Hallo!
Nachdem mein Rad mich treu über die Alpen getragen hat möchte ich ihm mal was Gutes gönnen. Es handelt sich um ein Nicolai Helius CC und es sollte am Ende so leicht wie möglich sein, möglichst ohne an Steifigkeit oder Stabilität einzubüßen. Ich habe mir damals den geilsten Rahmen gekauf, den ich finden konnte und die Teil angebaut die ich mir leisten konnte und dann auf den jeweiligen Position das überzeugenste nachgerüstet, was es in meinen Augen gab. Auf diesem Weg zieren es jetzt ein blauer Chris Kinf Steuersatz und Deus XC Kurbeln. Zur Diskussion stehen jetzt Lenker / Vorbau (bisher Syntace VRO, wollte ich in den Alpen gerne noch haben), die Bremsen (jetzt: Louise FR, hinten Herstellerbegrenzung 165mm),die Sattelstütze (NC-17 Empire Pro, ist wohl mit der heutigen Super Pro zu vergleichen, die gab es damals noch nicht) ODER der LRS (XT Naben, DT comp, DT XR 4.1d).
Es handelt sich hier also nicht um Leichtbau der klassischen Art, ich würde gerne wissen wo ich am besten das meiste Gewicht sparen kann, ohne im Trail zurückstecken zu müssen. Ich wiege nur 60kg, habe aber teilweise einen relativ herben Fahrstiel entwickelt. Das Rad ist schwarz mit zumeist blau und etwas rot (LR, Dämpfer) dran
Schon mal vielen Dank, ich freue mich auf edele Teile und kreative Ideen.
Nachdem mein Rad mich treu über die Alpen getragen hat möchte ich ihm mal was Gutes gönnen. Es handelt sich um ein Nicolai Helius CC und es sollte am Ende so leicht wie möglich sein, möglichst ohne an Steifigkeit oder Stabilität einzubüßen. Ich habe mir damals den geilsten Rahmen gekauf, den ich finden konnte und die Teil angebaut die ich mir leisten konnte und dann auf den jeweiligen Position das überzeugenste nachgerüstet, was es in meinen Augen gab. Auf diesem Weg zieren es jetzt ein blauer Chris Kinf Steuersatz und Deus XC Kurbeln. Zur Diskussion stehen jetzt Lenker / Vorbau (bisher Syntace VRO, wollte ich in den Alpen gerne noch haben), die Bremsen (jetzt: Louise FR, hinten Herstellerbegrenzung 165mm),die Sattelstütze (NC-17 Empire Pro, ist wohl mit der heutigen Super Pro zu vergleichen, die gab es damals noch nicht) ODER der LRS (XT Naben, DT comp, DT XR 4.1d).
Es handelt sich hier also nicht um Leichtbau der klassischen Art, ich würde gerne wissen wo ich am besten das meiste Gewicht sparen kann, ohne im Trail zurückstecken zu müssen. Ich wiege nur 60kg, habe aber teilweise einen relativ herben Fahrstiel entwickelt. Das Rad ist schwarz mit zumeist blau und etwas rot (LR, Dämpfer) dran
Schon mal vielen Dank, ich freue mich auf edele Teile und kreative Ideen.