagegen sinnlos, bspw. weil "kultstatus" ein image ist. techno-transfer auto - fahrrad ist wohl auch eher sinnlos, hingegen motorrad - fahrrad nicht.

Welches Motorrad - Fahrrad?
 
Sag mal bist Du bei all Deinen Umfragen so aggressiv ? Naja schwamm drüber.

Das Automarken-Bikes Schwachsinn sind, liegt doch auf der Hand. Ein Technologietransfer ist kaum möglich, und so lassen sie die Bikes bauen, ob nun von Votec oder Storck ist doch Rille. Wieso hängst Du Dich so dran auf, von welcher Marke nun die Porschebikes sind ???
Das alles hat rein marketingtechnische Gründe, und wer drauf reinfällt ist selber schuld.

Abgesehen davon finde ich es ziemlich uncool, im corporate-identity look rumzulaufen. Niemand der wirklich einen Porsche hat, rennt mit Porsche-Regenschirm geschweige denn Porsche-Bike rum. Und wenn doch, ist es ein Neureicher ;)

Abgesehen davon finde ich es erschrechend, wieviele Leute ihr Bike nach Imagegründen kaufen, ich habe meins aus rein funktionalen Gründen gewählt (daher auch die beschissene Farbe...)

Gruss Christian
 
Individualität
Qualität
Design
Verarbeitung
Stabilität

scheiß was aufs image, nur dass es sich meist aus den rahmen ergibt, dann schitt ich wieder nnich druaf;)



grüße
 
...aber vielleicht eher umgekehrt:
zu viele positive Ergebnisse in einer Biker-Bravo
wecken den Verdacht einer Beziehung Anzeigenschaltung-
Testergebnis. Ebenso wirkt imageschädlich, wenn die
Testzeitschrift ein -dann auch noch gegen die eigene
Erfahrung- ausschließlich positives Ergebnis bringt.

Ausserdem wird CD wahrscheinlich noch die Innenstädte
plakatieren müssen und wirklich ALLE CD-Fahrer zum Rennen
bitten müssen, damit sich etwas an deren Image dreht...:D
 
@moerxer
Ich habe mich jetz mal durch all deine Umfragen durchgelesen. Allerdings muss ich sagen, dass mir immer noch nicht so ganz klar ist, worauf du eigentlich hinaus willst....

Suchst Du irgendwie Hilfe, um ein neues Bike zu kaufen, oder willst Du herausbekommen, wie wir Biker ticken, wonach man einen Kaufentscheid richtet, oder ist Dir einfach langweilig. BTW, wie wäre es noch mit einer Umfrage, welchen Steuersatz fahrt Ihr?

cu

Iceman

PS: Ich bin nicht empfindlich, also bin ich auch auf eine heftige Antwort von Dir gefasst.... :lol: :D
 
Zurück